SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    40

    Daumen hoch Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Hallo Leute!

    Hab da mal eine Frage zur Musterklausur, die der Sendlhofer uns reingestellt hat:

    Beim 2. Teil Aufgabe 2, wie kommt man da auf den Preis der ausländischen Anleihe??

    Bis jetzt hab ich den Zinssatz i berechnet:

    i= (Nennwert-Preis)/Preis = 11.1%

    Aber wie muss man dann weiterrechnen um auf den Preis der ausländischen Anleihe zu kommen?

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Man hat it, Et und Et+1 und sucht i*

    also: Et+1 = Et * (1+i* / 1+i )
    1,5097 = 1,5432 * (1+i* / 1+0,111)
    i* = 0,0893
    und dann 4000 * (1-0,0893) = 3642,8. Vielleicht kann mir jemand sagen, warum mein Ergebnis um 30 zu niedrig ist? Ist mir irgendwie völlig unklar.

    mit der Näherungsgleichung komm ich aufs gleiche Ergebnis:
    it ~ it* - ( F-Et / Et)

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    65

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Also ich bekomm bei der 2. Aufgabe für den ausländischen i= 8.6882% und beim Preis der ausländischen Anleihe komme ich auf 3680, hab dann eh genommen weil das meinem am nächsten ist

    Kann mir jemand bei der 4. Aufgabe helfen, hab keinen schimmer wie man das ausrechnen könnte????

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von csak3846 Beitrag anzeigen
    Also ich bekomm bei der 2. Aufgabe für den ausländischen i= 8.6882% und beim Preis der ausländischen Anleihe komme ich auf 3680, hab dann eh genommen weil das meinem am nächsten ist

    Kann mir jemand bei der 4. Aufgabe helfen, hab keinen schimmer wie man das ausrechnen könnte????
    wie kommst du denn auf deine 8,6882%? Wo hast du anders gerechnet als ich?

    Zur 4.:
    Man muss bei der nur logisch denken eigentlich
    Y soll konstant bleiben.
    Wenn T steigt fällt Y und wenn G steigt, dann steigt auch Y.
    Wenn nun T um 5 steigt und c1 4/5 ist, also 4/5 * 5=4 (c0 ist irrelevant), dann fällt Y auch nur um 4, was durch einen Anstieg von 4 der Staatsausgaben wieder ausgeglichen wird.

    Gruß
    Geändert von Rukfotografie (06.07.2010 um 22:12 Uhr) Grund: Erweiterung

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    40

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von Rukfotografie Beitrag anzeigen
    Man hat it, Et und Et+1 und sucht i*

    also: Et+1 = Et * (1+i* / 1+i )
    1,5097 = 1,5432 * (1+i* / 1+0,111)
    i* = 0,0893
    und dann 4000 * (1-0,0893) = 3642,8. Vielleicht kann mir jemand sagen, warum mein Ergebnis um 30 zu niedrig ist? Ist mir irgendwie völlig unklar.
    Wenn man nie rundet, sonder immer die genauen Zwischenergebnisse nimmt, dann kommt man auf den genauen Wert.

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von studentin84 Beitrag anzeigen
    Wenn man nie rundet, sonder immer die genauen Zwischenergebnisse nimmt, dann kommt man auf den genauen Wert.

    Komme komplett ohne Runden auf 3652,470969. Fehlen immernoch 20

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von Rukfotografie Beitrag anzeigen
    Komme komplett ohne Runden auf 3652,470969. Fehlen immernoch 20
    Also wenn du 4000/1,0893 teilst, kommt es genau raus!

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: Musterklausur Gesamtprüfung 17.07.2008

    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Also wenn du 4000/1,0893 teilst, kommt es genau raus!
    Und ich multipliziere die ganze Zeit 4000 mit (1-0,0893) .... *geht in die Ecke und schämt sich*

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    54

    Aufgabe 2

    Ich komme, selbst wenn ich nicht runde, auch immer auf 8.6887444%!!!


    Wie kommt ihr bitte schön auf die 8.93% für i*?

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.09.2006
    Beiträge
    92

    Ausrufezeichen Aufgabe 3 Scrambling 1 PS Klausur

    Hey

    Weiß zufälligerweise jemand von euch warum bei der Aufgabe 3 Scrambling 1 (Die Zentralbankgeldmenge beträgt 1000 Einheiten, der Reservesatz liegt bei 0,1...) der PS-Klausur "nominelle Geldmenge konstant halten ..." und nicht "Zentralbankgeldmenge konstant halten..." die richtige Antwortmöglichkeit ist??

    Dankeschön!

    Lg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar Walzel (322.711)
    Von katii im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 21:27
  2. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  3. Musterklausur Sendlhofer
    Von Brüno im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 13:49
  4. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20
  5. Lösungen Gesamtprüfung vom 20.2.
    Von anitram1402 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti