SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ChristianB
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    132

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    Kann mir nicht vorstellen, dass alle Kreuze richtig sind.

    Grad das Bsp mit der Elastizität mit p=90 gerechnet und ein Ergebnis von -2 bekommen, nicht -1.

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    LC = 200 + (Q - 10)²
    QD= 2000-2p

    kann mir jemand das kurz vorrechnen,
    LC ---> 100 + Q²
    Q= (100/2-1)^(1/2)
    stimmt das?

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    Zitat Zitat von yabadabadoo Beitrag anzeigen
    wäre bitte jemand so nett und könnte die richtigen lösungen zu dieser klausur posten? oder handelt es sich bei den gesetzten kreuzen bereits um die richtigen lösungen?
    gute Idee

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ChristianB
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    132

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    Zitat Zitat von ESES24 Beitrag anzeigen
    LC = 200 + (Q - 10)²
    QD= 2000-2p

    kann mir jemand das kurz vorrechnen,
    LC ---> 100 + Q²
    Q= (100/2-1)^(1/2)
    stimmt das?
    Keine Ahnung was du da gerechnet hast.

    Du musst LC/Q damit du LAC erhälst.
    Das leitest nach Q ab und stellst gleich 0.
    Ergebnis in LAC einsetzen und das Ergebnis dann in QD

    Rechenweg:
    LC = 200 + (Q - 10)²
    LC = 200 + Q² - 20Q + 100
    LC/Q = LAC = 300/Q + Q - 20
    1. Ableitung -> null setzen
    -300/Q² + 1 = 0
    Q² = 300
    Q = 17,32

    Einsetzen in LAC = 300/17,32 + 17,32 - 20 = 14,64
    Einsetzen in Qd = 2000 - 2*14,64 = 1970,72
    1970,72 / 17,32 = 113,78 ~ 114 Unternehmen
    Geändert von ChristianB (06.07.2010 um 16:35 Uhr)

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    Zitat Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung was du da gerechnet hast.

    Du musst LC/Q damit du LAC erhälst.
    Das leitest nach Q ab und stellst gleich 0.
    Ergebnis in LAC einsetzen und das Ergebnis dann in QD

    Rechenweg:
    LC = 200 + (Q - 10)²
    LC = 200 + Q² - 20Q + 100
    LC/Q = LAC = 300/Q + Q - 20
    1. Ableitung -> null setzen
    -300/Q² + 1 = 0
    Q² = 300
    Q = 17,32

    Einsetzen in LAC = 300/17,32 + 17,32 - 20 = 14,64
    Einsetzen in Qd = 2000 - 2*14,64 = 1970,72
    1970,72 / 17,32 = 113,78 ~ 114 Unternehmen
    tausend DANK!!!

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    u=4x1+5x2
    p1=7 p2=10 I=400


    Warum kommt hier 400/7 raus.

    Ist die Formel nich:

    Q1 = I/(/p1*(1+beta/alpha))

    ?Dann würde doch theoretisch 400/14 rauskommen oder hab ich einen Denkfehler?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    Zitat Zitat von StephanS Beitrag anzeigen
    u=4x1+5x2
    p1=7 p2=10 I=400


    Warum kommt hier 400/7 raus.

    Ist die Formel nich:

    Q1 = I/(/p1*(1+beta/alpha))

    ?Dann würde doch theoretisch 400/14 rauskommen oder hab ich einen Denkfehler?
    da war glaub ich x1 gefragt...
    und in den Proseminar Aufgabenblättern steht x1 = I/p1 ... deshalb 400/7

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    ja x1 war gefragt, aber wo steht denn x1=I/p1?
    ich find da eben nur die formel wie ich geschrieben habe.

    x1 = I/(/p1*(1+beta/alpha))

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    Zitat Zitat von StephanS Beitrag anzeigen
    ja x1 war gefragt, aber wo steht denn x1=I/p1?
    ich find da eben nur die formel wie ich geschrieben habe.

    x1 = I/(/p1*(1+beta/alpha))
    mir hat das a Kollegin gezeigt.... war in ihrem ProseminarAufgabenblatt drinnen...
    i glaub du musst zuerst schauen... welches höher = also zuerst
    x1= 4/7=0.57..
    x2= 5/10=0.5
    ..
    x1=höher, also wird von x2 0 produziert...
    daher ist x1= 400/7...

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 08.06.2010

    Zitat Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung was du da gerechnet hast.

    Du musst LC/Q damit du LAC erhälst.
    Das leitest nach Q ab und stellst gleich 0.
    Ergebnis in LAC einsetzen und das Ergebnis dann in QD

    Rechenweg:
    LC = 200 + (Q - 10)²
    LC = 200 + Q² - 20Q + 100
    LC/Q = LAC = 300/Q + Q - 20
    1. Ableitung -> null setzen
    -300/Q² + 1 = 0
    Q² = 300
    Q = 17,32

    Einsetzen in LAC = 300/17,32 + 17,32 - 20 = 14,64
    Einsetzen in Qd = 2000 - 2*14,64 = 1970,72
    1970,72 / 17,32 = 113,78 ~ 114 Unternehmen
    mir fällt grad ein, das man aufrunden nicht darf... oder lieg ich da falsch...?

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csaf9388 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:51
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Puls im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:03
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von lmaa im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:22
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von ffishle im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 16:13
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Sabi10 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 11:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti