SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: 1.HÜ PS Saler

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    1.HÜ PS Saler

    1.Teilaufgabe:

    mathematisches Modell:

    Zielfunktion:

    ZF = max( 2p1 + 6p2)

    Nebenbedingungen:

    M1: p1 = 7
    M2: 2p2 = 9
    M3: p1 + 2p2 = 12

    Nichtnegativitätsbedingungen:

    p1, p2 > 0

    Graphik:

    M1: p1 = 7 p2 = 0
    M2: p1 = 0 p2 = 4,5
    M3: p1 = 12 p2 = 6

    Wie zeichnet man sowas auf Excel?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    AW: 1.HÜ PS Saler

    wieso ist bei M2, p2 4,5??? Wenn ich das 0 setze kommt doch 9 raus?.

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223

    AW: 1.HÜ PS Saler

    Zitat Zitat von csak9533 Beitrag anzeigen
    wieso ist bei M2, p2 4,5??? Wenn ich das 0 setze kommt doch 9 raus?.
    Wenn du p1 0 setzt und nach p2 auflöst kommt für p2 4.5 raus

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Frage AW: 1.HÜ PS Saler

    Macht ihr die Zeichnung auf Excel oder händisch

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    33

    AW: 1.HÜ PS Saler

    also ich mach alles händisch wie macht ihr aufgabe 2?

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    AW: 1.HÜ PS Saler

    und aufgabe 4 muss man ned machen oda?

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    AW: 1.HÜ PS Saler

    Zitat Zitat von csak9533 Beitrag anzeigen
    und aufgabe 4 muss man ned machen oda?
    Ja ich glaube er hat ca. 10 Minuten vor Schluss gesagt dass man die Aufgabe mit den Zielfunktionskoeffizienten nicht rechnen muss, weil sich seine Erklärung dazu wohl nicht ausgehen würde. Oder haben wir das doch noch durchbesprochen?

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    13

    AW: 1.HÜ PS Saler

    wie kann man die veränderung des deckungsbeitrages eines prouktes grafisch interpretieren?

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    2

    AW: 1.HÜ PS Saler

    hey
    habe leider ein Problem mit dem e-campus. Könnte mir jemand von euch bitte das Aufgabenblatt mailen??
    meine email-adresse wäre: mikey@habmalnefrage.de
    danke

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    12

    AW: 1.HÜ PS Saler

    Also weisst jemand ob wir die 4 aufgabe machen muessen?

Ähnliche Themen

  1. Noten Schlussklausur PS Saler
    Von philippw im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 11:20
  2. HÜ 5 Saler
    Von drummer2010 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 10:48
  3. hü4 saler
    Von chris00 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 20:34
  4. PS Saler 437304, gestern, 10.11.2009
    Von 6er Tragl im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 08:58
  5. Hü 3 Saler
    Von drummer2010 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti