SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

  1. #11
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    6

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    @hd 25... danke danke hab meinen fehler schon bemerkt weißt du zufällig warum man bei aufgabe 1.a nur die ersten beiden auszahlungen für die gleichung verwendet? hätte alle 3 abgezinst

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    54

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    Zitat Zitat von katrin.hausegger Beitrag anzeigen
    @hd 25... danke danke hab meinen fehler schon bemerkt weißt du zufällig warum man bei aufgabe 1.a nur die ersten beiden auszahlungen für die gleichung verwendet? hätte alle 3 abgezinst

    Weil nur die Auszahlung und die 1. Einzahlung anders ist und die 2. und 3. Einzahlung sowieso gleich ist kann man sich das in der Gleichung sparen. Wenn du aber es mit allen 3 Einzahlungen rechnen möchtest, müsste das gleiche rauskommen-- nur eben auf komplizierterem Weg

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    ...
    2b)

    P3 – MC3 = R*(P2 – MC2)
    3034,21 – 980,25 = R*(2561,58 – 577,08 )

    R = 1,02467
    i = 2,4674%
    bin auch der Meinung, dass dies der richtige Ansatz ist. Doch wenn man dies eintippt bekommt man für R= 1,035 ==> i= 3,5

    lg

  4. #14
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    6

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    auf das hätt ich auch selber kommen können danke danke

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.04.2008
    Beiträge
    56

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    Zitat Zitat von hd25 Beitrag anzeigen
    Also ich habe mal die 1. probiert

    Bei a. ist der Zinssatz i= 4,16666%
    den bekommt man wenn man: -750+2400/(1+i)=-798+2450/(1+i)
    rechnet

    wenn man das ganze in eine KW Formel einsetzt dann kommt bei beiden 1554,00 raus



    bei b. ist der KW von Maschine 1 = 10432,47
    und KW Maschine 2 = 6019,68

    KW = -15000 (+10000/1,03^1 +8000/1,03^2....)

    also sollte man Maschine 1 vorziehen da der KW höher ist.

    kann das wer bestätigen?

    stimme auch voll und ganz zu

  6. #16
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    kann mal jemand die ergebnisse bestätigen?

    1)a) Zins 4,16666%
    1)b) Maschine 1 (da höherer KW)
    2)a) P1=2229,73, P2=2561,58, P3=3063,98
    2)b) Zins 3,5%

    danke!
    lg tiny

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    96

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    Hallo Tiny!

    Wie kommst du auf das Ergebnis von 1a? Ich mein ich kenne den Rechenvorgang aber irgendwie komm ich nie genau darauf! (Bitte Rechenweg posten, danke!)

    Wie hast du bei der 2. gerechnet? Ich finde es nämlich logischer wenn (p1-MC1)=(1+R)(p0-MC0)

    danke!

  8. #18
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412

    AW: Aufgabenblatt 10, PS Scharrer

    Zitat Zitat von schokomouse Beitrag anzeigen
    Hallo Tiny!

    Wie kommst du auf das Ergebnis von 1a? Ich mein ich kenne den Rechenvorgang aber irgendwie komm ich nie genau darauf! (Bitte Rechenweg posten, danke!)

    Wie hast du bei der 2. gerechnet? Ich finde es nämlich logischer wenn (p1-MC1)=(1+R)(p0-MC0)

    danke!
    1)a=
    -798+2450/x+3200/x^2=-750+2400/x+3200/x^3
    50/x=58
    x=1,0416 dann -1 --> 4,2%

    2) der erste ansatz
    2000-200=(P1-339,73)/1,05

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 16:32
  2. Aufgabenblatt 4, Scharrer
    Von Kath2 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 09:11
  3. Aufgabenblatt 7, PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:05
  4. aufgabenblatt 3, scharrer
    Von lmaa im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 18:27
  5. Aufgabenblatt 6, PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti