SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 58

Thema: PS Aufgabenblatt 6

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    88

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    also bei 1:

    das i und das j stehen nur für einen index, demnach kann man einfach das erste gut mit gut1 und das zweite gut mit gut2 bezeichnen. die Angebots und Nachfragefunktion sind für beide Güter identisch. Demnach sind die Preise der beiden Güter auch identisch, der preis war irgendwas mit 5,58.

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    52

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von skorpion Beitrag anzeigen
    also bei 1:

    das i und das j stehen nur für einen index, demnach kann man einfach das erste gut mit gut1 und das zweite gut mit gut2 bezeichnen. die Angebots und Nachfragefunktion sind für beide Güter identisch. Demnach sind die Preise der beiden Güter auch identisch, der preis war irgendwas mit 5,58.
    wie kommst du darauf, dass die angebots- und nachfragefunktion für beide güter identisch sind??

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von skorpion Beitrag anzeigen
    also bei 1:

    das i und das j stehen nur für einen index, demnach kann man einfach das erste gut mit gut1 und das zweite gut mit gut2 bezeichnen. die Angebots und Nachfragefunktion sind für beide Güter identisch. Demnach sind die Preise der beiden Güter auch identisch, der preis war irgendwas mit 5,58.
    Das mit den 5,58 hab ich auch rausbekommen.. bei der Menge hätte ich 12,74

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    bis wann muss man jetzt das Aufgabenblatt schicken??? morgen oder freitag?
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    88

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von race Beitrag anzeigen
    wie kommst du darauf, dass die angebots- und nachfragefunktion für beide güter identisch sind??
    weil des aus der angabe hervorgeht, es sind ja nur 1 nachfrage und 1 angebotsfunktion gegeben. jedoch 2 Märkte, daraus folgt:

    Für Gut i (kann man auch als Gut1 bezeichnen):

    QDi= a-bpi+gpj
    QSi= c + dpi

    und für das zweite Gut tauscht du einfach jeweils i und j,. daraus folgt dass beide den gleichen Preis haben müssen.

    Menge hab ich auch 12,74

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Seid ihr denn schon über Aufgabe 1 hinaus?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Seid ihr denn schon über Aufgabe 1 hinaus?
    Also i bin meines Erachtens nach fertig

    glaub schon, dass es bis heute abgegeben werden muss oder??
    weil im kurshandout steht eben auch bis heute drin....

  8. #28
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2010
    Beiträge
    6

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Chrissi1305 Beitrag anzeigen
    Also i bin meines Erachtens nach fertig

    glaub schon, dass es bis heute abgegeben werden muss oder??
    weil im kurshandout steht eben auch bis heute drin....
    Hey Chrissi,
    magst du dein edgeworth-boxes zu aufgabe 2 mal posten?
    mfg

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Moritz_66 Beitrag anzeigen
    Hey Chrissi,
    magst du dein edgeworth-boxes zu aufgabe 2 mal posten?
    mfg
    na klar, kein problem...

    anbei findest sie...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Was habt ihr zu Frage 1.3) geschrieben? was ändert sich, wenn es einen höchstpreis von 4 gibt?

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4
    Von Firebird im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 22:57
  2. 5. Aufgabenblatt
    Von red99 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 17:06
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:15
  4. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti