SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Gesamtprüfung Juli 2010

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    hallo...

    ich hab den kurs letztes semester beim baldauf gemacht, die prüfung schreib ich aber erst jetzt.

    wenn ich mir die alten prüfungen von prof. treisch so anschaue, braucht man doch eigentlich keinen kodex, oder?

    cashflowberechnungen waren in den alten prüfungen immer nur mit praktikermethode durchzuführen (=indirekt!). so braucht man nur bilanz und guv als angabe, für die direkte berechnung bräuchte man wesentlich mehr informationen.

    wurde in der vorlesung noch auf irgendwas spezielles hingewiesen? wurde irgendwas ausgeschlossen oder als besonders wichtig gezeichnet?

    ein paar informationen wären echt super!
    danke schon mal!
    grüße

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    64

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    soweit ich weiss hat frau treisch gesagt, dass sich die theoriefragen "nur" auf ihr skript und auf die 20 folien vom pfleger beziehen - ebenso die rechnungen - da kommen nur rechnungen dran die bei ihr im skript stehen und natürlich die drei cashflows.
    denke das man mit den treischfolien, pflegerolien und dem buch vom auer ausreichend bedient ist, ein kodex ist bestimmt zur hilfe auch nicht schlecht.
    viel erfolg!

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von michelistonline Beitrag anzeigen
    soweit ich weiss hat frau treisch gesagt, dass sich die theoriefragen "nur" auf ihr skript und auf die 20 folien vom pfleger beziehen - ebenso die rechnungen - da kommen nur rechnungen dran die bei ihr im skript stehen und natürlich die drei cashflows.
    denke das man mit den treischfolien, pflegerolien und dem buch vom auer ausreichend bedient ist, ein kodex ist bestimmt zur hilfe auch nicht schlecht.
    viel erfolg!
    danke für die auskunft!

    na dann hoff ich mal, dass bei den folien von der treisch nix drin ist, was der baldauf letztes semester nicht auch gemacht hat bzw. was nicht im skript "jahresabschluss" zu finden ist. die folien vom pfleger werden vermutlich eh gleich geblieben sein.

    was für rechnungen wurden denn bei prof. treisch durchgenommen?
    nur bewertungen, anschaffungswerte und herstellkosten? leasing?
    prof pfleger hat dieses semester auch nur rückstellungen und cashflows durchgenommen, oder?

    auf den kodex werd ich wohl verzichten. wenn ich mir die alten klausuren so durchschaue, wären allesamt ohne kodex machbar?!

  4. #24
    Neuling Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    9

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Hallo,

    ich hab eine Zusammenfassung geschrieben.

    Vielleicht hilft sie euch ja...

    Viel Erfolg noch beim Lernen
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    29

    Juli Prüfung 2010

    hej alle zusammen,

    wir hätten eine kurze Frage:
    kann irgendwer erklären, wie man die verschiedenen Cash-Flows berechnet und wie man im Weiteren die fiktive Schuldentilgungsdauer berechnet???

    Vielen Dank schon im Voraus
    Geändert von Tiny88 (10.07.2010 um 16:50 Uhr) Grund: beitrag in passenden thread verschoben

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Alte Gesamtprüfung 15.12.2008

    ich hätt noch ne allgemeine frage...

    braucht man bei der klausur 50 oder 60%? notenschlüssel bekannt?
    gibts teilpunkte oder muss die kombination richtig sein?
    gibts minuspunkte? nur innerhalb der fragen?

    wär dankbar für auskünfte!
    Geändert von mst52 (10.07.2010 um 21:47 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben.

  7. #27
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    10

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Vielen, vielen Dank! Falls du eine Frau bist, ein dickes Küsschen... Ansonsten beide Daumen hoch. Gute Arbeit!

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    128

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    hey vielen dank für die zf csak 4809, voll nett =))))

    weiß vielleicht jemand, wie das mit der punktebewertung aussieht???

    ist man ab 50% pos???
    gibt es minuspunkte oder muss man bei mehrfachantworten die richtige kombi erwischen????
    danke im voraus
    Geändert von mst52 (10.07.2010 um 21:46 Uhr) Grund: falschen Beitrag erwischt - hier wurde nichts geändert. :-)

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    noch ne frage:

    wie schauts denn mit kennzahlen aus?
    was wurde behandelt?

    nur liquiditätsgrade, kapitalquoten, roi?
    oder wurden so sachen wie deckungsgrad (a,b,...), working capital, capital employed, ebit, kapitalrenditen (auf basis ebit) etc. auch behandelt?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juni 2010
    Von MissNuKii im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 19:00
  2. Gesamtprüfung Europarecht Juli
    Von iris1810 im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 10:28
  3. Gesamtprüfung Donath Juli (305.800)
    Von csak8499 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 12:05
  4. Nachbesprechung Endklausur 14.07.2009
    Von AFrei13 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 10:04
  5. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti