SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011
Ergebnis 101 bis 109 von 109

Thema: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Hat zufällig wer ne Ahnung warum des Falsch ist:

    Aufgabe 8 Scr. 1, Klausur 25.06.2010
    Der Stillhalter einer Put-Option ist verpflichtet, bei Ausübung der Option die vereinbarte Menge des Basiswerts abzunehmen. Der Stillhalter bekommt dabei von der Long Position den Ausübungspreis ausbezahlt.

    ich verzweifel grad dran
    Der Stillhalter zahlt an die Long Position den Ausübungspreis. Er bezahlt ja für die Ware. So wie das hier steht würdest du ihm den Ausübungspreis und die Ware geben

  2. #102
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Hat zufällig wer ne Ahnung warum des Falsch ist:

    Aufgabe 8 Scr. 1, Klausur 25.06.2010
    Der Stillhalter einer Put-Option ist verpflichtet, bei Ausübung der Option die vereinbarte Menge des Basiswerts abzunehmen. Der Stillhalter bekommt dabei von der Long Position den Ausübungspreis ausbezahlt.

    ich verzweifel grad dran
    ich komm bei dieser kluasur bei aufgabe 6 nicht auf die lösung, könntest du den Rechenweg posten wär echt super!
    lg

  3. #103
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von Möfle Beitrag anzeigen
    Der Stillhalter zahlt an die Long Position den Ausübungspreis. Er bezahlt ja für die Ware. So wie das hier steht würdest du ihm den Ausübungspreis und die Ware geben
    Danke

  4. #104
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von csak9725 Beitrag anzeigen
    ich komm bei dieser kluasur bei aufgabe 6 nicht auf die lösung, könntest du den Rechenweg posten wär echt super!
    lg
    Aufgabe 6:

    Restlaufzeit ist noch 2,5 Jahre, also intressieren dich alle Fristigkeiten mit 0,5
    Floater:
    103,2*e^(0.026*-0.5)=101,8670827

    Anleihe:
    3*e^(-0.5*0.026)+3*e^(-1.5*0.03)+103*e^(-2.5*0.036)=100.1997886

    Floater-Anleihe=1.667294104

    1.6......*3000000/100=50018.82311

  5. #105
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Aufgabe 6:

    Restlaufzeit ist noch 2,5 Jahre, also intressieren dich alle Fristigkeiten mit 0,5
    Floater:
    103,2*e^(0.026*-0.5)=101,8670827

    Anleihe:
    3*e^(-0.5*0.026)+3*e^(-1.5*0.03)+103*e^(-2.5*0.036)=100.1997886

    Floater-Anleihe=1.667294104

    1.6......*3000000/100=50018.82311
    booo ich glaubs nicht, hätts richtig gehabt hab nur ein rechenfehler....
    vielen dank, war mir so unsicher !!!
    lg

  6. #106
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    79
    Bitte um Hilfe bei Aufgabe 10.)

    An der Börse notieren die folgenden drei Anleihen:
    - Ein perfekt indizierter Floater mit Restlaufzeit (RLZ) 3 Jahren, jährlichen Zahlungen und
    einem aktuellen Börsenkurs von 90,33.
    - Eine Kuponanleihe mit RLZ 3 Jahren, jährlichen Kupons in Höhe von 8% und einem aktuellen
    Kurs von 111,10.
    - Ein echter Zero Bond mit RLZ 2 Jahren und einem aktuellen Kurs von 91,34.
    Der Marktzinssatz beträgt 4% p.a. flach für alle Laufzeiten. Endergebnisse sind auf die 2.
    Kommastelle gerundet. Welche der folgenden Aussagen ist/sind korrekt?
    Geändert von Schluck (25.01.2012 um 22:26 Uhr)

  7. #107
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    72
    zero bond - 100 x 1,04^-2 = 92,46 oder 91,34 x 1,04^2 = 98,97 also stimmt nicht
    perfekter floater 104 x 1,04^-1 = 100 unterbewertet
    Kuponanleihe 8 x 1,04^-1 + 8 x 1,04 ^-2 + 108 x 1,04^-3 = 111,10 STIMMT

    kann mir jemand bei dem lieferantenkredit weiterhelfen...ich weiß wie mans rechnet aber es kommt einfach net des richtige raus..also weiß ich wahrscheinlich doch net wie mans rechnet :/

    Ein Lieferant gewährt Ihnen folgende Zahlungskonditionen
    Rechnungsbetrag 15000, zahlbar in 20 Tagen, oder in 7 Tagen bei Abzug von 1,5% skonto...effektiven jahreszins von 52,86 % kommt raus aber wieso????

    rechne ich nicht 13te wurzel aus 15000/12750 ^365????

  8. #108
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    317
    Zitat Zitat von leilei1 Beitrag anzeigen
    zero bond - 100 x 1,04^-2 = 92,46 oder 91,34 x 1,04^2 = 98,97 also stimmt nicht
    perfekter floater 104 x 1,04^-1 = 100 unterbewertet
    Kuponanleihe 8 x 1,04^-1 + 8 x 1,04 ^-2 + 108 x 1,04^-3 = 111,10 STIMMT

    kann mir jemand bei dem lieferantenkredit weiterhelfen...ich weiß wie mans rechnet aber es kommt einfach net des richtige raus..also weiß ich wahrscheinlich doch net wie mans rechnet :/

    Ein Lieferant gewährt Ihnen folgende Zahlungskonditionen
    Rechnungsbetrag 15000, zahlbar in 20 Tagen, oder in 7 Tagen bei Abzug von 1,5% skonto...effektiven jahreszins von 52,86 % kommt raus aber wieso????

    rechne ich nicht 13te wurzel aus 15000/12750 ^365????

    Du hast ihm 15 % skonto gegeben, nicht 1,5 %

  9. #109
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    72
    danke

Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechnung PS Schlussklausur 14.1.10
    Von csag6001 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 14:04
  2. Fragen zur Schlussklausur
    Von philippw im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 15:18
  3. PS Schlussklausur
    Von csag7289 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:02
  4. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti