SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6.2010

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    Zitat Zitat von benjlux Beitrag anzeigen
    Ist es nicht der Verlust der Konsumentenrente von 600? und somit die antwort vom Steueraufkommen um 200 richtig? Menge mit Steuer = 20 * (Steuer von)10 = 200?
    ich habs doch grad oben vorgerechnet, und das war nicht geraten, zeichne dirs einfach auf dann wirst es sehen

  2. #12
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2006
    Beiträge
    8

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    passt hab mich verrechnet

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    Zitat Zitat von AFrei13 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, ob sie die Lösungen heute wieder in den E-Campus stellen, so wie bei den vorangegangen Klausuren??
    Mir ist gesagt worden, dass heute oder spätestens morgen reingestellt wird!

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    32

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6


    Efiziente Lösung x3 y4 ist sehr wahrscheinlich richtig:

    Effizienz:

    Gesamt Gewinn: 10x+11y-x^2 - y^2 - xy
    nach x ableiten: (1) 10 - 2x - y =0
    nach y ableiten: (2) 11-2y- x = 0--> x = 11-2y
    (2)in (1) --> 10 - 22 + 4y - y =0 --> y= 4 ; x= 3

    Im Optimum x1+x2=50z

    Im Optimum muss gelten MRS1(zx) + MRS2(zx) = MRT (zx)

    MRS1 (zx) = MU(z)/MU(x) = x/z , MRS2 (zx) = x/z
    MRT = das Preisverhältnis von z/x --> 50/1

    x1/z + x2/z = 50

    wenn man das einfach mit z erweitert erhält man die Lösung

    x1+x2=50z

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    Zitat Zitat von E=mc² Beitrag anzeigen


    -Arbeit freizeit: 288 meines erachtens falsch, das wäre dann wenn kein transfer vorhanden ist. Habe diesen kritischen Wert berechtnet: 50/20= 2,5. Also mus 2,5 Stunden arbeiten um den Transfer zu kompensieren.

    hab dann durch differenzieren x=180F und hab das in die 3. Abl. eigesetz mit dem Tr. hab dann fpr F=1,85 rausbekommen. Und da das weniger wie 2,5 ist. hab ich hier eine Ecklösung gesehen. Also keine Antwortmögl. ist richtig. Hab mich aber sicher irgendwo vertan.
    Ich glaub schon dass 288 richtig ist! Da er soviel arbeitet bekommt er halt keinen Transfer, aber deswegen gehört der Transfer trotzdem in die Budgetrestriktion! Und bei mir kam Arbeitszeit x Stundenlohn 288 raus!

    Hast du Keine Antwort ist richtig angekreuzt?

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    das klingt logisch

    was kam denn bei dir für F raus?

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    Zitat Zitat von E=mc² Beitrag anzeigen
    das klingt logisch

    was kam denn bei dir für F raus?
    Oh sorry hab grad noch mal auf meinen Angabenzettel nachgeschaut.

    Habe ohne den Transfer gerechnet (Budgetrestriktion)

    Hab dann für F 1,6 rausbekommen

    (16-1,6) x 20 = 288

    Hmmm, jetzt hoffe ich das du recht hattest, dass man ohne Transfer rechnen muss !

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    mannnn fu 6 puntke

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    Ergebnisse sind online.

    Jawoi endlich durch (9 Punkte) Hoffentlich hab ich die Kreuze richtig gemacht

    Bei der Lösung mit dem Steuertarif stimmt etwas nicht! !

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 9.6

    warum stimmt das mitn grenzsteuersatz nid

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 06.04.2010
    Von Tribalz im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von schlori im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:25
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von egranita im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 12:38
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.02.2009
    Von autcore im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 17:16
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti