SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 58

Thema: PS Aufgabenblatt 6

  1. #31
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2010
    Beiträge
    6

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Chrissi1305 Beitrag anzeigen
    na klar, kein problem...

    anbei findest sie...
    danke dir! kann die datei leider nicht öffnen, musst du glaub ich noch freischalten(????).
    magst nochmal versuchen ?
    danke im vorraus

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Moritz_66 Beitrag anzeigen
    danke dir! kann die datei leider nicht öffnen, musst du glaub ich noch freischalten(????).
    magst nochmal versuchen ?
    danke im vorraus
    nein, ich glaub das muss ein forum-moderator machen... da bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten...

  3. #33
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2010
    Beiträge
    6

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    nein, ich glaub das muss ein forum-moderator machen... da bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten...
    verstehe, na dann warten wir mal ab...merci nochmal

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    Was habt ihr zu Frage 1.3) geschrieben? was ändert sich, wenn es einen höchstpreis von 4 gibt?
    ich erinnere nochmal an meine frage^^
    sollen wir da beschreiben was mit konsumentenrente und produzentenrente passiert wie im kap 9?? oder nur neue gleichgewichtsmenge ausrechnen? oder was?

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Moritz_66 Beitrag anzeigen
    danke dir! kann die datei leider nicht öffnen, musst du glaub ich noch freischalten(????).
    magst nochmal versuchen ?
    danke im vorraus

    jap, da müss ma leider warten, das muss a moderator machen, da kann i auch nix machen...

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    ich erinnere nochmal an meine frage^^
    sollen wir da beschreiben was mit konsumentenrente und produzentenrente passiert wie im kap 9?? oder nur neue gleichgewichtsmenge ausrechnen? oder was?
    Also konsumentenrenten und produzentenrente hab ich absolut nicht erwähnt.

    Hab das ganze einfach mit einem preis von 4 gerechnet...

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Chrissi1305 Beitrag anzeigen
    Also konsumentenrenten und produzentenrente hab ich absolut nicht erwähnt.

    Hab das ganze einfach mit einem preis von 4 gerechnet...
    ja, so hab ichs jetzt auch mal gemacht, bin mir aber nicht sicher ob man mit der angebots- oder nachfragekurve rechnen soll? da kommt ja dann 14,8 bzw 8 raus, oder?

  8. #38
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2010
    Beiträge
    6

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    bis wann muss man jetzt das Aufgabenblatt schicken??? morgen oder freitag?

    Also beim uploaden der datei steht, dass es bis zum 25.6 möglich sei!

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    57

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    kapiert jemand von euch das mit den Güterbündeln und könnte das mir vllt erklären, da komm i einfach nicht weiter.


  10. #40
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 43
    Avatar von 3rdeye
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    779

    AW: PS Aufgabenblatt 6

    anhang ist freigeschaltet

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4
    Von Firebird im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 22:57
  2. 5. Aufgabenblatt
    Von red99 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 17:06
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:15
  4. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti