Nachbesprechung der Februar-Klausur siehe http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29549
Ab Beitrag #161 geht es mit dem Lösungsvergleich los.
Hey Leute!
Ich schau mir grad die alten Klausuren an - das is jetzt schon mein 2. Antritt und ich würd mich gern besser auskennen als beim letzten Mal (obwohl ich dachte ich kenn mich gut aus)
Hab ne Frage zu Klausur 15. 02.2010
Bei dem Beispiel mit der Gleichung Y=C + I + G , C = a + bY_v, Y_v=Y-T, T=tY
"Was sind die Sickergrößen?"
Die Antwort ist Sparen und STeuern
Kann mir jemand erklären, warum das so ist, und was die ganzen Buchstaben eigentlich bedeuten? Find das nämlich nirgends! Ich weiß nur, dass T Steuern sind!
Würd mich über schnelle Antwort freuen!
Liebe Grüße
Nachbesprechung der Februar-Klausur siehe http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29549
Ab Beitrag #161 geht es mit dem Lösungsvergleich los.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Das hab ich schon alles gelesen - da hab ich nix genaues gefunden... aba danke trotzdem![]()
Hallo!
Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht weiterhelfen, weil ich mit dem Stoff noch nicht so weit bin, aber wenn ich eine Antwort finde, schreibe ich sie dir!
Weiß jemand vielleicht wo man die Außenhandelstheorie von Krugmann findet? Möchte nämlich die Prüfung auch am 27. September machen.
Lg Daniela![]()
hallo,
dachte das letzte mal auch, dass ich alles kann und verstehenaja, noch mal schreiben kann nicht schaden
zu den sickergrößen:
sparen ist eine sickergröße, da es nicht sofort in irgendetwas investiert wird. es "versickert" sozusagen auf dem sparbuch und kurbelt die wirtschaft nicht mehr an – es scheidet aus dem kreislauf aus…
warum steuern eine sickergröße sind verstehe ich auch nicht ganz, da es ja nur vorerst an den staat "versickert" – die steuern werden ja unter anderem wieder in infrastruktur etc. investiert...
zu dem teil mit den buchstaben:
Y = C + I + X – M => das wäre beispielsweise die definition des BIP
C = a + bY
Y = BIP
C = Konsum
I = Investitionen
X = Exporte
M = Importe
a = autonomer Konsum
b = marginale Konsumneigung (=> wenn Einkommen um 1 Einheit steigt, steigt der Konsum um b; b zwischen 0 und 1)
T = taxes/Steuern
t = Steuersatz
G = government expenditures/Staatsausgaben
ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und hoffentlich klappt's das nächste mal!
mfG
danke für die ERklärung! Und welcher Buchstabe is dabei das Sparen? oder is Sparen einfach immer dabei eine Sickergröße wenn sowas gefragt wird? Und wenn T dabei is, is einfach Steuern auch ne Sickergröße - oder?
Oh Gott - irgendwie blick ich gar nimma durch! Aba vielleicht is das ja besser - weil letztes mal hab ich mich ja "gut" ausgekannt
Wenn ma schon dabei sind frag i glei alles, was i nimma versteh:
Bei den Spielstrategien bzw Nash-Gleichgewicht: muss i da immer die Zahlen einer REihe vergleichen? Oder einer Spalte? Links is ja immer der Spieler der links steht und rechts der, der oben steht - oder? Aba ich komm nie auf das richtige Ergebnis! Mir kommt vor manchmal muss man die Zahlen in den Zeilen vergleichen - und manchmal in den Spalten!!??
Das mit dem Land Norden bzw Süden versteh ich auch nicht immer!Wann wird exportiert bzw importiert?
Wann Arbeit nach Boden wandert is mir klar - aber das mit Gut A/B exportieren/importieren eben nicht.
Sooo viele Fragen - ich weiß. Aber vielleicht blickt ja doch jemand durch - da wär mir sehr geholfen!
DANKE!!
Lösungsvergleiche von alten Klausuren gehören in die jeweiligen Nachbesprechungs-Threads.
Der letzte Beitrag von Jazman84 wurde nach http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=30482 verschoben.
Die Frage zur September-Gesamtführung darf ausnahmsweise hier diskutiert werden, da ich Beiträge leider nicht teilen kann (Beitrag #4).
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Meinst du die im ecampus, bei mir sind dort nur die powerpoint präsentationen drinnen![]()
Lesezeichen