SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 78

Thema: Wochentest Kapitel 9

  1. #61
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    21

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand den Rechenweg für das Beispiel 8.) und 10.) anführen.

    Ist es logisch dass die Konsumentenrente negativ ist?

    Wäre jedem Input dankbar!

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Andreas G.
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    161

    Rotes Gesicht AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von csak2424 Beitrag anzeigen
    1-10 stimmt 100 % 11 weiß ich noch nicht

    1. 1250
    2. 150
    3. 75
    4. 1000
    5. 375
    6. 19
    7. 9.5
    8. -332.5
    9. 3.57
    10. -638
    11. Werden die Importe reduziert, steigt der inländische Preis von Pw auf P*. Dies kann durch eine Quote oder einen Zoll T=P*-Pw erreicht werden. Die Konsumenten, die das Gut noch immer kaufen, zahlen einen höheren Preis (Verlust an Konsumentenrente). Der Output für die Produzenten ist nun höher, Produkte werden zu einem höheren Preis verkauft (Gewinn an Produzentenrente). Wohlfahrtsverlust = die Änderung der Gesamtrente KR+PR. Konsumenten verlieren mehr als die Produzenten gewinnen.



    ähm
    kurze frage zu 2.
    WIE kommst du auf 150?
    hab 250 rausbekkommen..? denn 0,5*500 (also das rechteck, das jetzt mehr auf die konsumenten fällt... macht 250!
    odeR?


    dank+grüße

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    24.01.2010
    Beiträge
    222

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Hallo zusammen,

    könnte mir bitte einer den Rechenweg von der Aufgabe 8 und 10 posten????
    Komm einfach nicht auf diese Ergebnisse!

    Vielen Dank

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206

    AW: Wochentest Kapitel 9

    edit:

    vorher war hier eine verwirrende grafik... ging um beispiel 4, schlussendliches ergebnis: 1000 - müsste auch passen denk ich
    Geändert von fan (31.10.2010 um 19:57 Uhr)

  5. #65
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von Aaron 89 Beitrag anzeigen
    Ok fr. 4 hab ich auch 1000 für PR:

    (3.5-2)*400=600 (2*400)/2=400

    PR=600+400=1000

    kan das jemand bestätigen, was rechnen den di andern mit den 625... zeug??
    hallo,

    wo nimmst du denn hier die fett markierten 2er her?

    danke, mfG

  6. #66
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    17

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von csak2424 Beitrag anzeigen
    1-10 stimmt 100 % 11 weiß ich noch nicht

    1. 1250
    2. 150
    3. 75
    4. 1000
    5. 375
    6. 19
    7. 9.5
    8. -332.5
    9. 3.57
    10. -638
    11. Werden die Importe reduziert, steigt der inländische Preis von Pw auf P*. Dies kann durch eine Quote oder einen Zoll T=P*-Pw erreicht werden. Die Konsumenten, die das Gut noch immer kaufen, zahlen einen höheren Preis (Verlust an Konsumentenrente). Der Output für die Produzenten ist nun höher, Produkte werden zu einem höheren Preis verkauft (Gewinn an Produzentenrente). Wohlfahrtsverlust = die Änderung der Gesamtrente KR+PR. Konsumenten verlieren mehr als die Produzenten gewinnen.
    so wär es aus dem buch von s. 429 rausgeschrieben:

    Ausgangssituation:

    Preis = Weltpreis Pw
    Importe= benötigte Menge - produzierte Menge

    1)Einführung eines Zolls t:

    Preis= Pw + t -> inländ. Prod steigt, inländ. Konsum sinkt.

    Änderung KR: - Gewinn d. inl. Produzenten = A
    - Verlust aus inl. Überproduktion = B
    - Verlust aus zu niedrigem Konsum = C
    - Einnahmen d. Staates durch Zoll = D

    Änderung PR: + Gewinn der inl. Produzenten durch
    Erhöhung des Preises = A

    Wohlfahrtsverlust:

    KR + PR + Einnahmen des Staates = -A-B-C-D+A+D

    -> - Verlust aus inl. Überproduktion = B
    - Verlust aus zu niedrigem Konsum = C
    -> Wohlfahrtsverlust = - B - C

    2) Einführung einer Quote

    Einziger Unterschied: Die bei der Einführung eines Zolls entstandenen Erlöse D fallen nicht dem Staat als
    zusätzliche Einnnahemn zu, sondern den ausländischen Produzenten in Form von höheren Gewinnen.

    grüße

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.12.2009
    Beiträge
    108

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Wie berechne ich den Wohlfahrtsverlust???

    Bitte helft mir, sonst dreh ich noch durch!

  8. #68
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    54

    AW: Wochentest Kapitel 9

    kann mir mal irgendjemand sagen, woher ihr die ganzen formeln für die Änderung von KR und PR hernehmt....finde rein gar nichts!!!!

    danke...

  9. #69
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    327

    AW: Wochentest Kapitel 9

    es gibt dafür keine sogenannte formel
    man muss sich ne skizze machen dann sieht man wie man die änderung berechnet bzw die neue pr/kr

  10. #70
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    49

    AW: Wochentest Kapitel 9

    Zitat Zitat von pro Beitrag anzeigen
    kr = A = 0.5(p2-p*)q*

    kr = 0.5(7.5-2.5)500 =>1250
    Kann mir vielleicht jemand erklären wie man bei beispiel 1 auf die 0,5 kommt?
    Danke

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 1 und 2
    Von fan im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 09:53
  2. Wochentest Kapitel 3
    Von Chrissi1305 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 08:52
  3. Wochentest Kapitel 5
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:08
  4. wochentest kapitel 7
    Von mel1388 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 10:49
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti