zu den fixen kosten zählen: die fixen kosten + afa + kapitalkosten, dh man muss zuerst afa u kk ausrechnen
bei alternative 1:
3.000+24.750+10.100=37.850
bei alternative 2 gleicher rechenweg
ich weiss das wird nicht das schwerste sein, aber wie kommt ihr auf die fixkosten der Periode I + II um die kritische Auslastung auszurechnen.ich hab im Buch nachgesehen, aber wie üblich macht herr prof bank keine besonders verständnisvolle ausführungen...
man sollte für periode I auf 37850 und II auf 37000 kommen.weiss das jemand??die variablen kosten waren ja nicht schwer auszurechnen, einfach durch die prod. menge dividieren.DGK, DKK und PAB waren auch nicht sonderlich schwierig
danke im voraus...
lg
zu den fixen kosten zählen: die fixen kosten + afa + kapitalkosten, dh man muss zuerst afa u kk ausrechnen
bei alternative 1:
3.000+24.750+10.100=37.850
bei alternative 2 gleicher rechenweg
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
danke für die erklärung!
lg
Lesezeichen