SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 71

Thema: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    124

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    dort ist d die richtige lösung, ergibt 18!
    Danke! Das hab ich auch raus. Also ist die Aussage, dass man das einfach nur aufaddieren muss

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    Cool AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von csaf6948 Beitrag anzeigen
    Danke! Das hab ich auch raus. Also ist die Aussage, dass man das einfach nur aufaddieren muss
    genau, bei der sukzessiven einbeziehung einfach die vorgeschlagenen lösungen aufaddieren und die niederste ist es dann. aufzupassen ist nur dass wirklich alle punkte enthalten sind in den lösungsvorschlägen!
    Fear is temporary - Regret is forever!

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    151

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Darf ich noch was fragen? Was passiert wenn ich 2 Ergebniss mit den niedrigsten Zahlen bekomme? Zb. a) 20 b) 19 c) 19. Können da auch mehrere Antworten richtig sein?

    Danke

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von bbb Beitrag anzeigen
    Darf ich noch was fragen? Was passiert wenn ich 2 Ergebniss mit den niedrigsten Zahlen bekomme? Zb. a) 20 b) 19 c) 19. Können da auch mehrere Antworten richtig sein?

    Danke
    kann nicht sein, ist bis jetzt bei den alten prüfungen noch nie der fall gewesen und wird auch diesmal nicht sein, falls es doch so rauskommt musst du unbedingt überprüfen ob bei b) und c) immer alle punkte angefahren werden, meist ist dann bei einem ein punkt doppelt und einer fehlt.
    Fear is temporary - Regret is forever!

  5. #25
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von bbb Beitrag anzeigen
    Könnte mir jemand mit der Linearen Optimalisation helfen? In der alten Klausuren 14.7.2008 ist ein Bsp. wo man sagen sollte, in welchem Punkt das optimale Produktiosnprogramm liegt? Kann mir jemand sagen welche Punkte sind richtig? Da ist als Punkt E und F angekreuzt, bin ich mir aber nicht sicher ob es richtig ist und bzw. wie man drauf kommen sollte?
    Zur Klausur vom 14.7.2008 wurde bereits ausführlich unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29450 diskutiert.
    Vielleicht wirst du da fündig.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  6. #26
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    7

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Weiß zufällig jemand, wie man bei Aufg. 9 (Waschmaschinenhersteller) auf die 9300 € Lagerkosten kommt?
    Danke

  7. #27
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    39

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von Kathi2810 Beitrag anzeigen
    Weiß zufällig jemand, wie man bei Aufg. 9 (Waschmaschinenhersteller) auf die 9300 € Lagerkosten kommt?
    Danke
    ne aber wie man die Bestellmenge ausrechnet vielleicht hilft das ja weiter.
    die optimale Bestellmenge ist 15500. dann nimmst du den Jahresbedarf also 38750 * 12 und dividierst ihn durch die optimale Bestellmenge. Dann weißt du wie oft du pro Jahr bestellen musst nämlich 30 mal. Da pro Bestellung 310 € anfallen rechnest du 30 * 310 und erhälst 9300 € Bestellkosten

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von hummfra Beitrag anzeigen
    ne aber wie man die Bestellmenge ausrechnet vielleicht hilft das ja weiter.
    die optimale Bestellmenge ist 15500. dann nimmst du den Jahresbedarf also 38750 * 12 und dividierst ihn durch die optimale Bestellmenge. Dann weißt du wie oft du pro Jahr bestellen musst nämlich 30 mal. Da pro Bestellung 310 € anfallen rechnest du 30 * 310 und erhälst 9300 € Bestellkosten
    Hallo

    Kleine Frage wie kommst du auf die optimale Bestellmenge? Mit der Formel Wurzel 2*D*s/H bekomme da aber nie das Richtige Ergebnis raus..Könntest deine Rechnung vielleicht posten?

    LG

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    51

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von Kathi2810 Beitrag anzeigen
    Weiß zufällig jemand, wie man bei Aufg. 9 (Waschmaschinenhersteller) auf die 9300 € Lagerkosten kommt?
    Danke

    Lagerungskosten= durchschnittliche Lagerung* Lagerungskosten

    Das Problem ist wahrscheinlich die Lagerung...
    durchschnittliche Lagerung= Los/2

    Also 15500/2=7750
    Lagerungskosten=7750*1,2=9300

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    151

    AW: Alte Gesamtprüfung 09.02.2009

    Zitat Zitat von MuBa Beitrag anzeigen
    Lagerungskosten= durchschnittliche Lagerung* Lagerungskosten

    Das Problem ist wahrscheinlich die Lagerung...
    durchschnittliche Lagerung= Los/2

    Also 15500/2=7750
    Lagerungskosten=7750*1,2=9300
    und weisst du vielleicht auch wie ist es mit den Bestellkosten??? Warum sind sie gleich den Lagerkosten?

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. alte Zwischenklausur Int. RW für WiRe SS 2009 18.05.2009
    Von jassy im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 20:07
  2. Alte Gesamtprüfung MWS2008/09
    Von Tiny88 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 15:28
  3. alte Gesamtprüfung 15.07.2009
    Von Brüno im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 08:29
  4. Alte Gesamtprüfung MSS2008
    Von Tiny88 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 01:51
  5. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti