Hey!
könntest du die klausuren evtl. online stellen? das wäre echt super!
lg
Hallo in die Runde!
Hätte ein paar Fragen, wo ich mich über Antwortvorschläge eurerseits freuen würde:
- Welche zwei Dimensionen von Emotion können als "Erkenntnisse des Russell Model of Affect" genannt werden?
- Welche Preisgruppen gibt es im Yield Management? Mit Bsp.
- Nenne 5 Gründe für Variabilität im Dienstleistungsprozess, die beim Kunden zu suchen sind!
- Erläutere die vier "Domestic Growth and Expansion Strategies"! Inkl. Matrix und Bsp.
- Welche ökonomischen Faktoren spielen bei der Anwendung von SST eine Rolle?
- Erläutern Sie die möglichen Formen der Internationalisierung indem Sie die Internationale Marktbearbeitungsstratgie der Form des Markteintritts gegenüberstellen!
- Beschreibe "Service-Dominant Logic"!
- Welche Aufwendungen muss ein Kunde bei der Hotelbuchung auf sich nehmen?
- Veranschaulichen Sie anhand einer Grafik (hier etwas schwierig) wie Nachfrageschwankungen der maximalen Kapazität gegenüberstehen!
- Erstellen Sie ein Flow-Chart (auch etwas schwierig hier) mit charakteristischen Elementen eines Dienstleistungsprozesses.
Freue mich über Antwortvorschläge. Sollte jemand alte Klausuren benötigen, bitte einfach schreiben. Bin die nächsten Tage eh immer auf der Bib oder Theologie.
Lg Martin
Hey!
könntest du die klausuren evtl. online stellen? das wäre echt super!
lg
hat vielleicht jemand eine idee zu den oben gestellten fragen?
lg
martin
Hallo!!
Möcht gern im September die FP schreiben und wollt mal fragen ob sich jemand der im Juli die Klausur geschrieben hat, noch an Fragen erinnern kann bzw. was der oder diejenige darauf gelernt hat!!??? Reichen folien etc aus oder sollte man sich das buch schon auch anschauen??
Bin sehr dankbar für jede Antwort!
Lg
Ich glaub ich habe die Fragen mittlerweile schon verdrängt
Scherz beiseite:
Für die Fragen der Juli Klausur war es ausreichend die Folien (VO + PS) gut zu beherrschen, die Bücher waren nicht nötig.
VO Fragen deckten sich mit den Fragen der vergangenen Klausuren, also da wurd nichts neues gefragt, nur halt wechselt das Beispiel worauf die dann anzuwenden sind, bei uns war es ein Reisebüro und Fluggesellschaft soweit ich's noch im Kopf hab. PS waren auch die Fragen wie in den alten Klausuren, neu war lediglich eine Frage zu den Standortfaktoren. Jedenfalls enthielt die Klausur keine Berechnungen bei den Bachelors, wie's bei Diplom war weiß ich leider nicht.
Jedenfalls empfand ich die Klausur alles andere als schwierig und ich hatte mit 5 Tagen zu viel darauf gelernt. Das einzige worauf man sich vorbereiten sollte ist schnell zu schreiben, denn die Zeit war extrem knapp und ich erinnere mich noch nachher meine Hand nicht mehr gespührt zu habenAlso besser schnell schreiben als Stoff lernen!
Viel Glück!
Lesezeichen