
Zitat von
Martinio1983
Wer kann den folgendes ausrechnen bzw. beantworten?
Anton entscheidet auf der Basis der Nutzenfunktion u(x) = 1 - 1/x
Anton ist risikoavers
Für die Lotterie 4€ (p=0,4) oder 10€ (p=0,6) verlangt Anton eine Risikoprämie in Höhe von Eur 1,35
Die Risikoneigung von Anton ist konstant
Anton ist indifferent zwischen einem Festbetrag in Höhe von 20€ und der Lotterie 15€ (p=0,5) oder 30€ (p=0,5)
Antons Sicherheitsäquivalent für die Lotterie 20€ (p=0,25) oder 40€ (p=0,75) beläuft sich auf 32€
Anton zieht die Lotterie 10€ (p=0,2) oder N€ (p=0,8 ) einer sicheren Zahlung von 37,5€ nur dann vor, wenn N>120€
Antons Nutzenfunktion ist kardinalskaliert
Lesezeichen