SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: FP GK Steuerlehre Juli 10

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 26
    Avatar von DaMan
    Registriert seit
    21.02.2007
    Beiträge
    99

    AW: FP GK Steuerlehre Juli 10

    3 Körperschaftsteuer (10)
    Ein österreichischer Konzern mit einer deutschen Tochtergesellschaft (Beteiligungsausmaß
    100%) erwartet nach einer Umstrukturierung der deutschen Tochter
    in den nächsten Jahren folgende EGTs der Mutter- und Tochtergesellschaft:
    Jahr 2009 2010 2011
    EGT Mutter -200.000 0 500.000
    EGT Tochter 100.000 -400.000 500.000
    Die EGTs der Tochtergesellschaft wurden bereits nach den Vorschriften des österreichischen
    EStG ermittelt. Vereinfachend ist davon auszugehen, dass eine
    Verrechnung des Verlustvortrages in Deutschland auf 60% des positiven EGTs
    beschränkt ist.
    Aufgabenstellung:
    Ermitteln Sie die gesamte Körperschaftsteuerbelastung 2009 bis 2011 der österreichischen
    Muttergesellschaft, wenn
    a) die deutsche Tochtergesellschaft nicht in die Gruppenbesteuerung einbezogen
    wird.
    b) die Tochtergesellschaft in die Unternehmensgruppe integriert wird.

    Kann mir jemand erklären wie man so was berechnet??
    Real Eyes, Realize, Real Lies

  2. #12
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    4

    AW: FP GK Steuerlehre Juli 10

    könnt jemand vielleicht des bsp von da zusatzstunde rein stellen hab des nimma war nett
    cheers

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.01.2003
    Beiträge
    34

    AW: FP GK Steuerlehre Juli 10

    Hab mir dein beispiel mal angesehen und probiert.
    bin mir jedoch bei der lösung ziemlich unsicher.

    vielleicht gibt's noch bessere Vorschläge von anderen Forumteilnehmern?

    lg


    anhang excel datei
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    67

    AW: FP GK Steuerlehre Juli 10

    Ich habe eine Frage an die, die das PS beim Partl hatten. Es kommt ja immer eine frage von dem jeweiligen Ps zur fachprüfung...ist das jeweils die Frage 4? Ich war beim nicolussi und die klausuren die online sind sind glaub ich nur für österr. recht...

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.01.2003
    Beiträge
    34

    AW: Lösungsvergleich FP Juni 2010

    Eine grundsätzliche Frage. Wir dürfen den Kodex schon verwenden, oder?
    Geändert von Matthias86 (13.07.2010 um 18:21 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.06.2010
    Beiträge
    11

    AW: Lösungsvergleich FP Juni 2010

    Ja klar, er hat sogar gesagt dass es ihm egal ist wenn wir im Kodex Notizen haben. Aber wie er das genau gemeint hat weiß ich nicht. Halbe Romane sollte man natürlich nicht reinschreiben

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.06.2010
    Beiträge
    11

    AW: FP GK Steuerlehre Juli 10

    Ich finde ja dass man die Prüfung jetzt im Juli ein wenig einfacher gestallten könnte weil bei der Hitze lernen kann man ja niemanden zumuten

    Da ist man ja nur begrenzt aufnahmefähig

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. FP Steuerlehre GK Pummerer Juli 2009
    Von csae3064 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 17:36
  2. Prüfungsantritt im Juli zwingend?
    Von Piffi im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 20:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti