SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Mathematik schaffbar?

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    AW: Mathematik schaffbar?

    Hey

    Also in der Mathe Einführung gibts genau 10 verschiedene Rechnungen die du können musst^^. Kommt immer das gleiche.

    Das einzige was du später in Vwl oder so können musst ist ableiten und die einfachen Sachen hald. Sonst lernst du eh alles ziemlich neu. Man muss kein Mathe Genie sein

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    112

    AW: Mathematik schaffbar?

    hi,
    also die mathe einführung ist echt ein witz, auch für leute, die kein mathematisches verständnis haben. in den restlichen einführungsfächern kommt kein mathe vor.
    bei den supportmodulen brauchst eigentlich nur für statistik mathe, aber da wars bei mir damals noch so (beim prof. lang), dass man nur die aufgaben auswendig lernen musste, da bei den prüfungen eh immer die gleichen rechnungen dran kamen.
    für die bwl kernmodule brauchst keine mathe
    für die vwl kernmodule brauchst du aber mathe. aber das wird einem da nochmal ganz von vorne angefangen.
    also ich find, man muss kein mathegenie sein um wirtschaftswissenschaften zu studieren. (außer du vertiefst vwl)

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 18
    Avatar von csag2876
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    339

    AW: Mathematik schaffbar?

    Hallo!

    Also ich bin ja jetzt schon eher am Ende des Studiums angekommen und ich war im Gym auch nicht die Leuchte in Mathe .

    Klar war öfters mal Mathe dabei, aber halt nicht die komplizierten Sachen- klar Prozentrechnung und die Grundrechenarten sollte man können, Ableiten und Differenzieren auch, aber ich denk mal, dass muss man eh für die Matura auch können
    Statistische Datenanalyse ist auch nicht so kompliziert- wie gesagt oft gibts eh Musterlösungen und wenn mans mal gar nicht kapiert findet sich sicher ein netter Kollege der sich für ein Bier mal ein paar Stunden mit dir hinsetzt und dir das erklärt!

    Ich könnte mich auch an keinen erinnern, der das Studium wegen Mathe aufgegeben hätte

    Viel Spass!

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390

    AW: Mathematik schaffbar?

    ich weiß ich mach mich wieder mal zum buhmann, aber so easy wie alle es hier beschreiben ist es auch wieder nicht. gerade herr leys sollte da nach der letzten mikro I klausur ein wenig realistischer denken. fakt ist, dass nicht nur im wirtschaftsstudium, sondern auch in der berufswelt danach (die einige immer auszublenden scheinen) mathematik DIE lingua franca ist.

    ich habe mich immer schwer getan in mathe (vor der matura zwischen 4 und 5), hatte jedoch das glück, dass bei mir nach der matura ein knoten aufgegangen ist und mathematik sehr einfach und logisch wurde. kann sein, dass ich mich während meiner schulzeit lieber mit anderen dingen beschäftigt habe und das lernen vernachlässigt habe. natürlich kann das nicht jedem so wiederfahren.

    als faustregel gilt also. wenn du mathe nicht verstehst hilft lernen. wenn du dich vor mathe fürchtest oder es nicht verstehen willst musst du dich fragen ob das wirklich das richtige studium für dich ist, da außerdem die jobaussichten für bacs nicht gerade rosig sind.

    wirtschaft bedeutet eben nicht nur geld zu scheffeln und anderen einzureden, dass sie ihres verprassen sollen. hinter all dem steht immer die mathematik, ohne die man im berufsleben bald aufsitzen wird.

    wie gesagt ich rede niemanden etwas aus, nur schönfärberei kann ich nicht ausstehen.
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Mathematik schaffbar?

    Ich beginne auch im Oktober Wirtschaftswissenschaften zu studieren und habe gehört das Mathe wirklich machbar sein soll

    ansonsten kann man sich ja sicher auch untereinander helfen wos brennt

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pati08
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    64

    AW: Mathematik schaffbar?

    hey hey

    ich kann mich meinen vorpostern eigentlich im großen und ganzen anschließen, das einzige problem, dass die meisten mit mathe im studium haben ist meiner meinung nach, dass sie sich viel zu sehr einreden "es wäre nicht ihr fach" "sie würden mathe nicht kapieren" blablabla ... man muss sich halt vor allem für die vwl-sachen manchmal schon n bisschen länger hinsetzen um das zeug dann wirklich zu verstehen

    es is wirklich nicht so schwer solange man es sich nicht schwer macht!

    lg pati

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    11

    AW: Mathematik schaffbar?

    Wer Mathe in WIWI meiden will, der sollte jedenfalls einen großen Bogen um VWL Kurse (Ökonometrie usw.) machen. Jedenfalls würde ich dann VWL Master und PhD nicht ins Auge fassen.

    Erfahrungsgemäß haben Studenten, die zuvor ein Gymnasium mit Schwerpunkt Naturwissenschaft/Mathe bzw. eine HTL besucht haben, in Mathematik/Statistik oft einen Vorteil gegenüber HAK Abgängern.

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von _Sommerkuss
    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    14

    AW: Mathematik schaffbar?

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    fakt ist, dass nicht nur im wirtschaftsstudium, sondern auch in der berufswelt danach (die einige immer auszublenden scheinen) mathematik DIE lingua franca ist.

    wirtschaft bedeutet eben nicht nur geld zu scheffeln und anderen einzureden, dass sie ihres verprassen sollen. hinter all dem steht immer die mathematik, ohne die man im berufsleben bald aufsitzen wird.
    ich weiß nicht, aber ich find nicht das mathe im berufsleben so einen enormen stellenwert hat .. die grundlagen sicherlich .. aber du darfst auch nicht alle die wirtschaft studieren in eine schublade stecken ... ich z.b mache das wirtschaftsstudium quasi nur als Zusatz .. da ich einmal im marketingbereich oder werbung oder grafikdesign (auf jeden fall etwas kreatives) arbeiten möchte .. doch ich finde es auch wichtig sich eben wissen anzueignen und deswegen studiere ich jetzt wirtschaft .. aber ich denke nicht, dass mathematik (vor allem in kreativen ) jobs so wichtig ist wie du das jetzt beschreibst ...

    aber trotzdem danke für deine ehrliche meinung .. jeder hat halte einen anderen standpunkt

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199

    AW: Mathematik schaffbar?

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    blaaa
    Und in welchem Bereich der Betriebswirtschaft brauchst du viel mehr als die Grundrechenarten bis maximal umformen, einsetzen und ableiten?

    Und in Mikro brauchte es auch nicht mehr als das.

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    wenn du mathe nicht verstehst hilft lernen.
    Nobelpreis!!

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    29

    AW: Mathematik schaffbar?

    hey!
    also wenns nur um mathe grundlagen geht, das ist fast der einfachste kurs des ganzen studiums, da musst du dir keine sorgen machn, auch wenn du den großteil davon was du in dem mathe kurs lernst, später im studium nie wieder brauchst..

    statistik ist auch machbar, allerdings war mir die ganze wahrscheinlichkeitsrechnung nicht unbekannt weil wir alles in der shucle gemacht habn, das ist glaub ich bei hak schülern anderst ... aber auch statistik ist schaffbar

    später bei den vwl fächern ist es wichtig dass du immer weist aus welchem wirtschtlichen grund du das rechnest, rechenschritte sinds immer die gleichn.
    wobei keines der fächer zu unterschätzen ist(zb wie mikro 1 klausuren inzwischen anscheinend ablaufen)

    wenn du marketing vertiefen willst kommst du um mathe absolut nicht herum!
    ich hab das vertieft und als erste wichtige vorraussetzung steht : sehr gute statistik kenntnisse!
    und statistik macht zb die hälfte der einstiegsklausur aus
    ich arbeite nebn dem studium in einer marketing und werbe agentur, da brauchst du auch mathe, shcließlich musst du ja mit dem vorhandenen budget kalkulieren...

    aber keine sorge, mehr als in den beiträgen vor mir musst du nicht können.
    und keine ahnung wie gut oder schlecht du in mathe bist, wirst dir halt in dem ein oder anderen kurs ein bisschen schwerer tun..
    aber der unterschied zur shcule ist hier natürlich, dass es dich interessiert und du von keinem lehrer dazu gezwungen wirst ^^
    dann lernst sich das gleich leichter

    also viel spaß beim studium und alles andere erklären sie dir ja sowieso beim tutorium

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einführung Mathematik Abschlusstutorium
    Von mst52 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti