könntest du deine lösungen nochmal in einem anderen format posten??ich kann sie leider nicht öffnen!!
wäre sehr nett, mfg
Hallo,
im angehängten Excel File schick ich euch meine Lösungsvorschläge
zu den oben genannten Fachprüfungen.
Bitte um Feedback, freue mich auf die Diskussion!
lg michi
könntest du deine lösungen nochmal in einem anderen format posten??ich kann sie leider nicht öffnen!!
wäre sehr nett, mfg
anbei die Dateien abgespeichert im älteren Excel Format!
lg
erstmal danke für deine lösungsvorschläge!
würde bei der 1. aufgabe (fp dezember) bei der variante endbesteuerung auch noch den VVT berücksichtigen, d.h. statt 36500 --> 11.500!
was meint ihr?
lg
Hallo Leute,
habe bei den Investitionsrechungen gesehen, dass manchmal eine GmbH und manchmal ein Einzelunternehmen die Investition durchführt, ist da etwas besonderes zu beachten, wenn es sich um ein Personenunternehmen handelt?
Hallo, sind bei Aufgabe 1 (dez) sicher die 500 Zinsen abzugsfähig?
ich habe angenommen, dass es sich um Zinsaufwand handelt.
in der angabe steht nur "zinsen werden betragen"
seht ihr das anders?
Ich hätte mir gedacht dass es Zinsen sind die ich bekomme, also Habenzinsen, aber das kann man anscheinend selber entscheiden. Es steht ja dass man sinnvolle Annahmen treffen soll.
Zinsen gehören nicht zu den begünstigten einkommen, lieg ich da richtig ?
stimmt, bei veranlagung voller durchschnittssteuersatz
Lesezeichen