was mir noch aufgefallen ist, ist die aussage über die duration:
die duration ist ein maß für das KURSzinsinduzierte MARKTzinsänderungsrisiko...stimmt diese aussage??
in den unterlagen steht MARKTzinsinduzierte KURSänderungsrisiko, hat das nicht die selbe bedeutung???
???????
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
floater hat am zinszahlungstermin immer einen wert von 100%, dh in t=1, du willst dir den rechnerischen heutigen wert ausrechnen, der wär dann 100/1.04=96,15%, die börse hat den mit 90,33% bewertet, dh unterbewertet=> somit ist mal die anwortmöglichkeit "floater und zb sind am markt überbewertet" falsch
kuponanleihe: 111,10%, floater: 96,15%, ZB 92,46% => kuponanleihe am höchsten, ZB am niedrigsten
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
ich dachte dass die duration schon das marktzinsänderungsrisiko angibt => was passiert mit BW wenn sich der marktzins (=kalkulationszins, opportunitätszins) um 1% ändern, aber was hat das mit dem kurs zu tun?? (ist kurs nicht bei anleihen, usw)
komplett verwirrend!
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
Was habt ihr beim Diamanten-Beispiel?
Ich hab: Um sich abzusichern nehmen Sie in diesem Forwardkontrakt die long Position ein.
Das mit den 20.000 hab ich nicht genommen, weil die ja nicht der gesamte Wert vom Foward sind...
Oder seh ich das falsch?
... und dass Forwardkontrakte üblicherweise an der Börse gehandelt werden, aber da bin ich auch nicht sicher...
long position stimmt, das mit +20.000 sollte auch stimmen (hab es aber falsch) u forwards werden nicht an der börse gehandelt => FUTURES
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
Hat jemand nach der Klausur in Erfahrung gebracht ab wann es die Noten gibt? Wird eher länger dauern momentan oder?
anscheinend dauerts nur bis Montag! Ich hab mal eine blöde Frage wenn ich 2 Antworten stimmen und eine habe ich richtig die andere falsch bekomm ich dann 0 Punkte?
Lesezeichen