SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Übungsblatt 2

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    Übungsblatt 2

    Hallo!

    Weiß jemand von euch wie man die Aufgabe 2 angeht? Wär super..

    lg, Anki

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    99

    AW: Übungsblatt 2

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Weiß jemand von euch wie man die Aufgabe 2 angeht? Wär super..

    lg, Anki
    Schaue in den Theoriefolien Kapitel 2, Seite 42.

    b0 und b1 errechnet man, indem man den Schätzer u minimiert. Also ableiten und auf 0 setzen.

    Ich verstehe aber den Rechenweg nicht ganz, insbesondere Punkt 2.4 und 2.5 von Seite 43.
    Vielleicht kann das jemand erklären.......

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Übungsblatt 2

    S.42f. erklären doch nur die Aufgabe 1 , nicht aber wie ich vorgehen muss, wenn kein Interzept vorhanden ist. Hier wäre wohl eher s46ff interessant. Den rechenweg verstehe ich dennoch nicht..

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    80

    AW: Übungsblatt 2

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    S.42f. erklären doch nur die Aufgabe 1 , nicht aber wie ich vorgehen muss, wenn kein Interzept vorhanden ist. Hier wäre wohl eher s46ff interessant. Den rechenweg verstehe ich dennoch nicht..
    einfach nach b1 ableiten, wenn du kein interzept hast musst du nur b1 ableiten, sprich deine funktion lautete ui=yi-b1xi , die summe ui^2 und von der musst du jetzt b1 ableiten, erster schritt -2 summe uixi, zweiter schritt -2 summe (yi-b1xi)*xi, dritter schritt -2 summe (yixi - b1 xi^2), vierter schritt -2summe yixi + 2 b1 summexi^2 nach b1 freistellen und es kommt raus summeyixi/summexi^2

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=25076 dort unter punkt 2 ist es auch nochmal erklärt!

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 32
    Avatar von kif
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    down by the river
    Beiträge
    631

    AW: Übungsblatt 2

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Weiß jemand von euch wie man die Aufgabe 2 angeht? Wär super..
    also ich hab das so gemacht (E = Summenzeichen, indizies lass ich mal weg):

    minimierungsaufgabe:

    min E (y-bx)^2

    erste ableitung und null setzen:

    -2*E[(y-bx)x] = 0
    E(x*y)-b*E(x^2) = 0

    b = E(x*y)/E(x^2)

    Zitat Zitat von csak3824
    Ich verstehe aber den Rechenweg nicht ganz, insbesondere Punkt 2.4 und 2.5 von Seite 43.
    Vielleicht kann das jemand erklären.......
    das ist nur 2.2. bzw. 2.3 ein bisschen umgeformt:

    2.2 ist -2*E(y-b0-b1*x) = 0

    durch -2 dividieren und das summenzeichen in die klammer "hinein ziehen":

    E(y) - E(b0) - E(b1*x) = 0

    und dann umformen, b0 ist eine konstante, also ist E(b0) = N*b0 und voilà
    E(y)= N*b0 + E(b1*x)


    @dieter86: der grund warum die summe der störterme nicht null ist bzw. die linie nicht durch die mittelwerte geht ist weil das intercept nicht null ist oder?

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Übungsblatt 2

    Danke dir!!

    Zitat Zitat von dieter86 Beitrag anzeigen
    einfach nach b1 ableiten, wenn du kein interzept hast musst du nur b1 ableiten, sprich deine funktion lautete ui=yi-b1xi , die summe ui^2 und von der musst du jetzt b1 ableiten, erster schritt -2 summe uixi, zweiter schritt -2 summe (yi-b1xi)*xi, dritter schritt -2 summe (yixi - b1 xi^2), vierter schritt -2summe yixi + 2 b1 summexi^2 nach b1 freistellen und es kommt raus summeyixi/summexi^2

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=25076 dort unter punkt 2 ist es auch nochmal erklärt!

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    80

    AW: Übungsblatt 2

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Danke dir!!
    immer wieder gerne!

  8. #8
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Übungsblatt 2

    Dann darf ich hoffentlich nochmal eine blöde Frage stellen.. bei der 3a gehe ich ja eigtl ähnlich vor.. Leite also die Summe aus (yi-alpha)^2 ab und erhalte schließlich -2*Summe(yi-alpha)=0. aber wie löse ich das jetzt nach alpha auf?

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    80

    AW: Übungsblatt 2

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Dann darf ich hoffentlich nochmal eine blöde Frage stellen.. bei der 3a gehe ich ja eigtl ähnlich vor.. Leite also die Summe aus (yi-alpha)^2 ab und erhalte schließlich -2*Summe(yi-alpha)=0. aber wie löse ich das jetzt nach alpha auf?
    ganz genau du leitest einfach nach b0 ab. müsste rauskommen b0=summeyi/n

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 3
    Von Isabell_90 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 11:26
  2. übungsblatt 3 - SS10
    Von zlu im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 12:56
  3. PS Gächter Übungsblatt 4
    Von sebi im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 08:45
  4. Übungsblatt 5
    Von csae2394 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:56
  5. Übungsblatt 6
    Von AgentK12 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti