Meine Lösungen:
- Lindahl: Gesamtkosten für die Bereitstellung des öffentlichen Gutes im Optimum betragen 1400 GE. (z = 1,4; daher 1000*1,4 = 1400)
- Kontrollintensität: Für eine egalitarische Verteilung der Kontrollintensität sollen x1 = 50 Beamte für Region 1 eingesetzt werden.
- Politiker als Nachfrager: Bürokraten zielen auf den Ausbau ihrer Macht ab und werden somit das öffentliche Gut in der größtmöglichen Menge bereitstellen, bei der die Kosten gleich dem Benefit sind. (weil NB = 0)
- Lorenzkurve: keine Antwort richtig!
- Abstimmung: Binomial bzw. Approval Voting - Projekt X gewinnt!
- Markt für Kekse: Produzenten tragen 33%, Konsumenten 67%
- Besteuerung des Einkommens: Der Steuertarif iab ab 2000 progressiv und hat eine Steuerfreigrenze.
- Nutzen Freizeit/Konsum: Steuerzahlung des Individuums = 720 € weil (300-60)*3
Lesezeichen