Was habt ihr zu Frage 1.3) geschrieben? was ändert sich, wenn es einen höchstpreis von 4 gibt?
ich erinnere nochmal an meine frage^^
sollen wir da beschreiben was mit konsumentenrente und produzentenrente passiert wie im kap 9?? oder nur neue gleichgewichtsmenge ausrechnen? oder was?
ich erinnere nochmal an meine frage^^
sollen wir da beschreiben was mit konsumentenrente und produzentenrente passiert wie im kap 9?? oder nur neue gleichgewichtsmenge ausrechnen? oder was?
Also konsumentenrenten und produzentenrente hab ich absolut nicht erwähnt.
Hab das ganze einfach mit einem preis von 4 gerechnet...
Also konsumentenrenten und produzentenrente hab ich absolut nicht erwähnt.
Hab das ganze einfach mit einem preis von 4 gerechnet...
ja, so hab ichs jetzt auch mal gemacht, bin mir aber nicht sicher ob man mit der angebots- oder nachfragekurve rechnen soll? da kommt ja dann 14,8 bzw 8 raus, oder?
Lesezeichen