SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: HÜ Kapitel 12

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: Übungsbuch der Makroökonomie

    Zitat Zitat von dieEva Beitrag anzeigen
    Genau diese Seite wird nicht angezeigt, aber bin auch so drauf gekommen. Danke!

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von ichselbst Beitrag anzeigen
    hab mal versucht:
    schon durch AN dividiert und umgeformt:
    Y/AN = (K/AN)^1/3

    s*(K/AN)^1/3 = (detta + ga + gn)*K/N --> K/AN = (s/(detta+ga+gn))^3/2

    also müsste ja wenn man die zahlen einsetzt für K/AN 1 herauskommen, kann das sein?

    versucht es mal? bin ich damit am richtigen weg?

    sg
    Ja ich hab auch 1 heraus bekommen!

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    48

    AW: HÜ Kapitel 12

    ja aber dann wenn man den punkt b) und c) ausrechnet, sink ja K/AN bzw Y/AN, ist das dann nicht unlogisch?
    denn bei b) steigt ga auf 10% und damit müsste doch der output steigen, kann man das so erklären, weil alle anderen punkte gleich bleiben und damit nur die gerade (detta+ga+gn)K/AN steigt sich der output verringert?
    ist diese annaheme korrekt?

    sg

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von ichselbst Beitrag anzeigen
    ja aber dann wenn man den punkt b) und c) ausrechnet, sink ja K/AN bzw Y/AN, ist das dann nicht unlogisch?
    denn bei b) steigt ga auf 10% und damit müsste doch der output steigen, kann man das so erklären, weil alle anderen punkte gleich bleiben und damit nur die gerade (detta+ga+gn)K/AN steigt sich der output verringert?
    ist diese annaheme korrekt?

    sg
    Ich bekomme bei a) 1 bei b) 1.666 heraus und bei c) 1.416, ich weiß aber nicht ob diese Ergebnisse stimmen. Ich habe die Aufgabe mit der Formel aus dem Übungsbuch berechnet: K/ AN* = (s/gn+ga+delta)^(1/3)/(2/3) Im Grunde wären die Ergebnisse schon logisch. Lg

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    48

    Cool AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von csak8566 Beitrag anzeigen
    Ich bekomme bei a) 1 bei b) 1.666 heraus und bei c) 1.416, ich weiß aber nicht ob diese Ergebnisse stimmen. Ich habe die Aufgabe mit der Formel aus dem Übungsbuch berechnet: K/ AN* = (s/gn+ga+delta)^(1/3)/(2/3) Im Grunde wären die Ergebnisse schon logisch. Lg

    ja aber wie verändert sich die gerade? die muss doch steigen wenn der technische fortschritt mehr wird?
    deine ergebnisse sind absolut logisch, denn der output sollte sich ja erhöhen?!

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    132

    AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von ichselbst Beitrag anzeigen
    ah ok, ich hab als ergebnis 13.33%

    a)BIP pro Arbeiter im Jahr 1: Blumen: (75*100)/10 = 750
    Dünger: (100*50)/10 = 500
    Gesamt: 1250
    BIP pro Arbeiter im Jahr 2: Blumen: (100*100)/10 = 1000
    Dünger: (125*100)/15 = 833,33
    Gesamt: 1833,33
    Wachstum 1833,33/1250 = 1,466 = 46,66%
    Reales BIP/Arbeiter Jahr 2: Blumen: (75*100)/10 = 750
    Dünger: (100*100)/15 = 666,66
    Gesamt: 1416,66
    Wachstum: 1416,66/1250 = 1,133 = 13,33%
    Bei der 17a)-c) ist doch noch keine Rede von BIP pro Arbeiter! Oder lese ich die Angabe falsch?

    Dann wär a) BIP1= 75*100+100*50=12500
    BIP2= 100*100+125*100=22500

    b) realBIP2= 100*75+100*100= 17500

    Wachstum: 17500/12500 - 1 = 40%

    Müsste doch so gehn oder????

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    113

    AW: HÜ Kapitel 12

    Wie gehts weiter mit der Inflationsrate?

    (Pt1)-(Pt-1) / (Pt-1)

    Also 22500-12500/12500

    = 0,8

    ???

    kenn mich nicht aus... :/

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    132

    AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von theschakal Beitrag anzeigen
    Wie gehts weiter mit der Inflationsrate?

    (Pt1)-(Pt-1) / (Pt-1)

    Also 22500-12500/12500

    = 0,8

    ???

    kenn mich nicht aus... :/

    Nein du musst mit BIPdeflator rechnen:

    BIPdef= (BIPnom/BIPreal)*100= (22500/17500)*100= 128,75

    dann Inflationsrate: (128,75-100)/100= 28,57%

    Hast du Aufgabe 18??? Steh voll an!

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    113

    AW: HÜ Kapitel 12

    ist die gleiche rechnung...nur beziehst du es auf ein anderes jahr...ich denke allerdings dass wir es auf t1 beziehn müssen weil wir ja auch die preise vom 1ten jahr nehmen solln...

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276

    AW: HÜ Kapitel 12

    kann mir jemand die richtige anwort von beispiel 18 zu den wachstumsraten sagen? i komm da nicht voran u weiß nicht was i da machen muss vielen dank

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusammenfassung Kapitel 2
    Von Tavarua im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:54
  2. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55
  3. IWB 1 FP (Exenberger)
    Von Christoph1 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 11:06
  4. IWB1 Fachprüfung
    Von csae8409 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 16:24
  5. e-learning: Test Kapitel 1 und 2 ?
    Von SpeedCat im Forum VWL I
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti