SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Beschränkung der Familienbeihilfe

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    91

    Beschränkung der Familienbeihilfe

    Familienbeihilfe nur bis 24

    Bei den Familien wird die Bezugsdauer der Familienbeihilfe vom 26. auf das vollendete 24. Lebensjahr reduziert, die 13. Familienbeihilfe soll nur noch pauschal 100 Euro betragen und nur noch für schulpflichtige - also sechs- bis 15-jährige - Kinder ausgezahlt werden. Gestrichen wird die Familienbeihilfe für arbeitssuchende Kinder zwischen dem 18. und dem 21. Lebensjahr sowie nach der Berufsausbildung. Einsparungen im kommenden Jahr: rund 254 Mio. Euro.

    http://derstandard.at/1287099854499/...oehere-Steuern

    Vielen Dank nochmal an die Regierung, dass ich VOR ENDE DER MINDESTSTUDIENDAUER die Familienbeihilfe verliere....

    Unpackbar.

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Lumpi
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    230

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    So wie's ausschaut gibts die Familienbeihilfe jetzt nur noch bis 24. Wenn jemand in der HAK war, danach Bundesheer und mit 20 anfängt studieren, hat er spätestens im Master ein kleines Geldproblem. Vom PhD wollen wir gar nicht erst reden. Damit hätten wir de facto Studiengebühren, nur dass die Uni keinen Cent davon sieht.
    Geändert von Tiny88 (23.10.2010 um 17:49 Uhr) Grund: in passenden thread verschoben

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Wenn man den Zivil- bzw. Wehrdienst abgeleistet hat, gibts die FB ein Jahr länger, so war es zumindest bis jetzt, keine Ahnung ob das auch geändert wurde! (also bis 25, wird aber trotzdem wohl bei vielen recht knapp, wenn man Bachelor+Master macht)
    Geändert von Tiny88 (23.10.2010 um 17:49 Uhr) Grund: in passenden thread verschoben

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Lumpi
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    230

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Wenn man den Zivil- bzw. Wehrdienst abgeleistet hat, gibts die FB ein Jahr länger!
    Das nützt den 51% weiblicher Studentinnen an der Uni recht wenig, vor allem weiß man ja nicht, obs das zusätzliche Jahr für Präsenzdiener wieder geben wird. Wer in der Vorschule war, einmal ein Jahr wiederholen musste, ein Jahr gearbeitet hat, 1 Semester länger für den Bachelor braucht weil er die Kurse ned bekommen hat, Medizin studiert (Studium geht dort glaub 6 Jahre?),... so viele Situationen, in denen man die FB sicher länger als wie bis 24 braucht. Diese Leute dürfen dann ab dem 25. Lebensjahr 1800 - 2400 Euro (je nach Höhe der FB) indirekte Studiengebühr bezahlen, von dem die Uni nichts sieht. Und wenn sie mehr Arbeiten müssen, um den Wegfall der FB zu kompensieren, kommen sie vermutlich plötzlich über die Zusatzverdienstgrenze bei Mietzins, Stipendium,...
    Geändert von Tiny88 (23.10.2010 um 17:50 Uhr) Grund: in passenden thread verschoben

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091

    AW: Aktionstag am Dienstag, 19. Oktober

    Zitat Zitat von Lumpi Beitrag anzeigen
    vor allem weiß man ja nicht, obs das zusätzliche Jahr für Präsenzdiener wieder geben wird.
    Zitat Zitat von Mitterlehner und Hundstorfer
    So betonte Hundstorfer, dass der Zivil- und der Präsenzdienst den Bezug verlängern, er bei diesen Vordienstzeiten also nicht automatisch mit dem abgeschlossenen 24. Lebensjahr aufhört, sondern entsprechend später. Mitterlehner wiederum beschwichtigte, dass die Mitversicherung bei den Eltern für Studenten weitergehe, auch wenn der Bezug der Familienbeihilfe ende.
    quelle

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    35

    AW: Beschränkung der Familienbeihilfe

    Eine Anmerkungen (von vielen möglichen!):


    Berufstätigen gegenüber, welche seit ihrem 15. Lebensjahr arbeiten, somit Steuern bezahlen und die Grundvoraussetzungen für die Leistungen des Sozialstaates Österreich schaffen, zeugt eine derartige Kritik an der Verkürzung der Bezugsdauer von Ignoranz, die ihres gleichen sucht. Wenn schon (zu einem nicht zu verachtenden Teil von studentischer Seite) ein solidarisches Budget gefordert wird, müssen wir auch bei uns anfangen! Wenn die vorher angesprochenen Berufstätigen beabsichtigen, ihre Matura am BFI oder WIFI nachzuholen, müssen diese € 2.500 bis € 4.500 löhnen (Da ist der Weg zum Gratis-Bachelor etwas steiniger). Das hat nach meinem Gerechtigkeitssinn nix mit fairness zu tun. Das Argument, dass Akademiker dem Staat auf lange Sicht "mehr bringen" als der gemeine Arbeiter mag zwar in Einzelfällen durchgehen; in der Regel bin ich jedoch über einen gelernten Installateur, der mir einen Wasserrohrbruch reparieren kann lieber als 10 Psychologen, die mir helfen, mit der Tatsache, dass meine Wohnung jetzt unter Wasser steht, umzugehen.

    Ich habe VWL in Mindestzeit studiert und nebenbei immer min. 10h/Woche gearbeitet. Ein gewisses (in Ö: minimales) Maß an Eigenverantwortung darf meiner Meinung nach von Studierenden verlangt werden. Diese wird im oft glorifizierten angelsächsischen Universitätswesen seit jeher eingefordert und auch geleistet (Dass diese dadurch allerdings nicht unbedingt ein höheres Niveau als heimische Unis bieten, ist eine andere Geschichte). Im Übrigen kann ein höheres Maß an finanziellem Liberalismus auch als Signal auf dem internationalen Arbeitsmarkt dienen, was uns wiederum zu Gute kommt.

  7. #7
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    AW: Beschränkung der Familienbeihilfe

    Familienbeihilfe: Keine Verluste für über 24-jährige Studienbeihilfen-Bezieher

    Wien - Jene 8.000 Studienbeihilfen-Bezieher, die bereits 24 bzw. 25 Jahre alt sind und daher künftig keine Familienbeihilfe mehr beziehen werden, werden doch keine finanziellen Verluste erleiden. Das hat Wissenschaftsministerin Beatrix Karl (ÖVP) am Freitag angekündigt. Sie habe sich mit Finanzminister Josef Pröll (ÖVP) darauf geeinigt, dass den Betroffenen jener Betrag, der durch den Wegfall der Familienbeihilfe auch bei der Studienbeihilfe fehlen würde, ersetzt wird. Insgesamt bekommt Karl dafür rund 15 Millionen Euro mehr. [...]
    Siehe http://derstandard.at/1288160248224/...ilfen-Bezieher

    Ich bewerte diese Maßnahme als Tropfen auf den heißen Stein.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Ähnliche Themen

  1. Studienwechsel, Familienbeihilfe, Studienbeihilfe?
    Von kella im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 20:55
  2. Umstieg Bac. - Familienbeihilfe
    Von Sowi_Martin im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:45
  3. Exmatrikulieren/Wiederbeantragung der Familienbeihilfe
    Von Sabi10 im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 14:20
  4. Familienbeihilfe - Bezugsdauer
    Von fashionvictim im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 19:24
  5. Studienwechsel- FAMILIENBEIHILFE
    Von csag5785 im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti