Ja kannst du, wobei es ziemlich schwierig ist für das PS bei Prof. Gärtner einen Platz zu bekommen, da er nur 30 Leute nimmt.
im lehrplan für bwl steht, dass im ersten semester zwei wahlkurse belegt werden müssen. als varianten werden dabei sozialwissenschaften II, rechtswissenschaften II, mathe/statistik II, erste wirtschaftsfremdsprache II sowie die zweite wirtschaftssprache I oder II angeführt.
im lehrzielkatalog (vorlesungsverzeichnis) steht unter wahlkurse (4. oder 5. seite 1. abschnitt) auch politikwissenschaften für SoWi.
heißt das, dass ich auch politikwissenschaften als zweiten wahlkurs wählen kann?:?
Ja kannst du, wobei es ziemlich schwierig ist für das PS bei Prof. Gärtner einen Platz zu bekommen, da er nur 30 Leute nimmt.
Dieser Kurs besteht aus PS-Gärtner und VO-Pelinka. Wo Totti recht hat, es ist sicher nicht so leicht reinzukommen, aber dies ist ja ein grundsätzliches Problem auf der SoWi, leider....![]()
lg. Harry
Im SS 2003 wurden von Prof. Gärtner aber alle Studenten ins PS aufgenommen, welche zur Vorbesprechung erschienen sind. Statt der angepeilten 30, waren dann 50-60 im PS.
Nur gibts leider keine Garantie dafür, dass dies in diesem Semester auch wieder so ist...., würd mich da also nicht darauf verlassen.
Kann man da den Gärtner nicht fragen, ob er das wieder so macht? Oder ob es ihm zu viele waren?
Man kann grundsätzlich fragen, ob er einfach die Teilungsziffer erhöht. Das ergibt aus meiner Sicht am meisten Sinn, aber der Gärtner muss natürlich schon selber wissen, wieviele er in sein PS aufnimmt.
Würds darum besser finden, da jeder zugeteilte Platz die Restplatzvergabe kleiner werden lässt. Meiner Meinung war auch ein Problem, dass die Politikwissenschaft letztes Semester noch nicht ganz auf das System der SoWi aufgesprungen ist; hoffe mal, dass das dieses Semester besser wird.
Harry
Lesezeichen