Hat wer vll. die Lösung zu Aufgabe 18? thx
Hallo meine Lieben!
Haben eigentlich alle noch nicht die Lösung zu Block 5 oder nur die wo bei Stöckl sind? Falls jemand schon die Lösungen hat, kann er sie mir dann bitte zuschicken? Wäre sehr nett!
csag9108@uibk.ac.at
Und was auch noch super wäre, falls ihr mir noch sagen könnt, welche Aufgaben richtig waren bei der Zwischenklausur. Unter fetch results sind nämlich die Ergebnisse für Investition bei mir nicht mehr aufrufbar!
Hat wer vll. die Lösung zu Aufgabe 18? thx
hat sich erledigt, Lösung ist: 200.000 Calls-short
Wie kommt man denn bitte auf die Zahlen?Ein Spekulant rechnet mit einem weiteren Ansteigen des Euros gegenüber dem US-Dollar. Daher geht er short in $-
Futures zum Gegenwert € 20 Millionen zum Kurs von 1,49$/€. Er muss dafür 7% Margin hinterlegen.
a) Nach einer Woche ist der Kurs auf 1,52$/€ gestiegen – wie viel Geld ist nun auf dem Marginkonto. Vergleiche die
Prozentänderung im Kurs und auf dem Marginkonto.
b) Nach einem Monat ist der Kurs auf 1,42$/€ gefallen – wie viel Geld ist nun auf dem Marginkonto. Vergleiche die
Prozentänderung im Kurs und auf dem Marginkonto.
Aufgabe 6: Future
a) Gewinn = €0,395 Mio. Dort sind dann €1,795 Mio. Der Kursverlust des Dollar war nur 2%,
doch die Änderung am Marginkonto betrug 28% - 14-fache Hebelwirkung!
b) Verlust = €1,385 Mio. Marginkonto = € 0,41 Mio. = € 410.000.
Der Kursverlust des Euro = 6,6% führte zu einem Verlust am Marginkonto
von über 77%! Der Hebel betrug etwa das 11-fache.
Kursverlust 2% ?? sind doch 3?
1.52/1.49 -1 = 0.020 --> 2%
Geändert von wiwi_student (15.06.2010 um 15:47 Uhr) Grund: Richtigstellung
ah ok, danke
und wie komm ich auf die 395.000 gewinn?
auf dem marginkonto sind doch 0.07*20mio = 1.400.000
er verpflichtet sich mit dem $-future am fälligkeitstag $ im gegenwert zu 20mio € zu liefern (-> muss laut FRA also 13.422.818,79$ liefern)
wenn der kurs 1.52 is
muss er nur noch 13.157.894,74$ bringen
also 246.924,05$ weniger
wieso ist das jetzt nicht sein gewinn?
Bei einem Kurs von 1.49 sind 20 Mio. Euro - 29.800.000 USD wert. (20 Mio. * 1.49)
a) Jetzt hat sich der Kurs auf 1.52 geändert, dh. du bekommst weniger Euro. 29.800000/1.52 = 19.605263,16
20 Mio - 19.605 263,16 = 394.736,84 --> Gewinn Marginkonto
b) Jetzt ist der Kurs bei 1.42. Jetzt bekommst du für deine 29.800 000 USD --> 20.985 915.49 Euro, du machst jetzt einen Verlust in Höhe von 1.380 652,33 (20.985 915.49 - 19.605 263,16).
Am Marginkonto hast du folgende Bewegungen:
1.400 000,00 (7% von 20 Mio.)
+394.736,84 (Gewinn bei a.)
- 1.380 652,33 (Verlust bei b.)
= 414.084,51 Euro
Ok rechnerisch versteh ichs jetzt... Aber ich check einfach nit wieso er einen Gewinn macht wenn der Kurs steigt und einen Verlust wenn der Kurs sinkt?
er sollte doch 29.8 mio usd liefern, und die sind dann aber nur no ch 19.6mio euro wert...also weniger wie 20mio euro?? Wieso kann er die Differenz dann als Gewinn verbuchen?? Kann das jemand erklären? Steh echt auf der leitung....
Wenn der Kurs steigt, bekomme ich weniger Euro für den gestiegenen Dollar. Dann muss ich ja nur 19.605 263,16 bezahlen, um an die 29.800 000 USD zu kommen. --> deshalb Gewinn
So habe ich das zumindest verstanden....
ok so ist es nachvollziehbar...wenn man davon ausgeht dass er die dollar noch gar nicht hat und sie selbst dann erst kaufen muss um sie wieder zu verkaufen... Denn wenn er sie schon hat, würde er ja weniger bekommen...
Was ist mit diesem Beispiel?? Bekomme ich auch nichts richtiges heraus..
Aufgabe 11: Zinsswap
Die OMV hat vor einigen Jahren einen Swap abgeschlossen bei dem es 6% zahlt und EURIBOR erhält. Die Nominale ist € 18 Millionen, die Zahlungen werden jährlich ausgetauscht und der Swap läuft noch 18 Monate. Vor 6 Monaten betrug der EURIBOR 4,8% und derzeit sind die Zinsen flach bei 5,2%.
Wie hoch ist der Wert des Swaps aus Sicht der OMV?
Lesezeichen