SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 101

Thema: Aufgaben Block 5

  1. #71
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    AW: Aufgaben Block 5

    Aufgabe 14:
    Ich komm immer aufs falsche Ergebnis und weiß einfach nicht warum, vl kann mir ja jemand helfen!!

    Sie haben vor längerer Zeit einen Zinswap abgeschlossen und zahlen 6% jährlich erhalten dafür aber den 12 Monats Euribor. Nominale ist 1.000.000 Euro der Swap hat eine REstlaufzeit von 2,5 Jahren. Vor einem halben Jahr betrug der 12 Monats Euribor 5,5%.

    Spotrates 3,0% t(0,5) 3,3 t(1,5) 3,5 t(2,5)

    Alle Zinsätze sind stetig. Wert des Swaps??

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    104

    AW: Aufgaben Block 5

    Ich hab das so gerechnet

    fuer den Kupon:
    6e^-0,03*0,5+6e^-0,033*1,5+106e^-0,035*2,5=108,740

    fuer den Floater
    105,5e^-0,03*0,5=103,929

    (Floater-Kupon)*1Mio :100 = -48100

    ich hoffe es hilft dir weiter
    Geändert von StephanK (22.06.2010 um 20:28 Uhr)

  3. #73
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    AW: Aufgaben Block 5

    Zitat Zitat von StephanK Beitrag anzeigen
    Ich hab das so gerechnet

    fuer den Kupon:
    6e^-0,03*0,5+6e^-0,033*1,5+106e^-0,035*2,5=108,740

    fuer den Floater
    105,5e^-0,03*0,5=103,929

    (Floater-Kupon)*50Mio :100 = -48100

    ich hoffe es hilft dir weiter
    warum multiplizierst du mit 50 mio? nominale ist 1.000.000?

  4. #74
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    104

    AW: Aufgaben Block 5

    sorry falsche aufgabe die ganzen zahlen.......
    dann natuerlich mit einer million multiplizieren
    dann muessts passen

  5. #75
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Aufgaben Block 5

    Zitat Zitat von sebastian00000 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 10 wäre cool wenn das jemand kurz erklären könnte?? ich blick da nicht durch....

    Bei einem Indexstand von 2900 möchten Sie auf einen Anstieg des DAX spekulieren. Der DAX Future mit Fälligkeit in 2 Monaten notiert bei 2925. Die Kontraktgröße ist der 25fache Indexstand, der geforderte Margin pro Kontrakt liegt bei 9000€. Nehmen Sie an, dass eine Direktinvestition (long Future) in den Index ohne Transaktionskosten möglich wäre, dass der Index um einen Punkt steigt, und eine Indexveränderung von einem Punkt zu einer Veränderung der Future-Notierung um genau einen Punkt führt.
    a) Wie groß ist die Rendite Ihres Investments, wenn Sie sofort nach dem Anstieg des Index um einen Punkt Ihre Position glatt stellen?
    Veränderung Margin: 25 Rendite: 0,278 %.
    b) Wie groß ist die Hebelwirkung der Investition in den Future (im Vergleich zur Inv. in den Index)? Rendite: 1/2900 = 0,0345 % Hebel = ca. 8
    a) Kontraktgröße = 25, d.h. 1 Punkt --> 25 (wenn Index um 1 steigt, ändert sich unser Marginkonto um 25)
    Wenn also der Index um einen Punkt steigt, sind am Marginkonto 9025 (vorher 9000). Die Rendite bei Investition in den Future wäre dann also 9025/9000 - 1 = 0.00278 = 0.278%

    b) Eine Direktinvestition in den Index würde folgende Rendite erbringen: 1/2900 = 0.0003448 --> 0.0345%

    Die Hebelwirkung berechnet man sich dann durch Division von Rendite b. Investition in Future und Rendite b. Direktinvestition in Index: 0.278/0.0345 = ca. 8

  6. #76
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238

    AW: Aufgaben Block 5

    Könnte mir mal jemand die Aufgabe 16 erklären? Wie ich auf die linke und die rechte Seite komme? Blicke da nicht durch. Probiere scho ewig und es klappt einfach nicht.

    Hilfe!!!!!!!!!!!!

  7. #77
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    47

    AW: Aufgaben Block 5

    Zitat:
    Zitat von csak4390
    kann mir jemand bei der Aufgabe 16 beim Wert des Gesamportfolios helfen? komm einfach nicht auf das richtige Ergenis. Hab so gerechnet:

    Wert der Aktien: 152*130=19.760
    +Wert des Calls: (140-130)*304=3.040
    -Preis des Calls inkl. Zinsen: 3,4*304*e^(0,05/365) = 1.033,74
    = Wert des Gesamtportfolios: 21.766,25

    aber herauskommen müsste: 20795,02

    Sieht jemand den Fehler?


    LG


    Wenn der Kurs der Aktie sinkt, hat die Option keinen Wert mehr, aber ich erhalte den Preis der Option inkl. Zinsen.

    Wert: 19.760
    +Preis Option inkl. Zinsen: 1035.02 (Achtung: Option verfällt in 10 Tagen)
    = 20.795.02

    Ist das nur bei einer Call option so oder auch bei einer Put?? Und wieso steht auf der rechten Seite bei Wert der Calls 0*x???

    Lg

  8. #78
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Aufgaben Block 5

    Zitat Zitat von Hindu Beitrag anzeigen
    Hallo,

    komme bei dieser Aufgabe nie aufs richtige Ergebnis..

    "Ein Unternehmen hat vor längerer Zeit einen Zinsswap verkauft.
    Dabei werden jährlich 3,5% gegen den 12-Monats-EURIBOR
    getauscht. Nominale ist 5 Mio. €, der Swap hat eine Restlaufzeit
    von 2,25 Jahren. Der vor neun Monaten beobachtete EURIBOR
    war 4%.
    Spot Rates für die relevanten Fristigkeiten (diskrete Verzinsung):

    N 0,25 1,25 2,25
    i 4,2 4,3 4,6
    Wie hoch ist der Wert des Swaps aus Sicht des Unternehmens?"

    Mein Ansatz:

    Kuponanleihe:
    3,5*1,042^-0,25 + 3,5*1,043^-1,25 + 103,5*1,046^-2,25
    Floater:
    104*1,042^-0,75

    dann Nominale*((Kupon-Floater):100)
    kommt immer was um die -25.000 bei mir raus..verstehs nicht..hab mit 4 Nachkommastellen gerechnet.. richtige Lsg: -130.587
    sorry, aber ich möchte bezweifeln, dass die "-130.K" die richtige lösung ist ... ich komm auf 100.265,00 ... kleiner tipp: es heißt flotter-kupon

    lg

  9. #79
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Aufgaben Block 5

    mal ne blöde frage: bei aufgabe 11, zinsswap folie 22, steht in der angabe nicht drin, ob wir eine diskrete oder stetige verzinsung haben - wie weiß ich da, was ich nehm muss?!?

  10. #80
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: Aufgaben Block 5

    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    mal ne blöde frage: bei aufgabe 11, zinsswap folie 22, steht in der angabe nicht drin, ob wir eine diskrete oder stetige verzinsung haben - wie weiß ich da, was ich nehm muss?!?
    ich glaub dann muss man immer die diskrete nehmen.

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergleich Multiple-Choice Aufgaben
    Von csag82 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:09
  2. Block 7 - 9
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 11:47
  3. Fragen BLOCK 1-3
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 21:24
  4. BWL IV: wöchentlich - Block?
    Von emina86 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 20:37
  5. VWL 1 Aufgaben?
    Von csae2557 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2003, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti