SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: HÜ Kapitel 12

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    37

    HÜ Kapitel 12

    Hallooo!!
    weis jemand von euch wie man den BIP aus dieser Tabelle rechnet bzw wie man die Arbeiter in der BIP Berechnung einbezieht?
    Vielen dank...

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ChristianB
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    132

    AW: HÜ Kapitel 12

    fürs BIP musst die Arbeiter doch gar nicht einbeziehen, is doch nur Preis*Menge, damit solltest das BIP schon haben.

  3. #3
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    43

    AW: HÜ Kapitel 12

    du brauchst die tabelle mit den arbeitern glaub nur für die letzte aufgabe

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    48

    AW: HÜ Kapitel 12

    berechnet man beim punkt d) einfach ganz normal das reale BIP und dividiert dann durch die anzahl der arbeiter? reicht das?
    der Wachstum wäre dann einfach nur der unterschied?

    kann man das so einfach berechnen?

    sg

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    37

    AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von ichselbst Beitrag anzeigen
    berechnet man beim punkt d) einfach ganz normal das reale BIP und dividiert dann durch die anzahl der arbeiter? reicht das?
    der Wachstum wäre dann einfach nur der unterschied?

    kann man das so einfach berechnen?

    sg
    ja ich hab es zumindest so gemacht! Ergebnis= +12% Wachstum...

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    48

    AW: HÜ Kapitel 12

    ah ok, ich hab als ergebnis 13.33%

    a)BIP pro Arbeiter im Jahr 1: Blumen: (75*100)/10 = 750
    Dünger: (100*50)/10 = 500
    Gesamt: 1250
    BIP pro Arbeiter im Jahr 2: Blumen: (100*100)/10 = 1000
    Dünger: (125*100)/15 = 833,33
    Gesamt: 1833,33
    Wachstum 1833,33/1250 = 1,466 = 46,66%
    Reales BIP/Arbeiter Jahr 2: Blumen: (75*100)/10 = 750
    Dünger: (100*100)/15 = 666,66
    Gesamt: 1416,66
    Wachstum: 1416,66/1250 = 1,133 = 13,33%

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    37

    AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von ichselbst Beitrag anzeigen
    ah ok, ich hab als ergebnis 13.33%

    a)BIP pro Arbeiter im Jahr 1: Blumen: (75*100)/10 = 750
    Dünger: (100*50)/10 = 500
    Gesamt: 1250
    BIP pro Arbeiter im Jahr 2: Blumen: (100*100)/10 = 1000
    Dünger: (125*100)/15 = 833,33
    Gesamt: 1833,33
    Wachstum 1833,33/1250 = 1,466 = 46,66%
    Reales BIP/Arbeiter Jahr 2: Blumen: (75*100)/10 = 750
    Dünger: (100*100)/15 = 666,66
    Gesamt: 1416,66
    Wachstum: 1416,66/1250 = 1,133 = 13,33%
    Preise des 1Jahres nehmen!!!!!
    BIP1/Arbeiter=12500/20=625
    BIP2/Arbeiter=17500/25=700

    700/625=1,12 = +12%

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    124

    AW: HÜ Kapitel 12

    du kannst nicht einfach das gesamte BIP durch alle Arbeiter nehmen! du musst das je Produkt machen!

    jahr 1 = 1250
    jahr 2 = 1416,67
    wachstum = 13,33%

    weiß jemand wie Aufgabe 18 geht....hab da keinen Plan!!!

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    113

    AW: HÜ Kapitel 12

    Zitat Zitat von Danznhoo Beitrag anzeigen
    du kannst nicht einfach das gesamte BIP durch alle Arbeiter nehmen! du musst das je Produkt machen!

    jahr 1 = 1250
    jahr 2 = 1416,67
    wachstum = 13,33%

    weiß jemand wie Aufgabe 18 geht....hab da keinen Plan!!!
    hab einen thread vom vorjahr zu kapitel 12 gefunden: man muss doch das gesamte BIP durch alle Arbeiter dividieren!!!! das hat jemand gepostet, nachdem er PS gehabt hat.....also richtig!!!

    Ich hätte mir es eigentlich auch so gedacht wie du.......!!!

    Habt ihr schon einen Plan für Beispiel 18??

    LG

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    48

    AW: HÜ Kapitel 12

    hab mal versucht:
    schon durch AN dividiert und umgeformt:
    Y/AN = (K/AN)^1/3

    s*(K/AN)^1/3 = (detta + ga + gn)*K/N --> K/AN = (s/(detta+ga+gn))^3/2

    also müsste ja wenn man die zahlen einsetzt für K/AN 1 herauskommen, kann das sein?

    versucht es mal? bin ich damit am richtigen weg?

    sg

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusammenfassung Kapitel 2
    Von Tavarua im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:54
  2. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55
  3. IWB 1 FP (Exenberger)
    Von Christoph1 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 11:06
  4. IWB1 Fachprüfung
    Von csae8409 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 16:24
  5. e-learning: Test Kapitel 1 und 2 ?
    Von SpeedCat im Forum VWL I
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti