SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Fragenkatalog - Problemfragen

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    232

    Fragenkatalog - Problemfragen

    Ich eröffne jetzt Mal einen Thread zum Fragenkatalog, sodass wir eventuelle Unklarheiten hoffentlich aus dem Weg räumen können:

    Hier meine Problemfragen:

    3) Falsch?
    Im Internet steht:
    Die Bewegungsbilanz enthält statt Aktiva/Passiva die beiden Seiten der Mittelverwendung und -herkunft.

    8. ??

    9) Falsch?
    Gibt es eigentlich noch andere gängige Bezeichnungen für Mittelverwendung und Mittelherkunft?

    19) Falsch?

    20) Falsch?
    Incentives sind Kaufanreize, wie Prämien, Reisen, usw.

    22) Richtig?
    subsitutiv = konkurrierend
    Erklärung siehe link: http://books.google.de/books?id=y6WD...ierung&f=false

    29) Falsch --> hat jemand vielleicht eine Erklärung dazu?

    53) Falsch?
    Je früher man eine Zahlung erhält, desto eher kann man sie investieren ==> früher anfallende Zahlungen bevorzugt.

    62) ??

    70) Richtig?
    Buch S.187: Der Kalkulationszinsfuß muss dem Opportunitätssatz entsprechen, der für eine vergleichbare Anlage ohne Gewinnsteuern in Ansatz gebracht wird.

    72) Falsch?
    marginaler Gewinn/Verlust?

    74) ??
    Wikipedia:
    Der Kalkulationszinsfuß oder Kalkulationszinssatz (engl. hurdle rate oder required rate of return) wird in der Investitionsrechnung bei Discounted Cash-Flow Analysen verwendet. Er bezeichnet die subjektive Mindestverzinsungsforderung eines Anlegers an seine Investition und bestimmt, wie stark weiter in der Zukunft liegende Zahlungen auf ihren Barwert abgewertet werden. Der Kalkulationszinsfuß wird ermittelt, indem die Kapitalkosten oder gewichteten Kapitalkosten um eine Risikoprämie erhöht (Investition) oder vermindert (Kreditvergabe) werden.
    Unter Berücksichtigung des Zeitwertes des Geldes wird deutlich, dass die Forderung nach einer hohen Rendite gleichbedeutend mit der Forderung nach riskanteren und kurzfristigeren Investitionen ist, da gegenwartsnahe Zahlungen relativ stärker bewertet werden als spätere.

    76) Richtig, da doppelte Verneinung???
    Die Interne Zinsfußmethode berücksichtigt keine Zinsstrukturinformationen, da eine Wiederanlage der Mittel zum internen Zinsfuß erfolgt.

    77) Richtig?

    92) ??
    1.Satz richtig, 2.Satz ??

    95) Richtig, wenn Marktrisiko = Gesamtmarktrisiko

    101) ??

    102) ??

    114) Richtig, wenn einem "alle notwendigen Parameter zur Verfügung stehen"

    116) Richtig? Buch S.285

    117) Richtig?

    11 Falsch?

    120) ??

    140) Richtig?
    1.Satz: kontinuierliche Gewinnauszahlungen (=Dividenden) an Eigentümer stärken ihr Vertrauen ins Unternehmen und dessen Erfolg.

    2.Satz: Shareholder-Value-Maximierung ==> Maximierung des Marktwertes des Eigenkapitals --> wenn ich Gewinn ausschütte, bleibt doch das EK unberührt??

    143) Richtig? Buch S.345

    145) Richtig?
    Thesaurierungsquote = Ausschüttungsquote

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    AW: Fragenkatalog - Problemfragen

    Da sicherlich wieder die Frage kommen wird, wo sich dieser Fragenkatalog befindet:

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=1091 und dort die Datei mit dem Namen "BWL2_VO_Bank_WS200607_Uebungsfragen.pdf"
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Ähnliche Themen

  1. Fragenkatalog Pfaffermayr - IWB real
    Von Hermza im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 00:32
  2. fragenkatalog markl
    Von csae6966 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 13:45
  3. VO Barta - Fragenkatalog?
    Von engerl im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 21:13
  4. Fragenkatalog Barta
    Von dudei im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti