SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 121

Thema: Onlinetest 21.05

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    57
    [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/User/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-5.png[/IMG][IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/User/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-6.png[/IMG] Frage 7 1 Punkte Speichern Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X + 270
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).
    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.



    Frage 8 1 Punkte Speichern Die Wahrscheinlichkeiten für die abgesetzte Menge eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist. Absatz0-2020-30
    30-4040-50
    50-100
    Wahrscheinlichkeit0.200.200.200.200.20
    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)


    Frage 9 1 Punkte Speichern Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 400 < x <= 500 . (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Frage 10 1 Punkte Speichern Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=2+X/2
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:




    Kann mir jemand bei den 3 Fragen bitte helfen, steh total an? oder wie man die Lösung berechnet?

  2. #82
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x > 4600. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    kann des sein dass hier die wahrscheinlichkeit 1 is?? kommt mir komisch vor.. oder lies ich da falsch ab? Bzw wie soll ich rechnen? steh auf da Leitung..

    1 ist doch falsch! Angeblich ist 0 die richtige Lösung.

  3. #83
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    41
    Hier mal meine Lösungen:

    Frage 1 1 Punkte Speichern

    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/0.1 + 100
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).

    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.



    160.8

    Frage 2 1 Punkte Speichern

    Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie P(x < 9)
    (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    0.7895

    Frage 3 1 Punkte Speichern
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen


    Zufallsvariable:


    HAB KEINE AHNUNG WIE/WAS ICH HIER MACHEN MUSS!! bitte um tipps

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    Frage 4 1 Punkte Speichern
    Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    0.09

    Frage 5 1 Punkte Speichern
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 350 < x <= 400. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    0.6

    Frage 6 1 Punkte Speichern

    Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)


    357.5

    Frage 7 1 Punkte Speichern
    Die Wahrscheinlichkeiten für die abgesetzte Menge eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.
    Absatz 10000-20000 20000-30000
    30000-40000 40000-50000
    50000-60000
    Wahrscheinlichkeit 0.15 0.20 0.40 0.15 0.10

    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    0.35

    Frage 8 1 Punkte Speichern

    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für 10000<x<=15000 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


    0.8

    Frage 9 1 Punkte Speichern
    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf ganze Zahlen)


    4.6

    Frage 10 1 Punkte Speichern

    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X+22

    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:



    44.300

    Alles ohne gewähr

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Embo Beitrag anzeigen
    Hier mal meine Lösungen:

    Frage 1 1 Punkte Speichern

    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/0.1 + 100
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).

    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.



    160.8

    Frage 2 1 Punkte Speichern

    Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie P(x < 9)
    (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    0.7895

    Frage 3 1 Punkte Speichern
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen


    Zufallsvariable:


    HAB KEINE AHNUNG WIE/WAS ICH HIER MACHEN MUSS!! bitte um tipps

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    Frage 4 1 Punkte Speichern
    Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    0.09

    Frage 5 1 Punkte Speichern
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 350 < x <= 400. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    0.6

    Frage 6 1 Punkte Speichern

    Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)


    357.5

    Frage 7 1 Punkte Speichern
    Die Wahrscheinlichkeiten für die abgesetzte Menge eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.
    Absatz 10000-20000 20000-30000
    30000-40000 40000-50000
    50000-60000
    Wahrscheinlichkeit 0.15 0.20 0.40 0.15 0.10

    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    0.35

    Frage 8 1 Punkte Speichern

    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für 10000<x<=15000 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


    0.8

    Frage 9 1 Punkte Speichern
    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf ganze Zahlen)


    4.6

    Frage 10 1 Punkte Speichern

    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X+22

    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:



    44.300

    Alles ohne gewähr
    könntest du mir bitte sagen wie du 1, 2, 4, 6 und 7 gerechnet hast?? chegg gar nix! wär echt supa nett

  5. #85
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    24
    Frage 5


    Die Einstiegsgehälter von SOWI-Absolventen betragen in Österreich zwischen € 1700 und € 2950 brutto. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Absolvent bei seiner Erstanstellung zwischen € 2000 und € 2400 brutto verdient, unter der Annahme dass die Einstiegsgehälter stetig gleichverteilt sind? (Dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)



    Frage 9


    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.



    Kann mir hier bitte jemand helfen?

  6. #86
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Waylon
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    0.50
    Danke dir wiwi_student

  7. #87
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    29
    @wiwi student: danke; aber könntest du mir bitte sagen wie du fraage 2 und 3 gerechnet hast...bitte bitte...

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Waylon
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    109
    @wiwi_student: wie kommst du bei dieser graphik auf 0? 1 wäre doch logisch? stimmt das mit der 0 auch?

  9. #89
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    128
    hey...

    kann mir jemand erklären was ich tun muss wenn steht:


    Lesen Sie aus der nachstehenden Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für x<=350 ODER!!!!!!!!!!!! x< 400 ab???

    versteh das mit dem oder nicht...

  10. #90
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    30
    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = 2X/3
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).

    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.




    Bitte um Hilfe für diese Aufgabe...Vielen Dank im Voraus

Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti