SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 121

Thema: Onlinetest 21.05

  1. #41
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Ich würde
    (2000-1600)*(0.35/500)+(2100-2000)*(0.1/1000) rechnen.
    So wie du rechnest hast du ja die Wahrscheinlichkeit von 2100 bis 3000 dabei. Du brauchst aber nur die von 2000 bis 2100.


    darf ich fragen, wie ihr darauf kommt die werte minus zu rechnen?? Haben wir das in der Vo so gemacht? danke!

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    17.03.2010
    Beiträge
    141
    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.




    Hey...was würdet ihr sagen? Heißt es bei der Grafik dass die Dichte 0.002003 ist oder dass es einmal 0.002 und 0.003 ist???

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.02.2010
    Beiträge
    40
    Frage 1 Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 6 und 6.5 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
    Frage 2 Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 5800 < x <= 6300. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Frage 3Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    Frage 4 Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X:



    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    Frage 5
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    x <= 17500 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


    Frage 6Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    Frage 7berechnen Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=0.3X+5
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:


    Frage 8 Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/0.25
    Berechnen Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).

    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.


    Frage 9 Die Wahrscheinlichkeiten für die abgesetzte Menge eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist. Absatz0-2020-30
    30-4040-50
    50-100
    Wahrscheinlichkeit0.200.200.200.200.20
    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)


    Kann mir bitte jemand helfen, wir brauchen ganz dringen die zehn punkte beim online test, danke schon mal im vorraus.....

  4. #44
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.02.2010
    Beiträge
    40
    Frage 10Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)



    need help!?! thanks

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von i-max19 Beitrag anzeigen
    Frage 10Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)



    need help!?! thanks

    Ich würde hier einfach die Flächen berechnen und zusammenzählen!!

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    Ich würde hier einfach die Flächen berechnen und zusammenzählen!!
    oda na, wart, des is dann die wahrscheinlichkeit und ned der erwartungswert oda? ok, dann würd i die einzelnen Flächen berechnen und jeweils multiplizieren mit dem mittelwert..

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass x größer als 10 ODER kleiner als 9 ist.
    (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir hier echt keiner helfen?? ich steh voll auf der seife..

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    17.03.2010
    Beiträge
    141
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.




    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 350 < x <= 400. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)



    Die Einstiegsgehälter von SOWI-Absolventen betragen in Österreich zwischen € 1700 und € 2950 brutto. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Absolvent bei seiner Erstanstellung mehr als € 2500 brutto verdient, unter der Annahme dass die Einstiegsgehälter stetig gleichverteilt sind? (Dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)



    Brauche dringend bei diesen 3 Bspen Hilfe! Hab keinen Plan und im Skriptum find ich auch nichts...
    Geändert von Anki (21.05.2010 um 20:07 Uhr) Grund: Schriftgröße angepasst (bitte übertreibts nicht :-) )

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    24
    bei der 2. Aufgabe einfach den Flächeninhalt berechnen. Natürlich vorher die Intervalle beachten, steht aber so auf den Folien (3.2 Beispiel "neues Produkt")

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion Wahrscheinlichkeit für 350<x<=450 ab.
    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.



    Frage 2 1 Punkte Speichern Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y =X + 220
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).
    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.



    Frage 3 1 Punkte Speichern MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    Frage 4 1 Punkte Speichern Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=15+2X
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:



    Frage 5 1 Punkte Speichern Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 2100 < x <= 2900. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    Frage 6 1 Punkte Speichern Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)



    Frage 7 1 Punkte Speichern Die Wahrscheinlichkeiten für den Gewinn einer Produktlinie in den angegebenen Intervallen im Juli sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.

    Gewinn Juli
    0-1000
    1000-1500
    1500-2000
    2000-3000
    Wahrscheinlichkeit0.150.400.350.10
    Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)



    Frage 8 1 Punkte Speichern Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 550 und Euro 1500 gespendet. Unter der Annahme, dass die Spenden stetig gleichverteilt sind, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betrag von über 1000 Euro gespendet wird? (4 Dezimalstellen)

    Frage 9 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)



    Frage 10 1 Punkte Speichern Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    kann mir jemand helfen?

Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti