SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ELV VWL Tutorium

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    23

    ELV VWL Tutorium

    Hallo Leute!

    Hatte keine Zeit fürs VWL-Tutorium und einen Hänger: Woher bekommt man das "p"?
    Auf einmal steht für das p 658/13.

    lg

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2010
    Beiträge
    28

    AW: Einführung in VWL

    vielleicht kann dir jemand helfen wenn du dein problem ein wenig präzisierst... weil so kann ich dir auch ned sagen woher dein p kommt... ^^

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Einführung in VWL

    Das "p" ist die Steuer die auf eine tonne CO2 Austoß eingehoben wird.

    Die Vermeidungskostenfunktion für zB betrieb1 ist:

    K = 45 x1 + x1²

    Wenn Betrieb1 nun zB 34 Tonnen CO2 ausstößt wird 34*p eingehoben ...

    Nun müsste alles klar sein ... sonst frag nochmal (kannst auch die Foliennumer angeben wo was unklar ist)

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    23

    AW: Einführung in VWL

    Zitat Zitat von harry6232 Beitrag anzeigen
    Das "p" ist die Steuer die auf eine tonne CO2 Austoß eingehoben wird.

    Die Vermeidungskostenfunktion für zB betrieb1 ist:

    K = 45 x1 + x1²

    Wenn Betrieb1 nun zB 34 Tonnen CO2 ausstößt wird 34*p eingehoben ...

    Nun müsste alles klar sein ... sonst frag nochmal (kannst auch die Foliennumer angeben wo was unklar ist)
    bei folien nr 13 der 1.vorlesung verstehe ich nicht den übergang zwischen den zeilen:
    p = 45 + 2x1
    658/13-45=2x1
    woher bekomme ich jetzt p
    danke für die antworten!

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Einführung in VWL

    p=lamda

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    23

    AW: Einführung in VWL

    irgendwie komm ich mir total blöd vor...um lamda berechnen zu können muss ich ja davor x1, x2 und x3 haben, aber die haben wir doch nicht???

  7. #7
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Galilei90
    Registriert seit
    07.10.2010
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    269

    Einführung in VWL

    Hallo zusammen!

    Im E-campus finde ich die Skripte der letzten beiden Vorlesungen nicht (also "Von Spielen und vom Spielen" und "Die VGR"). Liegt das daran, dass ich für die VO eingeschrieben bin, die erst im Dez. startet oder wurden die Skripten einfach nocht nicht online gestellt (ich habe nämlich gesehen, dass einige schon über Ausdrucke verfügen)...?
    Danke im voraus

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Einführung in VWL

    Ich habe das selbe Problem. Habe bisher nur Kapitel 1 und 2 im e-campus stehen. Könnte mir bitte jemand die restlichen Kapitel schicken...danke!
    csak9053@student.uibk.ac.at
    Geändert von kasimiir (05.11.2010 um 12:14 Uhr)

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Einführung in VWL

    Zitat Zitat von csam5528 Beitrag anzeigen
    irgendwie komm ich mir total blöd vor...um lamda berechnen zu können muss ich ja davor x1, x2 und x3 haben, aber die haben wir doch nicht???
    naja ... das mit der Steuer p ist ja quasi die "elegantere" methode das Bsp zu lösen, da man ja davon ausgehen kann, das manche Betriebe ihre Eigenen Kostenstrukturen nicht kennen bzw. nicht nach Gewinn streben.

    Das Lambda der Lagrange Funktion sagt insofern folgendes aus: Wieviel ändert sich y wenn x sich um eins ändert. (also Grenzkosten)

    wir haben hier ein lampda von 50.xx ... wenn ich dies als steuer definiere, haben alle Teilnehmer die selben Grenzkosten und dann bestimmen sie eh selber wieviel Stück sie vermeiden ....

Ähnliche Themen

  1. Elv vwl Prüfung Februar 2010
    Von Johannes Eder im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 16:17
  2. heute keine ELV Vwl ?
    Von gambler im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 20:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 11:30
  4. ELV Wipäd + jetzt auch noch ELV VWL?
    Von Gänseblümchen im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 17:07
  5. Tutorium VWL II
    Von Kate im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti