auch wenn vieles identisch war, war ich mir nicht überall zu 100% sicher...
daher meine ergebnisse:
(scrambling 02)
1.c. kalk. unternehmerlohn wird nicht in die herstellkosten einbezogen
2.a,d. geringerer steueraufwand, geringerer jahresgewinn
3.d. werder zahlungs- noch erfolgswirksam
4.a. wertuntergrenze 60,-
5.c. lagerbestand 472.000,--
6.a. personalaufwand 1.320.000,--
7.d. sonst. betr. aufwand 1.276.800,--
8.c. gewinn nach rückstellungen & steuer = 275.000,--
9.d. erfolgswirksam, nicht zahlungswirksam
10.d. zahlungswirksam, nicht erfolgswirksam
11.d. mit berücksichtigung der investitionsauszahlung...cashflow = gewinn
12.d. anschaffungskosten 29.900,--
13.a. an kassa, schecks,... 5.074,--
14.d. verb.ll 500,--
15.c. zahlungs- und erfolgswirksam
16.c.d. herstellkosten auf vollkostenbasis; gemeinkosten nicht in unbeschränkter höhe
17.a. finanzvermögen - außerplanmäßige abschreibungen
18.b.c. zählen nicht: sonst. rückstellungen, eventualverbindlichkeiten
19.d. erfolgswirksam, nicht zahlungswirksam
20.c. aktiengesellschaft
21.a. inv.cf = +40,--
22.e. fin.cf = -280,--
23.e. gewinnausschüttung = 260,--
24.e. schuldtilugnsdauer = 1-2 jahre
andere vorschläge, bestätigungen?!

Lesezeichen