SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Schlussklausur Hirscher

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230

    AW: Schlussklausur Hirscher

    Um 15 Uhr im HS1. Habe ihm auch schon deswegen geschrieben. Muss das wohl auch überhört haben!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141

    AW: Schlussklausur Hirscher

    man kann eigentlich nicht viel machen ausser die paar beispiele vom ps und den hü's rechnen oder? und das buch vom hoitsch bringt überhaupt nichts.

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    12

    AW: Schlussklausur Hirscher

    Zitat Zitat von csag9761 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand sagen woher die Normal-Gk-Sätze aus dem ersten Beispiel kommen (0.16 1.2......) stehe gerade voll auf der Leitung!!!
    Danke schon im Voraus
    die stehn auf dem nächsten Beispielblatt (also vom 2. PS Termin) ganz oben!

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    40

    Frage AW: Schlussklausur Hirscher

    Hab mal ne Frage zum Beispiel "Preiskalkulation und DB-Rechnung" von der Gruppenarbeit:

    Das Prdoukt A hat einen relativen DB von 40, also pro 1 Maschinenstunde erwirtschaftet man 40 EUR.
    Produkt B hat aber 50,8 EUR, also mehr als A.
    Müsste man dann nicht sagen, dass man weiterhin die volle Anzahl (=800) von B produziert und dafür auf ein paar A verzichtet??

    In der Lösung vom Hirscher ists aber genau anders herum!?

  5. #15
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    12

    AW: Schlussklausur Hirscher

    Er reduziert doch 100 Stück von A, so dass 200 h weniger für A benötigt werden.

    Bisheriger Absatz:
    1.200 Stück A
    800 Stück B

    Neuer Absatz:
    1.100 Stück A
    800 Stück B

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    40

    AW: Schlussklausur Hirscher

    Zitat Zitat von smoppel86 Beitrag anzeigen
    Er reduziert doch 100 Stück von A, so dass 200 h weniger für A benötigt werden.

    Bisheriger Absatz:
    1.200 Stück A
    800 Stück B

    Neuer Absatz:
    1.100 Stück A
    800 Stück B
    Mah!! Er hat das Excel mit der Lösung schon wieder verändert!
    Hab die Lösung vor ein paar Tagen ausgedruckt und da wars noch anders herum!!

    Naja, wenigstens stimmts jetzt!

    Danke @ smoppel86

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    40

    Frage AW: Schlussklausur Hirscher

    Noch ne Frage:

    Warum wird bei der Gruppenarbeit beim Beispiel "Kostenkontrolle" mit der Grenzplankostenrechnung gerechnet? Warum nicht mit der Starren Plankostenrechnung?

    Kennt sich da irgendwer aus?

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230

    AW: Schlussklausur Hirscher

    Kann mir bitte jemand sagen warum man bei der Gruppenarbeit 2x 40.000 dazuzählt das 1. mal bei der Gesamtkostensumme u das 2. mal bei der summe von kv.
    Das leuchtet mir irgendwie nicht ein! stehe grad voll auf der Leitung!
    Danke schon im Voraus

    Lg

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531

    AW: Schlussklausur Hirscher

    Hey kann mir bitte Jmd. sagen wie das mit dem Variator gemacht wird bei der BAB in der Gruppenarbeit bei den Energiekosten? Vielen Dank im Vorraus!

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    14

    AW: Schlussklausur Hirscher

    Der Variator gibt den variablen Kostenanteil der Gesamtkosten an:
    V4 = 40% variable Kosten, V0 = nur fixe Kosten, V10 = nur variable Kosten usw...

    verstanden?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur PS Hirscher
    Von Laura95 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 08:54
  2. Fragen zur Schlussklausur
    Von philippw im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 15:18
  3. Schlussklausur PS Hirscher
    Von katrin0310 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 19:32
  4. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti