also ich hätts auch so gerechnet!
weiß irgendwer, wie man verbal erläutern könnte, warum es beim Wechsel der Gewinnermittlung zu einem Übergangsverlust kommt!?
super danke, dann dürft es so schon stimmen. ja genau, die forderungen des vorjahres![]()
also ich hätts auch so gerechnet!
weiß irgendwer, wie man verbal erläutern könnte, warum es beim Wechsel der Gewinnermittlung zu einem Übergangsverlust kommt!?
Meine idee...
zB beim Wechsel von § 4(1) auf § 4(3) und es sind in der Bilanz Forderungen enthalten. Der Zahlungseingang beim § 4(1) ist noch nicht erfolgt, trotzdem wurde aufgrund des Realisationsprinzips dieser Umsatz bereits steuerpflichtig. Damit die Forderungen beim tatsächlichen Zahlungseingang nicht nocheinmal steuerpflichtig werden, muss der Betrag beim Übergangsergebnis negativ verrechnet werden. -> Übergangsverlust
Prüfung vom 19. Februar 2010
Wechsel der Gewinnermittlung
-10.000
-24.000
+5.000
+5.000
= -24.000
stimmt das so?
Hallo!
Hätte ne kurze Frage zu den SV Beiträgen:
Gibt es bei SVDGA eine HBMGL oder nur bei SVDNA?
Danke
Hallo,
könnte jemand vielleicht kurz erläutern, welche Art von Beispielen bei der FP gekommen sind?
Wäre super!
Vielen Dank und noch viel Erfolg!
hallo,
schau dir einfach die alten klausuren an, wennst die verstanden hast, bist mehr als positiv.
kommt eh immer das selbe, nur halt eine andere fragestellung, sprich einmal ist halt die steuerbelastung und einmal die abgabenbelastung gefragt, etc... aber sonst läuft immer alles nach schema x ab.
lg und viel erfolg.
------------------------------------------------
![]()
![]()
Ok, super - Vielen Dank für die schnelle Antwort!
wollte nur nochmal sichergehen!
Gruß
Lesezeichen