SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 102

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384

    Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    wie ist es heute bei euch gelaufen?
    was sagt ihr zur Klausur.


    Ich finde dass sie relativ gut in die Reihe der bisherigen Klausuren vom Bank passt.
    Das Blatt mit der tabellierten Standardnormalverteilung hat mich schon am anfang geschockt. - Habs aber dann nicht benötigt.
    War das nur zur Verwirrung dabei oder hat das jemand von euch gebrauchen können?

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    76

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von autolykos Beitrag anzeigen
    wie ist es heute bei euch gelaufen?
    was sagt ihr zur Klausur.


    Ich finde dass sie relativ gut in die Reihe der bisherigen Klausuren vom Bank passt.
    Das Blatt mit der tabellierten Standardnormalverteilung hat mich schon am anfang geschockt. - Habs aber dann nicht benötigt.
    War das nur zur Verwirrung dabei oder hat das jemand von euch gebrauchen können?
    bin mir ziemlich sicher dass das (wie beinahe die komplette Formelsammlung) umsonst war.

    ich hab nur zwei ältere Klausuren vorher überflogen und irgendwie ist mir die heute leichter vorgekommen, kann aber auch täuschen, viel um ist sicherlich nicht.

    aber was solls, ich hab gerade zeit, meine antworten (schwarz=richtig):

    aussagen inv/fin allgemein:

    • in seiner leistungswirtschaftlichen Dimension...
    • Rahmen von Inv/Fin als Funktionaltheorie...
    • finanzwirtschaftlichen Dimension...
    • leistungswirtschaftlicher Bereich Einlage/Ausschüttung (müsste finanzwirtschaftlich sein, oder)
    • abstimmung asynchroner ...?

    zahlungsreihe:

    • unabhängig vom zins ist Kapitalwert größer als -250
    • achsenabschnitt BW-funktion =260
    • zins von 10% ist kap 22.39 --> -25,54
    • zins von 3.03% KW=0 --> -1,77
    • bei der berechnung des internen zinsfußes... --> kann schon stimmen, aber eine Funktion 3. Grades MUss ja nicht 3 nullstellen haben

    sparer im 65. Lebensjahr:

    • langlebigkeitsrisiko weniger als 10K
    • falls der sparer mit höherem zins...
    • niedrigerem zins...
    • 85 jahre alt wird
    • nächsten 30 jahre jährlich 2000 (obwohls bei der frage nicht so ersichtlich war, wann die erste zahlung erfolgt, ich hab immer 65=erste Zahlung, also die ganzen BW noch ein jahr abgezinst)

    zwei Aktien:

    • portfolio mit niedrigstem risiko ist A 100%...
    • investiert man w=0,25 in A...
    • direkter vergleich dominiert A--> B
    • investiert man w=0,5 in A ... 22% --> 1,5%
    • aus beiden kann man ... risikofreies Portfolio generieren (geht glaub ich nicht, Co=0 heißt ja dass sie nix miteinander zu tun haben und somit kann das risiko nie ganz rausgehen)

    aussagen derivate:

    • cashundcarry...
    • futures erst zu....
    • kontraktpartner bei einem future...
    • beträgt aktuelle wert 125...
    • forward ... bedingtes TG --> unbedingt

    aussagen finanzintermediäre:

    • informationen...
    • risiko...
    • fristentransformation...
    • unvollkommener Markt... --> gerade dann braucht man sie doch, oder?
    • produkttransformation ... --> nix mit finanzintermediären zu tun

    aktienkurs firma ABC:

    • calloption mit wert 130 ist wertlos
    • risikoneutralisierte wahrscheinlichkeit ist 50% (da keine eintrittswahrscheinlichkeit gegeben ist-->gleichverteilung)
    • calloption = 12.82 --> hab ich nicht rausbekommen
    • call option 90/25 --> ebenfalls
    • Put-call-parität = P0=0 --> 4?

    zinsfuß:

    • zinstrukturinfos finden keine berücksichtigung
    • unterschiedliche projektgrößen (auch wenn KW-funktion steht, aber das stimmt ja immer noch)
    • wiederanlage zum internen zinssatz
    • unterschiedlicher anfall ist problem
    • wertadditivität??

    Bilanz-EK-quote..:

    • verschuldungsgrad 2,215 (FK/EK)
    • liq. 1. Grad 29.4% (liq. MIttel/kfFK = 30/102)
    • liquide Mittel = 50K --> 30K
    • kf FK in Bilanz = 32K --> 102K
    • lf FK quote GK = 68% --> 27,2 %

    erwartete Dividende:

    • implizite Risikoprämie ...
    • falls für die ersten 3 jahre...
    • liegt wachstumsrate ...
    • kann man jährliche steigerung DDM (wachstum bei DDM?)
    • zwischen 30-44 --> ~27,5?

