SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Übungsblatt 2

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206

    AW: Übungsblatt 2

    Zitat Zitat von Lisaa Beitrag anzeigen
    Ich dachte der Primary key müsste ziemlich offentsichtlich sein. nur jeweils eine nummer oder jegliche kombination die zu einer Entität zugeordnet werden kann. Ich glaube man kann keine zwei attribute als primary key angeben.. oder was denkt ihr dazu?
    jup, einfach eine einzigartige nummer/kombination
    es kann mehrere einzigartige attribute geben, aber nur einen PK würde ich mit 95er % Sicherheit sagen

    @harry6232
    für diesen fall:
    entity: ps / bergtour
    attribute: alles, was wir reinbringen müssen - bergtour oder ps selbst nicht mehr
    Primary Key / allg Identifier: ein einzigartiges Attribut, durch das man eben die instance rausfinden kann - einen Stern davor setzen und gut ist
    wenn dir nichts einfällt, was 100% einzigartig ist, dann kannst auch einen code generieren lassen... also für bergtour: bergtournummer oder was auch immer

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Übungsblatt 2

    Zitat Zitat von fan Beitrag anzeigen

    Primary Key / allg Identifier: ein einzigartiges Attribut, durch das man eben die instance rausfinden kann - einen Stern davor setzen und gut ist
    wenn dir nichts einfällt, was 100% einzigartig ist, dann kannst auch einen code generieren lassen... also für bergtour: bergtournummer oder was auch immer
    Danke!


    was wäre die instance (Entität) bei den Bsp?

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206

    AW: Übungsblatt 2

    so hätte ich es verstanden:
    instance/entität hätte ich als die Beispiele gesehen... also zb jedes eingegebene Proseminar und jede einzelne bergtour

  4. #34
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Übungsblatt 2

    okay, so habe ich es auch verstanden xD danke danke

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    105

    AW: Übungsblatt 2

    Bei der Aufgabe 3h soll man ja den SQL code für zwei frei gewählte Datensätze angeben. Müssen wir dann in der Aufgabe 1c die Tabelle mit zwei frei gewählten Datensätze bereits füllen oder?

  6. #36
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Übungsblatt 2

    jap!

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 3
    Von Isabell_90 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 11:26
  2. Übungsblatt 5
    Von csae2394 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:56
  3. Übungsblatt 4
    Von mh im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 12:26
  4. Übungsblatt 3
    Von Chris89 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 10:51
  5. letztes übungsblatt
    Von cartman im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 14:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti