hallo leute...
und hat zufällig schon wer ergebnisse?
ich hab mal mit dem ersten beispiel angefangen (hatte noch keine zeit, weiter zu rechnen), bin mir aber nicht zu 100% sicher...
ich komm auf
Q=40,
P=400,
Gewinn= 11.100,
Mark-Up = 337.77
wie gsagt, mir kommt vor allem der sehr hohe mark-up a bissal schräg vor!
die preiselastizität ist mit -2 zwar nicht sehr elastisch, trotzdem kommt mir ein mark-up von über 80% ziemlich hoch vor?!
was meint ihr dazu?
mfg
1.b)
Q = 35 Einheiten
P = 425,-
Gewinn = 10.925,-
1.c)
ohne steuer...
Q = 50 Einheiten
P = 840,-
Gewinn = 34.900,-
Mark-up = 450,-
mit Steuer...
Q = 47,5 Einheiten
P = 870,-
Gewinn = 34.812,50
kann die ergebnisse wer bestätigen?
war grad etwas im stress, also könnte es sein, dass sich irgendwo ein rechenfehler eingeschlichen hat...von den rechenwegen her bin ich mir ziemlich sicher!
mfg
2.a)
Q = 200 - (1/3)P
2.b)
Q1 = 15,96 Einheiten
Q2 = 32,19 Einheiten
Q3 = 8,33 Einheiten
QT = 56,48 Einheiten
P* = 430,56 €
2.c)
Q = 11 Einheiten
P = 567,- €
wär super, wenns jemand bestätigen könnte...oder andere ergebnisse? zu 100% sicher bin ich mir nämlich nicht...
mfg
War bei euch auch keine Nachfragefunktion gegeben? Bei Kuprian ist es nämlich so, und ich weiß nicht wie ich die herbekomm!?
die ergebnisse von aufgabe 1 kann ich bestätigen
darf ich fragen wie du bei 2a) auf die nachfragefunktion kommst?
hallo...
fragen darfst du natürlich, nur leider kann ich dir wahrscheinlichh keine zufriedenstellende antwort bieten!
ich hab ehrlichgesagt nicht die geringste ahnung, wie man drauf kommt, jedoch waren die angabe-zahlen derart deutlich, dass ich nach ein-zwei minuten logischem denken, die passende funktion hatte...
wie man dies jedoch elegant bzw. mathematisch lösen kann, weiß ich leider auch nicht!
schöne ferien!
mfg
hallo!
wird eine steuer eingeführt, muss MR = MC + t gelten…
MR = MC + t
600 – 10Q = 4Q + 40 + 70
14Q = 490
Q = 35 Einheiten
P = 600 – 5Q
P = 425,- €
in manchen fällen können monopolisten den preis um mehr als den betrag der steuer erhöhen. in diesem beispiel ist dies jedoch nicht der fall, und es werden nur etwa 35% der steuer direkt auf den preis aufgeschlagen. in diesem fall beträgt der gewinn der unternehmung 10.925,- €.
(würde die gesamte steuer auf den preis aufgeschlagen würde die abgesetzte menge nur noch 26 einheiten betragen und der gewinn würde auf 9.728,- € sinken!)
ich bin mir selbst nicht zu 100% sicher, da ich aber keine weitere idee habe, wie mans sonst berechnen sollte, bin ich mir doch relativ sicher!
schöne ferien noch!
mfg
Lesezeichen