-
grenznutzen und mrs
ich bin im moment ziemlich verwirrt, was den zusammenhang von grenznutzen (mu1, mu2) und die grenzrate der subsitution (mrs) betrifft.
in meinen ps-unterlagen (fink) steht zuerst:
dx1 / dx2 = - MU2 / MU1 = -MRS
3 folien danach:
dx2 / dx1 = - MU1 / MU2 = MRS
ich hab jetzt im internet gesucht und auch das gefunden:
dx2 / dx1 = - MU1 / MU2 = MRS
allerdings wird in den ps-unterlagen zumeist die erste form benützt.
was ist denn nun richtig....?
-
Member
Bewertungspunkte: 2
das mit den verhältnissen und vorzeichen führt oft zur verwirrung (zur be(un)ruhigung: das passiert auch ao.profs in ihren folien und erklärungen). da hilft es immer, sich vor augen zu halten, was das ganze denn ausdrücken soll: die MRS sagt aus, in welchem Verhältnis ich bereit bin, ein Gut für ein anderes zu tauschen. Das man natürlich auf zwei arten sehen: wieviel x2 gebe ich auf, um etwas mehr an x1 zu bekommen: ich stell´s mir immer so vor, weil ich grafisch x1 auf der x-achse, und x2 auf der y-achse habe. in dem fall gilt:
MRS= dx2/dx1 = -MU1/MU2 MRS ist immer eine negative zahl, weil ich ja etwas aufgeben muss, dx1 habe ich im Nenner, weil ich mich frage, was passiert, wenn ich ein bisschen mehr x1 haben will; das entspricht -MU1/MU2: minus deswegen, weil die grenznutzen immer positive zahlen sind, darum muss ich das minus vorne hin stellen, um auf eine negative zahl zu kommen; wie viel x2 ich bereit bin aufzugeben, um etwas mehr x1 zu erhalten, bestimmt sich dadurch um wievie größer der grenznutzen von x1 im vergleich zu x2 ist (ist mu1 5x so groß wie mu2, bin ich bereit 5 x2 aufzugeben für eine einheit mehr x1 => dx2/dx1=-5=-MU1/MU2=MRS).
Wenn ich umgekehrt vorgehe und frage: wieviel x1 muss ich aufgeben, um etwas mehr x2 zu konsumieren, erhalte ich analog:
dx1/dx2=-MU2/MU1=MRS=-1/5
also sind die beiden MRS nicht gleich groß, sondern sie sind jeweils die Kehrwerte voneinander.
hoffe, geholfen zu haben,
johannes
-
vielen, vielen dank für die erklärung!! jetzt wird schon so einiges klarer.. :)
danke!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen