SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Qualität des Studiums an der SoWi

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    81

    Qualität des Studiums an der SoWi

    Hallo,

    Wie ergeht es eigentlich euch während des Studiums an der SoWi? Seid Ihr grundsätzlich zufrieden mit der Qualität der Lehre oder auch dem Betreuer/Studenten Verhältnis? (weiß vielleicht jemand das genaue Verhältnis?)

    Ich selber habe leider relativ schlechte Erfahrungen gemacht. Meiner Meinung nach sind zB in den Proseminaren oftmals ungeeignete Professoren am Werk, welchen es zT ganz stark an pädagogischen Kenntnissen ab und zu aber auch an Fachwissen mangelt. So werden die PS - bei welchen Anwesenheitspflicht herrscht - zur Unnötigen Zeitverschwendung für die Studenten, wenn der Vortragende einen inneren Monolog hält und einfach nur die Folien runterbetet.

    Andere problematische Aspekte sind für mich zum einen die des Massenstudiums (schlechter Zugang zu den Lehrenden, Platzmangel) und der mangelnde Bezug zu aktuellen Geschehnissen (selten einmal traut sich ein Professor kurz vom Stoff abzuweichen um einem die "Realität" ein weniger näher zu bringen).

    Wie seht Ihr die Situation an der SoWi?

    grüße
    fisch195

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    bin genau deiner meinung.
    es herrscht zudem kein gerechtes verhältnis zwischen den modulen. was ich damit meine ist, dass es kurse gibt die man fast hinter her geschmißen bekommt und andere wiederum gefährden einem fast das studium (sprich 3. antritt). das es dann dafür aber die gleiche anzahl an ects punkten gibt finde ich nicht gerechtfertigt.
    außerdem hängt es voll vom ps-leiter ab. makro zB. den ps-leiter den ich hatte, der war super kompetent und hat faire klausuren gestellt. da war es mit mäßigem aufwand zu schaffen eine gute note einzufahren. bei anderen ps-leitern muss man dann wieder drum bangen überhaupt durch zu kommen.
    ansich finde ich das system mit den ps und vo´s eigtl recht gut im gegensatz zu vielen deutschen unis. auf der anderen seite haben wir dann wie gesagt die ungerechtigkeit unter den ps-kursen. und wenn man ein oder 2 ps nich auf anhieb besteht kann man glei 1 semester an die regenstudienzeit dranhäng..

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    81

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    ein sehr guter punkt. die unterschiede in den LVs ist überhaupt der große witz. auf bundesebene wird über eine zentralmatura diskutiert und auf der uni schaffen sie es zum teil nicht einmal ansatzweise, die verschiedenen proseminare des gleichen moduls auf dem gleichen niveau zu halten.

    du erwähnst die deutschen unis, wie ist die lehre dort strukturiert?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    soweit ich das von meinen freunden mitbekomm die an dt. unis studieren ist es meist so, dass es keine seminare gibt sondern nur VO´s. also ich rede hier von wirtschaft. in anderen bereichen sieht das viell. anders aus. drum find ich die ps vo kombi eigtl nich schlecht solang in ps als auch vo ähnliches drankommt. so is man während dem semester schon im stoff drin u muss nachher nich alles neu lernen. aber bei manchen modulen is das ja leider fast nich der fall zB invest, orga... da is es fast doppelte arbeit. ich find auch, dass es nich ganz gerecht ist, dass ein ps was voll aufwendig is nur 2,5 ects bekommt u ne VO die nachher viell nur die vertiefung des ganzen is dann 5 ects gibt und mal tausendmal schwerer is. ich mein jetzt nur den arbeitsaufwand. und es is einfach jedes mal so, dass man sich die gute ps-note durch die VO versaut..

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    Also ich denke, auch dass die Module eigentlich unterschiedliche Qualität haben...also ich finde zB in Personal und Inv.is es echt der doppelte Aufwand für die VO weil man fast alles neu lernen kann. Und vorallem die Bank Klausuren sind echt heftig also kein Vergleich zur VU...also es ist manchmal echt fragwürdig, wenn man im PS einen 1er hat und in der VO einen 4erUnd wie eben schon gesagt wurde, es hängt extrem viel vom PS-Leiter ab! Wenns den nicht interessiert kann man sich auch alles selbst beibringen

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    Also nach den zwei Jahren, die ich nun hier in Ibk zugebracht habe, bin ich durchaus zufrieden mit dem Service. Klar, anfangs ist alles noch ein wenig steril und die meisten Mitstudenten sind anfangs noch Vollpfosten, die erst im weiteren Verlauf ausselektiert werden.
    Man sollte sich immer bewusst sein, dass der ganze Service an der Uni momentan gratis ist und man sollte einem geschenkten Gaul keinen Einlauf verpassen, mit der Hoffnung, das was gescheites dabei rauskommt.
    Ich finde es auch sinnvoll, dass die Schwierigkeit der Prüfungen stark angezogen hat. Dadurch trent sich die Spreu vom Weizen und die Zahl der Absolventen sinkt, was dazu führt, dass die Nachfrage nach den übrig gebliebenen steigt. Auch werden damit die Leute vergrault die, die motivierten Studenten mit runterziehen.

    Ich kann es nur immer wieder betonen, wenn es euch hier nicht gefällt dann verschwindet und geht einer anderen Uni auf die Nerven. Mittelfristig wird sich an den Verhältnissen an der SoWi nichts ändern. Akzeptiert es also oder lasst es bleiben.

    Fürs Career-Building ist am Ende sowieso nicht das Verhältniss zwischen Professoren und Studenten maßgeblich, sondern was man als Student in dieser Zeit auch außerhalb der Uni macht.
    Am wichtigsten ist es sich "communities of success" aufzubauen, d.h. sich nur mit den besten und motiviertesten Leuten zu umgeben, von diesen zu lernen und sich ständig mit denen zu messen, die besser sind als man selbst. Gemeinnützige Arbeite, Vereinsarbeit, Management-Club, Top-Performer-Programm, IconS und Praktika sind nur einige der vielen Möglichkeiten sein Studium sinnvoll auszufüllen.
    Außerdem sollte man auch an seiner eigenen Persönlichkeit arbeiten, da einem diese an der SoWi stark in Richtung Rationalität getrimmt wird. Ansatzweise ist das nicht schlimm, jedoch sollten auch Emotionen offen und ehrlich im Charakter integriert sein, um am Ende des Studiums nicht vollkommen moralisch bankrott zu sein.

    Wem einzig das Betreuungsverhältnis zu schlecht ist, kanns ja machen wie ich und nebenbei noch ein Studium an einer anderen Fakultät machen. Da sitzt man des öfteren zu zwölft im HS 2 in der Geiwi und streitet erbittert mit dem Professor...und das in einer VO!
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    also ich find die qualität an der sowi grundsätzlich eher ziemlich schwach...
    in den meisten fällen bzw. fächern die ich bislang absolviert hab, ist der input gleich null und das bisschen gelehrte inhalt mE oft fragwürdig im bezug auf praxisrelevanz! (zb personal, marketing, etc.)

    auch wenn ich bei den meisten prüfungen keine gravierenden probleme hatte, find ich es absolut sinnlos, nur das niveau der prüfungen anzuheben, das input-level aber am minimal-niveau zu halten...

    mE gehören einfach studiengebühren her...wenns nach mir ginge, sollten diese sogar noch wesentlich höher sein, als die 350,-. weil jeder der wirklich studieren will findet wege, sich diese paar hunderter im semester zu erarbeiten, sofern man nicht überhaupt von papi staat entlastet wird. (ich muss mir mein studium auch selbst finanzieren und werd nicht von den eltern gesponsert. ein paar tausender wär mir ne ORDENTLICHE ausbildung aber dennoch wert und es gibt immer möglichkeiten sich diese zu erarbeiten!)

    werden keine beschränkungen eingeführt, wird das niveau an der sowi langsam aber sicher immer schlechter werden...und darunter leiden - leider - eben nur diejenigen, die wirklich studieren und was lernen wollen...

    naja...man wirds nicht ändern können...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    Zitat Zitat von fisch195 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Wie ergeht es eigentlich euch während des Studiums an der SoWi? Seid Ihr grundsätzlich zufrieden mit der Qualität der Lehre oder auch dem Betreuer/Studenten Verhältnis? (weiß vielleicht jemand das genaue Verhältnis?)

    Ich selber habe leider relativ schlechte Erfahrungen gemacht. Meiner Meinung nach sind zB in den Proseminaren oftmals ungeeignete Professoren am Werk, welchen es zT ganz stark an pädagogischen Kenntnissen ab und zu aber auch an Fachwissen mangelt. So werden die PS - bei welchen Anwesenheitspflicht herrscht - zur Unnötigen Zeitverschwendung für die Studenten, wenn der Vortragende einen inneren Monolog hält und einfach nur die Folien runterbetet.

    Andere problematische Aspekte sind für mich zum einen die des Massenstudiums (schlechter Zugang zu den Lehrenden, Platzmangel) und der mangelnde Bezug zu aktuellen Geschehnissen (selten einmal traut sich ein Professor kurz vom Stoff abzuweichen um einem die "Realität" ein weniger näher zu bringen).

    Wie seht Ihr die Situation an der SoWi?

    grüße
    fisch195

    In welchem Semester bist du bitte und welche Kurse hast du schon gemacht? Will ich nur wissen, um das einschätzen zu können.

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    81

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    Hallo,

    Ich habe heute das 2. Semester abgeschlossen.
    Bisher habe ich die Einführungen, Recht, Statistik, Winf, Mikro, Makro, Internes und Externes absolviert.

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    81

    AW: Qualität des Studiums an der SoWi

    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    also ich find die qualität an der sowi grundsätzlich eher ziemlich schwach...
    in den meisten fällen bzw. fächern die ich bislang absolviert hab, ist der input gleich null und das bisschen gelehrte inhalt mE oft fragwürdig im bezug auf praxisrelevanz! (zb personal, marketing, etc.)

    auch wenn ich bei den meisten prüfungen keine gravierenden probleme hatte, find ich es absolut sinnlos, nur das niveau der prüfungen anzuheben, das input-level aber am minimal-niveau zu halten...

    mE gehören einfach studiengebühren her...wenns nach mir ginge, sollten diese sogar noch wesentlich höher sein, als die 350,-. weil jeder der wirklich studieren will findet wege, sich diese paar hunderter im semester zu erarbeiten, sofern man nicht überhaupt von papi staat entlastet wird. (ich muss mir mein studium auch selbst finanzieren und werd nicht von den eltern gesponsert. ein paar tausender wär mir ne ORDENTLICHE ausbildung aber dennoch wert und es gibt immer möglichkeiten sich diese zu erarbeiten!)

    werden keine beschränkungen eingeführt, wird das niveau an der sowi langsam aber sicher immer schlechter werden...und darunter leiden - leider - eben nur diejenigen, die wirklich studieren und was lernen wollen...

    naja...man wirds nicht ändern können...

    ich stimme dir voll zu, studiengebühren wären in der tat ein segen für die uni. zum einen würde der "bummelstudenten problematik" vorgebeugt werden, zum anderen sind sicher einige gerne dazu bereit in eine bessere studienqualität zu investieren. allerdings dürfen sie nicht zur bildungsbarriere werden. dh ein durchdachtes staatliches förderprogramm müsste erstellt werden, insofern es nicht eh schon existiert.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Änderungen im SoWi Forum
    Von Stefan im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2004, 23:25
  2. Eigenes Forum der FV - Sowi
    Von jk im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.01.2004, 17:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti