SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    40

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Hallo Leute!

    Es geht um Aufgabe 13:
    Kann mir bitte jemand erklären, warum, wenn der inländische Zinssatz i sinkt, die inländische Währung abwertet?
    In welchem Kapitel wird das behandelt?

    Danke!

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eero
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    67

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    In kapitel 20 wird diese thematik besprochen.
    gruß

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eero
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    67

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    haben wir eigentlich nur diese eine Musterklausur und die 2 VUs vom Sendlhofer?
    hat jemand mehr altprüfungen? wenn ja kann er mich bitte kontaktieren, wär super
    danke im voraus
    Grüße

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Wie rechnet ihr hier S(neu) bei Aufgabe 1 PS Teil?

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    113

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von studentin84 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute!

    Hab da mal eine Frage zur Musterklausur, die der Sendlhofer uns reingestellt hat:

    Beim 2. Teil Aufgabe 2, wie kommt man da auf den Preis der ausländischen Anleihe??

    Bis jetzt hab ich den Zinssatz i berechnet:

    i= (Nennwert-Preis)/Preis = 11.1%

    Aber wie muss man dann weiterrechnen um auf den Preis der ausländischen Anleihe zu kommen?
    Hallo komme auch auf 11,1% Zins! aber wie berechnet man den Preis der ausländischen Anleihe?? hab schon alles mögliche versucht, komme aber nie auf das richtige Ergebnis von 3672,08!!!!

    Kann mir jemand helfen??????

    mfg

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    113

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von Rukfotografie Beitrag anzeigen
    wie kommst du denn auf deine 8,6882%? Wo hast du anders gerechnet als ich?

    Zur 4.:
    Man muss bei der nur logisch denken eigentlich
    Y soll konstant bleiben.
    Wenn T steigt fällt Y und wenn G steigt, dann steigt auch Y.
    Wenn nun T um 5 steigt und c1 4/5 ist, also 4/5 * 5=4 (c0 ist irrelevant), dann fällt Y auch nur um 4, was durch einen Anstieg von 4 der Staatsausgaben wieder ausgeglichen wird.

    Gruß
    hey.....check deine erklärung nit ganz......den ansatz schon, aber wie kommst du auf den bruch mit 4/5......und was bedeutet konkret: 4/5 * 5 =4?? was sagt dieser quotient aus??

    okay, habs gecheckt..........DANKE!!!

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    50

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    hallo,

    kann mir bitte jemand mit aufgabe 1 vom ps teil helfen??
    wie komm ich den auf sneu= 18,84?

    auf st? 17,71 komm ich noch aber dann steck ich.. DANKEE!

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    33

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von _studentin_ Beitrag anzeigen
    hallo,

    kann mir bitte jemand mit aufgabe 1 vom ps teil helfen??
    wie komm ich den auf sneu= 18,84?

    auf st? 17,71 komm ich noch aber dann steck ich.. DANKEE!
    Y/AN sollte 0,953 sein dh. du musst diesen wert in der für Y/AN bestimmten gleichung einsetzen:

    0,953 = (K/AN)^0,4 --> dann bekommst du das neue K/AN = 0,8866

    dann setzt du dies wieder in die formel ein

    s * (0,8866)^0,4 = (0,15+0,0325+0,02) * 0,8866

    dann kommt für s = 0,1884 --> 18,84% heraus!

    lg

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von pille
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    160

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von _studentin_ Beitrag anzeigen
    hallo,

    kann mir bitte jemand mit aufgabe 1 vom ps teil helfen??
    wie komm ich den auf sneu= 18,84?

    auf st? 17,71 komm ich noch aber dann steck ich.. DANKEE!
    also ich hab das so gerechnet:

    Y/AN = (sneu/0.2025)^0.4/0.6
    0.953 = (sneu/0.2025)^0.4/0.6
    0.666√0.953 = (sneu/0.2025)
    sneu = 0.1884

    hoffe, dass das so passt.

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    124

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von studentin84 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute!

    Es geht um Aufgabe 13:
    Kann mir bitte jemand erklären, warum, wenn der inländische Zinssatz i sinkt, die inländische Währung abwertet?
    In welchem Kapitel wird das behandelt?

    Danke!
    es gibt da in Kapitel 20 folgende Formel:
    E= i/i* x e x soll ein mal sein

    daraus kann man dann ableiten, dass wenn der Zinssatz sinkt der Wechselkurs sinkt, also die Währung abwertet.

    Man kann sichs aber auch logisch erklären. Wenn der Zins im Inland runter geht, besteht damit weniger Anreiz für welche mit Fremder Währung bei uns anzulegen -> Inländische Währung wertet ab....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar Walzel (322.711)
    Von katii im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 21:27
  2. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  3. Musterklausur Sendlhofer
    Von Brüno im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 13:49
  4. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20
  5. Lösungen Gesamtprüfung vom 20.2.
    Von anitram1402 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti