SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 32 von 32

Thema: ELV VWL September 2010

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    88

    AW: ELV VWL September 2010

    Hey.

    I kann Sickergröße scho gar nimma hörn

    Bei den Nachbesprechungen von Vwl Arpil und noch weiter zurück is alles über die Buchstaben (was sie bedeuten) beschrieben worden.

    Das Problem ist nur, wie erkenne ich ob Sparen, Steuern oder Sparen und Steuer die richtige Lösung ist. Das lese ich bei den Angaben leider nicht heraus. 50 50 Chance. Vielleicht gibs irgendwen, der beschreiben kann wie man auf die richtige Lösung kommt.

    Y = C+I+G
    C = a + bY_v
    Y_v = V-T
    T = tY

    Was sind die Sickergrößen in diesem Kreislauf?

    Der autonome Konsum
    Nur die Staatsausgaben
    Nur das Sparen
    Sparen und Staatsausgaben
    Sparen und Steuer

    I glaub, deis woas nit mal unser der Finanzminister.

    lg und schönes Wochenende.

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227

    AW: ELV VWL September 2010

    Zitat Zitat von Himml Beitrag anzeigen
    Hey.

    I kann Sickergröße scho gar nimma hörn

    Bei den Nachbesprechungen von Vwl Arpil und noch weiter zurück is alles über die Buchstaben (was sie bedeuten) beschrieben worden.

    Das Problem ist nur, wie erkenne ich ob Sparen, Steuern oder Sparen und Steuer die richtige Lösung ist. Das lese ich bei den Angaben leider nicht heraus. 50 50 Chance. Vielleicht gibs irgendwen, der beschreiben kann wie man auf die richtige Lösung kommt.

    Y = C+I+G
    C = a + bY_v
    Y_v = V-T
    T = tY

    Was sind die Sickergrößen in diesem Kreislauf?

    Der autonome Konsum
    Nur die Staatsausgaben
    Nur das Sparen
    Sparen und Staatsausgaben
    Sparen und Steuer

    I glaub, deis woas nit mal unser der Finanzminister.

    lg und schönes Wochenende.

    Also bei dem is es ja Sparen und Steuern, laut Prüfung vom Feber und wenn du jetzt da noch stehen hast: G=T dann ist es nur das Sparen laut Prüfung vom April.

    I wünsch allen schon amal viel Glück für heute... Vllt komm i ja jetzt endlich durch

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. ELV VWL September 2009
    Von misscurly im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 15:04
  2. Nachbesprechung ELV VWL Prüfung April 2010
    Von csak9081 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 00:28
  3. ELV VWL Juli 2010
    Von Just_Sheeymii im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:45
  4. ELV VWL Prüfung April 2010
    Von Xaver28 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 20:01
  5. Elv vwl Prüfung Februar 2010
    Von Johannes Eder im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti