hmm ich hoffe mal, sonst wirds eng :/
weiß grad wer, ob die Frage mit den Booten wirklich mit "keine Antwort ist korrekt" zu beantworten war?
In den Ergebnissen is des die richtige Antwort bei Scrambling 2, aber mann musste doch mit den Zahlen rechnen, wo dann 100 Boote den Maximalen Ertrag hatten ?!
Wäre echt cool wenn mir jemand erklären könnte ob ich jetz falsch lieg oder ob da ein Fehler in der Korrektur vorliegt, weil ich mit den 2 Pkten von der aufgabe nämlich 60,5 % erreichen würde ...![]()
Woher hast du eigentlich die Informationen? Wie bekommen wir eigentlich den Notenschlüssel? Ich habe nämlich nur 53%...
bei deiner Frage bin ich mir sicher, dass die antwort a) richtig ist.
Hier rechnet man nämlich so:
E = 5000 - 5B
danach --> K= 5000x - 5x² (weil Kostenfunktion ist mal x)
danach ableiten ---> K`= ergibt 10 000 - 10 x
nächster Schritt ---> gleichsetzen
ergibt 500.
lg
meinst du die aufgabe mit der Funktion E = 5000 - 5B ???
da würde 500 raus kommen, deshalb ist keine Antwort richtig!
die antowrtmöglichkeiten (scrambling 01):
a) hängt von gewässer ab
b) man muss kosten der boote kennen
c)1000
d) 100
e) keine antwort ist richtig
habe sie natürlich jetzt nicht ausführlich ausgeschrieben!
e) ist richtig da, wie du ja schon vorgerechnet hast, 500 rauskommt!
hmm ich dachte da muss man schauen bei welcher der Möglichkeiten der größte Wert rauskommt, also in dem fallschauen wo es größer ist, in dem fall entweder bei 100 oder bei 1000:
und gerechnet hab ich dann 5000 - 5*100 = 4500, dann wären dass für 100 Boote 450000 an Ertrag.
wenn man die 1000 nimmt dann ist die rechnung 5000-5*1000 = 0
1000*0 = 0 also kein Ertrag mehr
----
falsch oder ?
wie schon gesagt: die kostenfunktion ist mal "x" ... ein maximum wurde gefragt --> 1. ableitung und dann null setzen (ist ja bekanntlicherweise so wenn man ein maximum bzw. minimum haben will) ... das "x" dann einfach in die kostenfunktion einsetzen und man erhält 500
Lesezeichen