wieso habt ihr bei der Gewinnausschüttung alle 260?
Es ist doch nur die für 2007 beschlossene und nicht die allgemeine Gewinnausschüttung gefragt und die wäre doch 200, liege ich falsch??
Hallo!
Habe folgende Lösungen:
- kalk. Unternehmenslohn darf nicht in Hk einbezogen werden
- Einzelwertberichtigung steigt -> Jahresgewinn sinkt
- Kauf von Patenten erfolgswirksam, nicht aber zahlungswirksam
- Wertuntergrenze 60
- Lagerbestand 472.000
- Buchungssatz Personalaufwand: keine Antwort richtig
- Buchungssatz sonst. betrieblicher Aufwand: keine Antwort richtig
- unternehmensrechtliche Gewinn nach Steuern = 275.000
- Einstellung der Körperschaftssteuer in die Rückstellung = erfolgswirksam,
nicht zahlungswirksam
- Begleichung von Lieferantenforderungen in bar: zahlungs- und
erfolgswirksam
- Berücksichtigung der Investitionsauszahlung ist der Cashflow über
Totalperiode = Gewinn über Totalperiode
- Anschaffungskosten = 29.900
- Kassabestand, Schecks, Guthaben = 5.074
- Verbindlichkeiten aus LL = 500
- Überweisung von Gehältern = erfolgs- und zahlungswirksam
- in Herstellkosten dürfen keine Finanzierungskosten einbezogen werden
(Verbot)
- Finanzvermögen : außerplanmäßige Afa
- Eventualverbindlichkeiten
- Verw. bezogener Fertigungsteile bei Herstellung fertiger Erzeugnisse:
weder Zahlungs- noch erfolgswirksam
- AG
- +40
- -280
- 260
- 1=<x<2 Jahre
Bitte um eure Rückmeldung und andere Lösungsvorschläge. Am besten einer postet nocheinmal seine Lösungen. DANKE
wieso habt ihr bei der Gewinnausschüttung alle 260?
Es ist doch nur die für 2007 beschlossene und nicht die allgemeine Gewinnausschüttung gefragt und die wäre doch 200, liege ich falsch??
frage 16 - nur eine antwort ist richtig- gemeinkosten dürfen in der hrstellkosten nicht in unbeschränkter höhe eingerechnet werden.
Die finanzierungskosten sind wahlrecht.
Inv. CF - habt ihr nicht die abschreibung berücksichtigt? Richtige antwort -60 ..
und 5 frage - 240 000 Lagerbestand => 4000x60 (EK)
:/ ..ok ..hast recht.. ist +40
Was hast du für 5 und 16,17 als richtig ?! Für 17 glaube ich, dass beim finanzvermögen wahlrecht auf passivseitigen bilanzausweis auch richtig ist...
bei 5 sollte 472.000 auf jeden fall stimmen...es steht ja in der angabe, dass ein möglichst hoher gewinn erzielt werden soll. deshalb bewertung mit den höchstwerten...
16 das mit der unbeschränkten höhe stimmt auf jeden fall. ich hab mich aber auch noch für "herstellungskosten müssen auf vollkosten beziehen" entschieden, da es mir recht plausibel vorkam...mittlerweile bezweifle ich, dass es stimmt!
17...nur außerplanmäßige abschreibungen!
und 23 frage?! 260 ?
Lesezeichen