@ neodevisen hast du eine ahnung wie die 3. aufgabe zu lösen geht? ich versteh nicht was wir mit der funktion m=1/n...anfangen sollen und wozu brauchen wir eine beliebige Schätzfunktion? ist nicht m=1/n... eine beliebige schätzfunktion?
@ Dieter86
yi=ß*xi das wäre der Fall, das siehst du richtig, weil wir dann ß als Konstante ansehen und Y nur von X abhängt!
@ neodevisen hast du eine ahnung wie die 3. aufgabe zu lösen geht? ich versteh nicht was wir mit der funktion m=1/n...anfangen sollen und wozu brauchen wir eine beliebige Schätzfunktion? ist nicht m=1/n... eine beliebige schätzfunktion?
@dieter86
Sorry, momentan stehe ich auch noch auf dem Schlauch
hab ihr als regressionsfkt auch:
y=6,1-0,7 xi??
komm auf ein andres r2, und weiß nicht wo mein fehler liegt...
@ gelbirosa
Meines Erachtens ist die gesuchte Regressionsgleichung folgende:
Y=6.7-0.9x+e
danke; hab ich mittlerweile auch rausgefunden...
hat irgendjemand eine idee wie man das allgemein zeigt, bei 1d?
Hallo! Ich habe gerade die Mail vom Prof. bekommen, dass heute ein Quicktest stattfindet (ich konnte leider letzten Donnerstag nicht zur VO gehen..). Kann mir bitte jemand sagen welche Kapitel dafür relevant sind? Nur "Eigenschaften des OLS-Schätzers" oder auch "Wiederholung Statistik" oder anderes?
DANKE!!
wenn ich mich nicht täusche kommt dieses mal wiederholung statistik auch ...
kann mir vl jemand sagen wie weit wir beim kapitel 4 gekommen sind??
danke!
Lesezeichen