SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

  1. #11
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    Zitat Zitat von cool_banana Beitrag anzeigen
    Ich glaub nicht das du bei dem Rest 1,1 hast. z.B Schere-Stein da gewinnt Stein und somit -1,1 oder Schere-Papier gewinnt Schere und somit 1,-1

    bei c) gibt es keinen First-Mover-Vorteil, weil egal für was er sich entscheidet es immer nur einen Gewinn von 1 gibt...ich glaub er hat eher sogar einen nachteil, da Spieler 1 nun die Strategie wählen kann, sodass er gewinnt und Spieler 2 verliert

    Ok, ich dachte mir auch, dass das vielleicht nicht ganz richtig ist. Aber woher weißt du wer das minus macht?

    c) kann auch sein, bin mir nicht so sicher.

    hast du auch 100,80 als einziges Nash-gg?

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    29

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    Kann mir mal jemand aufgabe 2 a mit dem Reservationspreis erklären, blick da ned durch...
    und hat wer 1b...oh man diese Spiele wäre so dankbar wenn mal jemand allgemein posten kann wie man bei welchem spiel vorgeht.
    müssen wir AB 9 auch machen?
    Geändert von nicolaschwarz (29.05.2010 um 10:21 Uhr)

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    48

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Ok, ich dachte mir auch, dass das vielleicht nicht ganz richtig ist. Aber woher weißt du wer das minus macht?

    c) kann auch sein, bin mir nicht so sicher.

    hast du auch 100,80 als einziges Nash-gg?

    ja, der wo gewinnt bekommt sozusagen 1euro vom verlierer, deswegen hat der gewinner immer 1 und der verlierer -1...und das ist so, weil es ein nullsummenspiel ist, da müssen gewinne und verluste genau aufgehen...

    ja, hab auch 100,80 als nash-gg

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    Zitat Zitat von hd25 Beitrag anzeigen
    Ich weiß dass der nächste Montag weit weg ist. Aber mich würde schon interessieren welches der beiden Aufgabenblätter bis Montag zu machen ist. Denn beide werden wir in den 45 Minuten PS sowieso nicht schaffen.

    Zur Aufgabe 1 am Aufgabenblatt 8

    Das Nashgleichgewicht bei a.) dürfte 100,80 sein.

    Die b.) versteh ich nicht ganz. Denn welche Wahrscheinlichkeiten müssen wir für die Aufgaben den annehmen?

    Aufgabe 2
    a.)

    i1= 11752
    i2= 5382
    i3= 2779
    i4= 1577
    i5= 965

    Der höchste Reservationspreis ist also 11752. Der zweithöchste bei 5382.
    Laut Buch geht die Auktion solange bis der Preis 1 über dem Reservationspreis des zweithöchsten liegt. Damit wäre der Preis der bezahlt wird 5383.
    Payoff???
    Welche Auktion? Ich dachte eine englische???

    Ich habe keine Ahnung von diesem Spieltheoriemist, Die Angaben sind sehr dürftig und das Buch ist auch nicht sehr hilfreich.
    also 1a) würd ich behaupten dass 100/80 und 80/80 nashgleichgewichte sind, da in beiden punkten für beide spieler keine einseite möglichkeit zur verbesserung besteht, indem man selbst die strategie wechselt, der zweite die strategie aber beibehält!

    bei 1b) komm ich nicht weiter! find ich total schräg!

    bei 2a) komm ich auf das selbe ergebnis...die gitarre wird um ca. 5.382,- € verkauft und der payoff ist die differenz zwischen höchstem reservationspreis und bezahlten preis?! (also ca. 6370,-)

    bei 2b und c) hatte ich grad nen massiven denkfehler bzw. hab mich erst verlesen....muss ich nochmla drüber nachdenken. meld mich, wenn ich ne lösung gefunden hab!



    hat jemand ahnung bei 1b?
    man müsste ja mit wahrscheinlichkeit und gegenwahrscheinlichkeit rechnen...aber wie funktionierts bei moritz mit zwei gegenwahrscheinlichkeiten?!
    Geändert von lmaa (29.05.2010 um 20:46 Uhr) Grund: fehler...

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mimi1985
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    215

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    Hallo,
    habt ihr schon entwas zur 1b ??
    Mit welchen Wahrscheinlichkeiten soll man denn da rechnen? Komm da einfach nicht dahinter,Hilffeee

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    hallo...

    zu 1b kann ich nur noch sagen, dass es ja um eine zufallsverteilung mittels den wahrscheinlichkeiten geht...
    dh. für mich, dass sich max mit einer wahrscheinlichkeit von 0,5 für A oder B entscheidet. moritz entscheidet sich dementsprechend mit einer wahrscheinlichkeit von 1/3 für c, d oder e...folglich hat jede kombinationsmöglichkeit eine eintrittswahrscheinlichkeit von 1/6...was mir das wiederum sagt, weiß ich nicht!


    zu 2a gilt noch zu sagen, dass es sich um eine auktion mit privatem wert handelt! (jeder teinnehmer kennt seinen eigenen reservationspreis, nicht jedoch jene der andere bieter!)

