Sieht aber doch eigentlich recht logisch aus! Immer 10pkt. dazwischen...gut, dass beim 1er nach oben so viel Luft iss, iss ja klar![]()
weiß jemand wos denn notenschlüssel gibt?
laut dem thread hier:
42,xx % --> 5
53,xx % --> 3
63,xx % --> 2
84,xx % --> 1
und jemand hat gesagt, dass ab 43 % positiv ist. wenn das wirklich final ist so (hoff ich schwer), dann müsste ja mehr oder weniger der hier gelten, der aber sehr komisch ist
43-53 = 4
53-63 = 3
63-83 = 2
83-100 = 1
Sieht aber doch eigentlich recht logisch aus! Immer 10pkt. dazwischen...gut, dass beim 1er nach oben so viel Luft iss, iss ja klar![]()
also weines wissens wäre der 1er 17 punkte "lang" und der 2er um die 20. ich meine man kanns schon nachvollziehen, dass man 1/2 relativ breit macht. und insgesamt hat man auch schneller eine drei, aber war das immer schon so?
kann mir nicht vorstellen, dass die ganzen horrormärchen von invfin stimmen wenn das schon öfter so gehandelt wurde
also ich hab mit 81,67 p. bzw. % noch ne 1 lt. der auswertung im e-campus, mal schaun was im lfu dann steht!
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
Genau ich hab die Horror-Vorstellung, dass im eCampus bestanden mit 4 bei mir steht und dann im LFU durchgefallen mit 5!!! Das wär HORROR!
kann dem notenschlüssel auch nicht so wirklich traun
hab mit 73.3 punkten ( entsprechen 73.3%) nen 1er
nen 1er in der bank klausur beim ersten antritt nachdem ich des proseminar damals vor nem jahr als der hanke noch da war grad mal so mit nem 4er im 3. anlauf geschafft hab
naja mal schaun ob die note auch wirklich so im lfu auftaucht
Beim Bank wars bisher immer so, dass das was im E-Campus via fetch my grade immer gestimmt hat.
Wird wohl jetzt auch so wieder sein.
obwohl ich nie in der vorlesung war, ist der bank jetzt mein lieblingsprofessor
![]()
Lesezeichen