1-10 stimmt 100 %

11 weiß ich noch nicht
1. 1250
2. 150
3. 75
4. 1000
5. 375
6. 19
7. 9.5
8. -332.5
9. 3.57
10. -638
11. Werden die Importe reduziert, steigt der inländische Preis von Pw auf P*. Dies kann durch eine Quote oder einen Zoll T=P*-Pw erreicht werden. Die Konsumenten, die das Gut noch immer kaufen, zahlen einen höheren Preis (Verlust an Konsumentenrente). Der Output für die Produzenten ist nun höher, Produkte werden zu einem höheren Preis verkauft (Gewinn an Produzentenrente). Wohlfahrtsverlust = die Änderung der Gesamtrente KR+PR. Konsumenten verlieren mehr als die Produzenten gewinnen.
Lesezeichen