    2b ist recht simple...da kann auch kein nashgleichgewicht entstehen...

    2c ist genau das gegenteil:
    es gibt einen first-mover-nachteil, denn derjenige, der als zweites agiert, immer eine strategie findet, mit der er gewinnt.
    spielt 2 "schere", spielt 1 "stein"
    spielt 2 "stein", spielt 1 "papier"
    spielt 2 "papier", spielt 1 "schere"
    folglich gewinn 1 immer!

    -------------------------------------

    ich hab mir jetzt vorsichtshalber auch mal das zweite arbeitsblatt (nr.9) angeschaut und mal probiert...(sonst noch wer?!)

    für 1a komm ich auf
    L = 5, w = 70

    für 1b...
    L = 6, w = 72

    1c...
    L = 7,5, w = 60

    aufgabe 2 muss ich mir erst anschauen!

    lg

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    ändere meine meinung!

    moritz wird vermutlich nur eine verteilung zwischen c und d wählen, also ebenfalls 50%, da e in beiden möglichen fällen (also mit A oder B kombiniert) für moritz eine geringere auszahlung mitsichbringt!

    das würde heißen, dass es vier gleichgewichte gibt: a/c, a/d, b/c, b/d

    bin mir aber absolut nicht sicher!
    vielleicht kann noch wer weiter helfen?

  8. #18
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    3

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    hallo...

    zu 1b kann ich nur noch sagen, dass es ja um eine zufallsverteilung mittels den wahrscheinlichkeiten geht...
    dh. für mich, dass sich max mit einer wahrscheinlichkeit von 0,5 für A oder B entscheidet. moritz entscheidet sich dementsprechend mit einer wahrscheinlichkeit von 1/3 für c, d oder e...folglich hat jede kombinationsmöglichkeit eine eintrittswahrscheinlichkeit von 1/6...was mir das wiederum sagt, weiß ich nicht!


    zu 2a gilt noch zu sagen, dass es sich um eine auktion mit privatem wert handelt! (jeder teinnehmer kennt seinen eigenen reservationspreis, nicht jedoch jene der andere bieter!)

    2b ist recht simple...da kann auch kein nashgleichgewicht entstehen...

    2c ist genau das gegenteil:
    es gibt einen first-mover-nachteil, denn derjenige, der als zweites agiert, immer eine strategie findet, mit der er gewinnt.
    spielt 2 "schere", spielt 1 "stein"
    spielt 2 "stein", spielt 1 "papier"
    spielt 2 "papier", spielt 1 "schere"
    folglich gewinn 1 immer!

    -------------------------------------

    ich hab mir jetzt vorsichtshalber auch mal das zweite arbeitsblatt (nr.9) angeschaut und mal probiert...(sonst noch wer?!)

    für 1a komm ich auf
    L = 5, w = 70

    für 1b...
    L = 6, w = 72

    1c...
    L = 7,5, w = 60

    aufgabe 2 muss ich mir erst anschauen!

    lg

    Hab die gleichen Ergebnisse rausbekommen. Und dann bei Aufgabe 2
    2a) w=20 L=1700
    2b) w= 38 L=1610
    2c) w= 10,91 L=1745,45-> dann gerundet auf 1745

    Hat sonst jemand andere Ergebnisse oder die Gleichen herausbekommen?

    Und kurze Frage zu Aufgabenblatt 8 was ist extensive Form? (bei 2c)

  9. #19
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    Hab eine Frage zu AB 8
    1b) Wie berechne ich eine Wahrscheinlichkeit, wenn ich eine 2*3 Matrix habe...

    2a) Wie berechnet ihr die Reservationspreise?

    AB 9
    1a) was setzt ihr bei Monopson ein? Muss beim gleichsetzen L=1 sein?
    1c) muss ja dann andersrum sein oder? wie geht das?

    Danke!

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    29

    AW: Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer

    @ student_83 und imaa:
    wie habt ihr bei AB 9 gerechnet? komm immer auf andere ergebnisse...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4, Scharrer
    Von Kath2 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 09:11
  2. Aufgabenblatt 7, PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:05
  3. aufgabenblatt 3, scharrer
    Von lmaa im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 18:27
  4. Aufgabenblatt 5 PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 10:01
  5. Aufgabenblatt 6, PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti