
Zitat von
I_am_the_Highway
1) ja und, entweder man strengt sich an oder man lässt es
2) mag sein, aber es sind von vornehinein schon mal weniger studis zu betreuen, im weiteren verlauf wird da halt auch nach 1) ausgesiebt, damit man in späteren semestern "entspannter" studieren und sich vertiefen kann
3) es geht nicht darum, dass unis geld bekommen, sondern dass sesselwärmer-studenten abgeschreckt werden. dabei sollen die gebühren mindestens gleich hoch wie in deutschland sein, damit die sattmanns hinterm zaun bleiben. für einheimische studierende soll bei sozialer dürftigkeit das stipendium die studiengebühren übernehmen (wie es auch früher der fall war)
natürlich ist das nur eine übergangslösung, aber es verschafft der uni zeit einen vernünftigen zukunftsplan aufzustellen
PS: glückwunsch zum 2jährigen! ^^
Lesezeichen