    Unternehmenskredit:

    • zinsstrukturkurve ist normal
    • läge i5 bei 3%, forward 3%
    • implizite forwarrate = 5% (5,012)
    • implizite FR=2%
    • inverse Zinsstruktur



    bei manchen sachen bin ich mir nicht mehr sicher was ich angekreuzt habe, aber ich glaub ungefähr so wars, nachgeschaut hab ich noch nichts, also alles ohne gewähr.

    kann sein, dass es schnell abwärts geht, wenn man die aufgaben mit den vielen punkten vergeigt.

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    32

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Hab die Theoriefragen eben grade in den Folien/Buch nachgeschlagen:

    Transformationsleistungen:
    Richtig: Fristen, Risiko, Information

    Zinsfußmethode:
    Richtig: Wiederanlageprämisse, schneidende KW-Kurven, Zinsstruktur irrelevant

    Finanz/Invest/liquidität:
    Falsch: EK-Geber


    Nun zu den Rechnungen:

    Der Sparer:
    - steigt der Znssatz für das Geld, dass er angelegt hat, kann er natürlich mehr entnehmen

    und die Rechnungen waren 3x Annuität:
    Richtig: >13600, >30000


    Dividende:

    - Gordon-Growth-Formel: k>g

    Grundüberlegung bei den Rechnungen : D/(k-g)
    ich hab für k 0.08 genommen, ob das richtig ist, bin ich mir nicht sicher...

    2.2/0.08 = 27.5
    2.2/(0.08-0.03) = 44
    (2.2/1.08)+(2.2/1.08^2)+(2.2/1.08^3)+((3.6/0.08)/1.08^3) ~ 40 < 44
    also 3x BW von Div und dann ewige Div (ebenfalls diskontiert)

    Risikoprämie von 3 ist denk ich falsch, weil RP sich am systematischen Risiko des Investitionsprojektes orientiert und auf die Rendite bezieht

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    76

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    die frage bei den annuitäten ist ja, ob man sie noch einmal abzinsen hat müssen, denn dann hat sich jeweils die antwort verschoben. ich habs gemacht, weils immer hieß, die erste Zahlung ist bei pensionsantritt zu leisten (ich erinnere mich noch wie der angerer das explizit gesagt hat). kam aber in den angaben nicht rüber m.e.

    kann immer noch sein, dass ich mich vertan habe, aber ist mir halt aufgefallen, dass die antwort sich immer genau verändert hat, wenn man noch einmal abgezinst hat.

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    32

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Ich hab nicht abgezinst, obwohl es auf jeden Fall Sinn macht.
    Wobei allerdings nach K0 gefragt ist und bei der ANN-Formel müsste die Auszahlung immer am Ende des Jahres sein und deswegen glaub ich halt nicht, dass man abzinsen muss!


    Zu EK/FK und Forward Zins: müsste passen, hab die gleichen Werte!

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    76

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    ich weiß, dass ist halt die frage, denn wenn die erste Zahlung HEUTE wäre, dann würde man ja quasi mit K-1 rechnen bzw. selbiges berechnen.

    denn wie wir alle wissen ist der barwert einer rente ein periode vor der ersten zahlung. ich habs mir gerade noch mal durchgelesen und man kanns in beide richtungen lesen, obwohls rein von der formulierung drauf hindeutet, dass man nicht abzinsen hätte müssen und die erste zahlung zum 66. geburtstag stattfand.

    werden wir schon sehen wenn die noten kommen

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Bin mla gespannt, fands eigentlich echt in Ordnung!
    Hab unheimlich viel angekreuzt...sich in über 50% der Fälle 3-4 Antworten angekreut...ob das stimmt Aber warten wirs ab!

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.05.2009
    Beiträge
    30

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    hey wollt nur kurz sagen, dass die ergebnisse online sind!

    hab 53.17% hoff bei euch hat es auch geklappt

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Boah Tatsache! Das ging ja flott! Hab nur 48% hab aber trotzdem ne 4 und bestanden...hoffentlich stimmt das!

  10. #10
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Kann das sein, dass man mit 54,83% noch ne 3 hat? Wie ist die Notenverteilung bzgl. der Prozentwerte, weiß das jemand??

Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von gogogo im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:54
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Binder im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 14:35
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von csag4726 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 13:42
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von big_bertha im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 13:26
  5. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von PRF.W im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti