SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: aufgabenblatt 2, scharrer

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    aufgabenblatt 2, scharrer

    hallo leute...

    und hat zufällig schon wer ergebnisse?
    ich hab mal mit dem ersten beispiel angefangen (hatte noch keine zeit, weiter zu rechnen), bin mir aber nicht zu 100% sicher...

    ich komm auf
    Q=40,
    P=400,
    Gewinn= 11.100,
    Mark-Up = 337.77


    wie gsagt, mir kommt vor allem der sehr hohe mark-up a bissal schräg vor!
    die preiselastizität ist mit -2 zwar nicht sehr elastisch, trotzdem kommt mir ein mark-up von über 80% ziemlich hoch vor?!

    was meint ihr dazu?
    mfg

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    ich komm auf
    Q=40,
    P=400,
    Gewinn= 11.100,
    Mark-Up = 337.77


    wie gsagt, mir kommt vor allem der sehr hohe mark-up a bissal schräg vor!
    die preiselastizität ist mit -2 zwar nicht sehr elastisch, trotzdem kommt mir ein mark-up von über 80% ziemlich hoch vor?!
    sooo...jetzt hab ich meinen fehler gefunden...
    hab wohl irgendwie Q und P verwechselt...

    meine ergebnisse von 1a)
    Q = 40,
    P = 400,
    Gewinn = 11.100
    Mark-Up = 111,11

    sollte glaub ich stimmen oder kommt wer auf andere ergebnisse?
    mfg

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    1.b)
    Q = 35 Einheiten
    P = 425,-
    Gewinn = 10.925,-


    1.c)
    ohne steuer...

    Q = 50 Einheiten
    P = 840,-
    Gewinn = 34.900,-
    Mark-up = 450,-


    mit Steuer...

    Q = 47,5 Einheiten
    P = 870,-
    Gewinn = 34.812,50


    kann die ergebnisse wer bestätigen?
    war grad etwas im stress, also könnte es sein, dass sich irgendwo ein rechenfehler eingeschlichen hat...von den rechenwegen her bin ich mir ziemlich sicher!

    mfg

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    2.a)

    Q = 200 - (1/3)P


    2.b)

    Q1 = 15,96 Einheiten
    Q2 = 32,19 Einheiten
    Q3 = 8,33 Einheiten

    QT = 56,48 Einheiten
    P* = 430,56 €



    2.c)

    Q = 11 Einheiten

    P = 567,- €


    wär super, wenns jemand bestätigen könnte...oder andere ergebnisse? zu 100% sicher bin ich mir nämlich nicht...

    mfg

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    124
    War bei euch auch keine Nachfragefunktion gegeben? Bei Kuprian ist es nämlich so, und ich weiß nicht wie ich die herbekomm!?

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    52
    die ergebnisse von aufgabe 1 kann ich bestätigen

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    52
    darf ich fragen wie du bei 2a) auf die nachfragefunktion kommst?

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von s.r Beitrag anzeigen
    darf ich fragen wie du bei 2a) auf die nachfragefunktion kommst?
    hallo...

    fragen darfst du natürlich, nur leider kann ich dir wahrscheinlichh keine zufriedenstellende antwort bieten!

    ich hab ehrlichgesagt nicht die geringste ahnung, wie man drauf kommt, jedoch waren die angabe-zahlen derart deutlich, dass ich nach ein-zwei minuten logischem denken, die passende funktion hatte...

    wie man dies jedoch elegant bzw. mathematisch lösen kann, weiß ich leider auch nicht!

    schöne ferien!
    mfg

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    1.b)
    Q = 35 Einheiten
    P = 425,-
    Gewinn = 10.925,-
    wie kommst du denn auf die 35 einheiten?! hab grad eeeewig rumgerechnet, alles versucht, aber komm immer auf ein anderes ergebnis...das kann doch nicht so schwer sein, die blöde steuer
    hab grad glaub irgendwie einen hänger, wär super wenn jemand helfen könnte...danke...

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von cool_banana Beitrag anzeigen
    wie kommst du denn auf die 35 einheiten?! hab grad eeeewig rumgerechnet, alles versucht, aber komm immer auf ein anderes ergebnis...das kann doch nicht so schwer sein, die blöde steuer
    hab grad glaub irgendwie einen hänger, wär super wenn jemand helfen könnte...danke...
    hallo!

    wird eine steuer eingeführt, muss MR = MC + t gelten…

    MR = MC + t
    600 – 10Q = 4Q + 40 + 70
    14Q = 490
    Q = 35 Einheiten

    P = 600 – 5Q
    P = 425,- €

    in manchen fällen können monopolisten den preis um mehr als den betrag der steuer erhöhen. in diesem beispiel ist dies jedoch nicht der fall, und es werden nur etwa 35% der steuer direkt auf den preis aufgeschlagen. in diesem fall beträgt der gewinn der unternehmung 10.925,- €.

    (würde die gesamte steuer auf den preis aufgeschlagen würde die abgesetzte menge nur noch 26 einheiten betragen und der gewinn würde auf 9.728,- € sinken!)


    ich bin mir selbst nicht zu 100% sicher, da ich aber keine weitere idee habe, wie mans sonst berechnen sollte, bin ich mir doch relativ sicher!

    schöne ferien noch!
    mfg

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4
    Von Firebird im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 22:57
  2. 5. Aufgabenblatt
    Von red99 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 17:06
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:15
  4. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti