SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 78

Thema: Wochentest Kapitel 9

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    98

    AW: Wochentest Kapitel 9

    hallo!!!

    Woher wisst ihr die formeln für die ganzen berechnungen??
    Hab sogar das buch schon gelesen, aber irgendwie stehn da nirgends formeln zur berechnung von kr, pr, wohlfahrtsverlust usw...

    Bin schon am verzweifeln!!
    Bitte ganz dringend um rat!

    Lg

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    Achtung für die 8. und 10. Aufgabe kommt jeweils ein minus bertrag heraus!
    8: -332.5
    10: -638
    wie kommst du auf -638?? kannst du mir vlt den rechenweg für die achte aufgabe erklären?? wäre voll nett...

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von csag9214 Beitrag anzeigen
    ich glaube ich hänge grade komplett durch!

    kann mir bitte jemand sagen wie ihr bei:
    400=750-100P auf die "400" kommt

    danke
    Qs= 200P
    Pmax= 2
    200*2= 400

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    46

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Könnte mir vielleicht jemand den Rechenweg für Frage 4 bzw. Frage 5 schreiben?

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    ist die frage nr 5 diese? - Frage K09w019:Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:

    Berechnen Sie die Veränderung der Produzentenrente im Vergleich zu einer Situation in der KEIN Mindestpreis gilt!

    wenn ja dann kommt nicht 450, sondern 375 heraus!
    wie hast du hier gerechnet??

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von blume89 Beitrag anzeigen
    Könnte mir vielleicht jemand den Rechenweg für Frage 4 bzw. Frage 5 schreiben?
    Keine Garantie ob das so stimmt:

    Qd= 750-100P
    Qs= 200P
    Pmin= 3.5
    P*= 2.5
    Q*= 500

    P1= -c/d= 0/200=0

    PR= 0.5(P*-P1)Q*
    = 0.5(2.5-0)500= 625

  7. #37
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    7

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von pro Beitrag anzeigen
    kr = A = 0.5(p2-p*)q*

    kr = 0.5(7.5-2.5)500 =>1250
    kannst du mir bitte sagen wie du auf das kommst?

    auf dem aufgabenblatt 3 ist die formel für kr:

    kr= {(a/b)-(a-c)/(d+b)} * {(a-b) * ((a-c)/(d-b))} /2

    oder habe ich hier eine komplett falsche formel?

  8. #38
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    2

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Ich hätte da noch eine Frage bezüglich der Aufgabe:
    Die Regierung beschließt, die Importe eines Gutes auf eine bestimmte Menge x zu reduzieren. Dafür kann sie eine Importquote oder einen Zoll in entsprechender Höhe einführen. Vergleichen Sie die wohlfahrtsökonomischen Auswirkungen (Konsumenten- und Produzentenrente sowie Wohlfahrtsverlust) beider Maßnahmen.
    Es wäre super wenn mir jemand sagen könnte ob folgende Antwort ungefähr stimmt!

    Es ist egal ob man einen Zoll oder eine Importquote erhebt, da in beiden Fällen die Produzentenrente steigt und die Konsumentenrente sinkt, weil der Preis Pw auf P* steigt.
    Auch der Wohlfahrtsverlust steigt in beiden Fällen. Der Wohlfahrtsverlust ist die Differenz zwischen der Produzentenrente, die man im Falle eines Zolles herausbekommt und der Konsumentenrente.

    Stimmt das?????

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    162

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von csak8579 Beitrag anzeigen
    hallo!!!

    Woher wisst ihr die formeln für die ganzen berechnungen??
    Hab sogar das buch schon gelesen, aber irgendwie stehn da nirgends formeln zur berechnung von kr, pr, wohlfahrtsverlust usw...

    Bin schon am verzweifeln!!
    Bitte ganz dringend um rat!

    Lg

    schau bei vo töe1 unter course documents - aufgabenblätter nach, dort findest du alle notwendigen formeln sowie erklärungen samt grafik!

  10. #40
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    30

    AW: Wochentest Kapitel 9

    hier meine ergebnisse zum vergleichen
    1. 1250
    2. 125
    3. 75
    4. 1000
    5. 375
    6. 19
    7. 9.5
    8. -332.5
    9. 3.57
    10. -638

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 1 und 2
    Von fan im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 09:53
  2. Wochentest Kapitel 3
    Von Chrissi1305 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 08:52
  3. Wochentest Kapitel 5
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:08
  4. wochentest kapitel 7
    Von mel1388 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 10:49
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti