SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 60

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfelden
    Beiträge
    110

    Lösungen Ges.prüf 14.07.10

    Hallo Leute, bin gerade beim Lenern und lösen der Aufgaben von der Juli Klausur. Komm bei einigen Aufgaben nicht dahinter....

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    ZB.

    Aufgabe 14)
    Die NF für ein Gut x folgt der Funktion p=200. Angbot p=0,5x. Umweltschäden EK = 100x ....

    Wie soll ich das rechnen? Ich hab ja keine MC gegeben und normal muss ich doch dann die Qd = MSC gleichsetzen oder?
    Geändert von Matthias86 (30.11.2010 um 23:15 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfelden
    Beiträge
    110

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Kann mir jemand helfen wie man auf die x=1,67 und y=13,33 kommt???

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    62

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Hallo, also bei dem Bsp.: A x=11.67 und B y=13.33 musst du Folgendes berechnen:

    R=px*x + py*y - KA - KB
    R = 10*x + 15*y - x^2 - (y^2 - xy)

    dann nach x und y ableiten; das abgeleitete y umformen und oben einsetzten

    LG

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfelden
    Beiträge
    110

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Juliasophiemarie Beitrag anzeigen
    Hallo, also bei dem Bsp.: A x=11.67 und B y=13.33 musst du Folgendes berechnen:

    R=px*x + py*y - KA - KB
    R = 10*x + 15*y - x^2 - (y^2 - xy)

    dann nach x und y ableiten; das abgeleitete y umformen und oben einsetzten

    LG

    ohhh...... SUPER DANKE!!!! Den Ansatz hab ich schon 10 mal probiert aber nie fertig gerechnet und immer irgendwie falsch gemacht. Bin schon fast verrückt geworden.... Dachte mir die ganze Zeit ... so schwer kanns ja nicht sein, sind ja gar nicht soviele Zahlen da....

    Vielen vielen DANK!

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Juliasophiemarie Beitrag anzeigen
    Hallo, also bei dem Bsp.: A x=11.67 und B y=13.33 musst du Folgendes berechnen:

    R=px*x + py*y - KA - KB
    R = 10*x + 15*y - x^2 - (y^2 - xy)

    dann nach x und y ableiten; das abgeleitete y umformen und oben einsetzten

    LG
    ich komm da immernoch auf das falsche ergebnis! hab da irgendwo einen rechen bzw denkfehler drin und find ihn einfach nicht

    könnt ihr mir da helfen, und genauer angeben wie ihr da gerechnet habt?! wäre super!

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    52

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    abgeleitet:
    x: 10-2x+y=0 --> y=2x-10
    y: 15-2y+x=0

    einsetzen:
    15-2*(2x-10)+x=0
    x=11,67

    y=2*11,67-10

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    68

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    hat vielleicht auch noch jemand eine idee wie man diese rechnet?

    Aufgabe 14)
    Die NF für ein Gut x folgt der Funktion p=200. Angbot p=0,5x. Umweltschäden EK = 100x ....

    Wie soll ich das rechnen? Ich hab ja keine MC gegeben und normal muss ich doch dann die Qd = MSC gleichsetzen oder?

    lg

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Alexander.Werth Beitrag anzeigen
    abgeleitet:
    x: 10-2x+y=0 --> y=2x-10
    y: 15-2y+x=0

    einsetzen:
    15-2*(2x-10)+x=0
    x=11,67

    y=2*11,67-10

    bin ich doof, anfängerfehler
    danke für die hilfe

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfelden
    Beiträge
    110

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Kann mir jemand bei der Aufgabe 10 helfen.

    Ich gehe nach der Samuelson Alternative:

    MRSa+ MRSb = MRT

    Bei MRSa komme ich auf 0,5x1/0,5z

    Bei der MRS b komme ich auf 0,8x2 / 0,2z

    Dann muss ich die beiden ja addieren dann hab ich 0,5x1+0,8x2/0,7z

    Stimmt das bis jetzt?

    Dann hab ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich bei diesen Angaben auf MRT komme. Die Produktionsfunktion bring ich nicht hin.

    Kann mir jemand erklären wie ich weiter rechnen muss bzw. wie ich auf MRT komme und wie ich das mit 3 Variablen (x1, x2 und z) lösen kann?

    BITTE

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfelden
    Beiträge
    110

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von oonightshiftoo Beitrag anzeigen
    hat vielleicht auch noch jemand eine idee wie man diese rechnet?

    Aufgabe 14)
    Die NF für ein Gut x folgt der Funktion p=200. Angbot p=0,5x. Umweltschäden EK = 100x ....

    Wie soll ich das rechnen? Ich hab ja keine MC gegeben und normal muss ich doch dann die Qd = MSC gleichsetzen oder?

    lg

    Ich bräuchte auch Hilfe bei der.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von gogogo im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:54
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von autolykos im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 15:32
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von csag4726 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 13:42
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von chillorrock im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 12:39
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von big_bertha im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 13:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti